Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
20.10.23, 16:12
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.935
Bedankt: 3.410
|
Stealth Transit: Bessere Straßenbeleuchtung für weniger Lichtverschmutzung
Zitat:
Stealth Transit: Bessere Straßenbeleuchtung für weniger Lichtverschmutzung
Neuartige Straßenleuchten könnten die klare Sicht auf den Nachthimmel wiederherstellen. Denn Lichtverschmutzung bedroht die Astronomie.

Das deutsche Start-up Stealth Transit hat eine neue Technologie für Straßenleuchten entwickelt, mit der die klare Sicht auf den Nachthimmel wiederhergestellt werden soll. Denn die Lichtverschmutzung überstrahlt selbst in kleinen Orten den Himmel. Die astronomische Fachwelt ist davon besonders betroffen.
Moderne Teleskope sind hochempfindlich. Sie spürten die Auswirkungen der Außenbeleuchtung von Städten, die sich in einer Entfernung von 50 oder sogar 200 Kilometern befänden, erklärte Stealth-Transit-CEO Vlad Pashkovsky Space.com. "Das bedeutet, dass praktisch jedes Observatorium auf der Erde entweder bereits einen Schutz vor dem Licht großer Städte benötigt oder in den nächsten 10 Jahren benötigen wird."
Erster Testlauf war vielversprechend
In einem Testlauf im Kaukasus-Gebirge in Russland konnte das unerwünschte Himmelsleuchten in astronomischen Bildern um 94 Prozent verringert werden. Die LED-Lichter wurden mit einem Gerät ausgestattet, das sie mit einer sehr hohen Frequenz flackern ließ. Dieses Flackern ist für das menschliche Auge nicht zu sehen.
Außerdem sind Teleskope mit einer speziellen Blende an der Kamera sowie einem GPS-Empfänger ausgestattet. Der Verschluss des Teleskops wird durch GPS-Technologie gesteuert. Er wird lediglich in den seltenen Momenten geöffnet, in denen die LED-Leuchten ausgeschaltet sind.
"Das Wichtige an unserer Technologie ist, dass sie alle Arten von Lichtern Astronomie-freundlich macht, einschließlich Außenwerbung und Innenbeleuchtung in Wohnungen, Büros und Geschäften", erklärte Pashkovsky. Laut dem CEO können die meisten LED-Lampen bereits im Blinkmodus betrieben werden, die neue Technologie sei nicht teurer als die alte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das teuerste Element des Dark-Sky-Protector-Systems ist die Blende des Teleskops. Diese muss leicht und beweglich genug sein, um etwa 150 Mal pro Sekunde zu blinken. Der Testlauf wurde mit einem Verschluss an Teleskopen mit einem Durchmesser von 60 cm durchgeführt. Stealth Transit will sein Produkt in fünf bis sieben Jahren kommerziell verkaufen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.
().
|