myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

BIOS Update HP Rechner 6200 Pro

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.10.24, 15:28   #1
Telepilot
Regelmässiger
 
Benutzerbild von Telepilot
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 346
Bedankt: 74
Telepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt PunkteTelepilot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1593111 Respekt Punkte
Standard BIOS Update HP Rechner 6200 Pro

Hallo, habe noch einen alten PC im Keller und würde den gerne zum Laufen bringen.

Hewlett-Packard HP Compaq 6200 Pro MT PC

Würde dabei gerne ein BIOS Update machen und die vorhandene CPu zu Testzwecken hochtakten.

Kann mir da jemand einen Rat geben mit welcher Software - außer - Affterburner ich dafür nehmen sollte. Takterhöhung im Bios nicht möglich, vermutlich zu alt.

Motherboard Name Hewlett-Packard HP Compaq 6200 Pro MT PC

CPU Typ QuadCore Intel Core i5-2500, 3300 MHz (33 x 100)

Vielleicht ja jemand eine passende BIOS Update Datei für das Board und kann sie mir zur Verfügung stellen. Wäre super. Bis dann
Telepilot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.24, 15:48   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.931
Bedankt: 9.436
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die Maschine ist uralt. Das letzte BIOS ist von Juni 2014.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich zähle ein BIOS eher unter Hardware.

- verschoben -

Indes kenne ich es so, dass ein BIOS Update ursprünglich über eine Art Image updated wurde.
Später stellten viele BIOSe in ihren Menues die Möglichkeit eines Updates z.B. von einem USB Sticks zur Verfügung.
Mittlerweile kann man dies auch über verbreitete Betriebssystem erledigen.

Eigentlich stellt ein Hardware Hersteller solche Updates zur Verfügung, aber vielleicht hat ja hier jemand eine Custom Firmware in petto.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
FROSTY10101 (24.10.24), Telepilot (24.10.24)
Ungelesen 24.10.24, 18:45   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.787
Bedankt: 15.744
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Wenn der PC uralt ist, dürfte auch das installierte Betriebssystem uralt sein ?
Aktuelle Software läuft dann vermutlich auch nicht mehr auf dem PC.

Und selbst wenn man solch einen alten PC übertakten könnte, würde sich dies wohl kaum bemerkbar machen.
Denn was wäre denn möglich ?
Bei solch einer CPU mit Luftkühler, maximal 200 MHz.
Da müsste man schon auf eine Custom-Wasserkühlung wechseln, um spürbar mehr MHz rauszuholen.

Und da dies ein HP-Rechner ist, dürfte jeder Eingriff, in Form von BIOS-Update, Treiber, etc. durch eine Digitallizenz behindert werden.
Gerade Hersteller wie HP, DELL, etc. statten ihre PCs und Laptops gern mit einer solchen Digitallizenz aus.
Dies hindert einen dann daran, Fremd-Software/Treiber installieren zu können.
Aber diesbezüglich kennt sich @Rassalam besser aus, ...schreib ihn doch mal eine PN, um dazu mehr zu erfahren.

Wenn du solch einen alten PC etwas Gutes tun möchtest, rüste ihn mit einer SSD aus.
Mehr als 2 TB intern, sollten es aber nicht sein, da alte PCs mit oberhalb 2 TB oft nicht umgehen können (GPT/MBR).
Das Ergebnis ist bestimmt spürbar besser, als ein paar MHz durch ein Übertakten der CPU.
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro



Geändert von FROSTY10101 (24.10.24 um 19:01 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (24.10.24), Telepilot (24.10.24)
Ungelesen 24.10.24, 19:23   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.931
Bedankt: 9.436
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Wenn du solch einen alten PC etwas Gutes tun möchtest, rüste ihn mit einer SSD aus.
Das kann ich bestätigen. Ein regelrechter Jungbrunnen für alte Hardware.

Etwas OffTopic: Leider sind die Zeiten vorbei, als z.B. Intel seine 600 MHz P III als 450er auf den Markt brachte, weil sie zu viele 600er gebaut hatten.

Ich denke auch, dass es heutzutage keinen wirklichen Sinn mehr macht, eine CPU hochzutakten. Das dürfte kaum spürbar sein, zumal die Hardware schon von Haus aus am Limit läuft.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
FROSTY10101 (24.10.24), Telepilot (24.10.24)
Ungelesen 24.10.24, 23:21   #5
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.787
Bedankt: 15.744
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Leider sind die Zeiten vorbei, als z.B. Intel seine 600 MHz P III als 450er auf den Markt brachte...
Interessant zu lesen !
Ich hatte mir damals den PII-400 noch für 999,-DM gekauft.
Da galt dieser als das Flaggschiff unter den Prozessoren.
Nur wenig später kam dann der PII-450er raus, und direkt danach der 600er, der dann glaube ich schon ein PIII war.
Lang ist´s her.

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass es heutzutage keinen wirklichen Sinn mehr macht, eine CPU hochzutakten. Das dürfte kaum spürbar sein, zumal die Hardware schon von Haus aus am Limit läuft.
Ich kann jetzt nur für Intel sprechen, da ich nur Intel-Prozessoren nutze.
Und da sieht es so aus, dass diese einen Grundtakt haben, und einen Turbo-Boost.
Mit Übertakten ist da oft nicht mehr viel zu machen.

So hat mein i9-10920X, des Gamer-PCs, einen Grundtakt von 3,5 GHz und einen Boost von 4,8 GHz !
Getaktet ist er auf 4,9 GHz, ...also nur 100 MHz mehr.

Meinen Xeon E5-1660 v1, des älteren Servers, hat einen Grundtakt von 3,3 GHz und einen Boost von 3,9 GHz, den ich auf 4,6 GHz übertaktet konnte.
Da konnte man noch gut übertakten, und dies spürt man dann schon.
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (25.10.24), Telepilot (25.10.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Sitemap

().