myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] FritzOS 8.20 bringt viel Neues

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 19.07.25, 06:29   #1
sydneyfan
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 798
Bedankt: 1.922
sydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punkte
Standard FritzOS 8.20 bringt viel Neues

FritzOS 8.20 bringt viel Neues - AVM startet größeres Update für Fritzboxen
18.07.2025

Zitat:
Nach einiger Zeit frischt AVM mal wieder die Software seiner Fritzboxen umfassend auf. FritzOS 8.20 hat insgesamt 40 Veränderungen an Bord, unter ihnen erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home, ein verbesserter Ausfallschutz für die Internetverbindung sowie Optimierungen der Benutzeroberfläche. Hier die wichtigsten Neuerungen:

Online-Monitor übersichtlicher

An erster Stelle nennt AVM einen übersichtlicheren Online-Monitor. Die Auswertungen "Insgesamt", "Top-Verbraucher" und "Einzelgeräte" lassen sich nach der Aktualisierung auch für die vergangenen zwei Wochen anzeigen. Man sieht dann, welche Netzwerkgeräte das Internet am intensivsten nutzen. Die Auswahl der Netzwerkgeräte, deren Auslastungsdaten erfasst und angezeigt werden, ist jetzt direkt im Online-Monitor möglich.

Der Energieverbrauch lässt sich unter FritzOS 8.20 gezielter reduzieren. Man kann ihn für die LAN-Ports nun unabhängig vom WLAN regeln.

Die Kindersicherung zeigt nach dem Update die Zugangsprofile sowie die zugehörigen Geräte übersichtlich auf einer Seite an. Die Tickets für die Online-Zeit sind über einen eigenen Reiter besser auffindbar, und AVM hat ihre Anzahl von zehn auf zwölf erhöht.

Mobiles Internet als Absicherung

Wenn man aufs Internet angewiesen ist, beispielsweise beruflich, kann man sich jetzt mit der neuen Funktion "Failsafe" absichern. Streikt die Glasfaser, DSL- oder Kabelverbindung, kann ein per WAN-, LAN- oder USB-Port verbundenes Gerät mit einer Mobilfunkverbindung einspringen.

Das muss nicht unbedingt eine weitere Fritzbox mit SIM-Karte sein. Alternativ kann man auch einen Mobilfunk-Stick anstecken oder ein Smartphone nutzen, das sein mobiles Internet per USB-Tethering zur Verfügung stellt.

Neues für Balkonkraftwerke

Nutzerinnen und Nutzer eines Balkonkraftwerks können jetzt an einem digitalen Stromzähler die Einspeise-Leistung mit dem intelligenten Stromsensor FritzSmart Energy 250 auslesen. Die Daten werden in der Energieanzeige auf der Gerätedetailseite im Menü Smart Home - Geräte und Gruppen dargestellt.

Die Anmeldung neuer Geräte an einem weiteren AVM-Router oder einem FritzSmart Gateway im Smart-Home-System wird vereinfacht. Das klappt jetzt direkt über die Benutzeroberfläche der Fritzbox, die als Mesh Master fungiert.

Vierfachtaster kann mehr

Interessant sind auch neue Möglichkeiten für den Vierfachtaster FritzSmart Control 440. Unter anderem ist er jetzt in der Lage, alle Funktionen, eines Heizkörperreglers FritzSmart Thermo 302 zu regeln. Kompatible Leuchtmittel kann er nach dem Update nicht nur an- und ausschalten oder dimmen, sondern auch die Farbtemperatur einstellen.

Zusätzlich lassen sich Routinen direkt über den Vierfachtaster aktivieren und deaktivieren. Sie können unter FritzOS 8.20 aber auch durch andere Ereignisse ausgelöst werden, unter anderem einen Anruf, das Erreichen der Soll-Temperatur, die Aktivierung der Boost- oder Frostschutzfunktion.

Zunächst erhält die weitverbreitete Fritzbox 7590 das Update, die schon seit 2017 auf dem Markt ist, aber immer noch unterstützt wird. Weitere Router sollen in den kommenden Monaten und Wochen folgen, Termine nannte AVM bisher nicht.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sydneyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei sydneyfan bedankt:
ak57 (19.07.25), Arsene Lupin (19.07.25), AtPeterG (20.07.25), Caplan (19.07.25), Draalz (19.07.25), zedgonnet (20.07.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Sitemap

().