Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
12.08.22, 17:01
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.504
Bedankt: 34.793
|
Lag unter Gletscher. Alpenpass taucht nach 2000 Jahren wieder auf
Zitat:
Im Schweizer Gletscher-Skigebiet Glacier 3000 taucht jetzt der seit mehr als 2000 Jahren unter dem Eis begrabene Zanfleuronpass wieder auf. Bis Ende September werde der Pass vollständig eisfrei sein, heißt es. Noch im Jahr 2012 war dort eine Eisdicke von 15 Metern gemessen worden.
Die beiden Gletscher Scex Rouge und Zanfleuron, die der Pass voneinander trennt, haben heuer drei Mal so viel an Dicke verloren wie im Durchschnitt der vergangenen zehn Sommer, wie Glacier 3000 am Donnerstag mitteilte.
War mindestens 2000 Jahre von Eis bedeckt
Schätzungen zufolge ist der Zanfleuronpass, ein dünner Landstrich zwischen den Kantonen Waadt und Wallis auf 2800 Metern Höhe, seit mindestens 2000 Jahren mit Eis bedeckt, wahrscheinlich sogar noch länger. Nach Aussagen des Glaziologen Mauro Fischer von der Universität Bern könne ohne weitere Untersuchungen nicht gesagt werden, ob der Pass während der letzten Zwischeneiszeit vor rund 6000 Jahren wirklich unter dem Eis gelegen sei.
In naher Zukunft würden die Veränderungen auch die Nutzung des Gletschers für den Schneesport erheblich beeinflussen, schreibt Glacier 3000. Ursprünglich hätten Skifahrer den Zanfleuron-Gletscher bis zum Sessellift am unteren Ende des Scex-Rouge-Gletschers befahren können, der sie zur gleichnamigen Seilbahnstation hinaufgeführt habe.
Jetzt, wo der Pass die beiden Gletscher trenne, würden Überlegungen angestellt, wie die vorhandene Infrastruktur angepasst werden könnte, wird der Direktor der Seilbahnen von Glacier 3000, Bernhard Tschannen, in der Mitteilung zitiert.
Statt Gletscher wird natürlicher See entstehen
Anstelle des Scex-Rouge-Gletschers werde wahrscheinlich in den nächsten zehn bis 15 Jahren ein natürlicher See entstehen. Er dürfte eine Tiefe von etwa zehn Metern und ein Volumen von 250.000 Kubikmetern aufweisen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein Gletscher verschwindet, ein Pass taucht auf, und das Erste woran man denkt sind zusätzliche Seilbahnen zu bauen? Jetzt verstehe ich was mit "Leck mich am Arsch Mentalität" gemeint ist.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
().
|