Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.22, 12:11
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2013 
				
				
				
					Beiträge: 1.850
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3.703 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Rettet das Bierfuizl
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				  Münchner Momente 
: 
 
Rettet das Bierfuizl 
 
  
 
Die Bierdeckel-Buchführung ist praktisch und bewährt. Doch die "Kassensicherungsverordnung" droht, einen Strich durch die Rechnung zu machen. 
 
Das Bierfuizl ist eine ausgesprochen praktische Erfindung - es verhindert, dass das Kondenswasser außen am Bierglas auf die Tischplatte oder die Tischdecke tropft, dass beim Trinken das Hemd das Gastes benässt wird, außerdem kann es auch oben auf das Glas gelegt werden, um zum Beispiel im Biergarten zu verhindern, dass Kastanien oder Insekten ins Bier fallen - daher übrigens auch der Name Bierdeckel. Außerdem dient es immer noch in vielen Gaststätten als Erinnerungssystem für die Abrechnung: ein Strich für ein Helles, ein Kreuz für ein Weißbier, andere Viktualien werden mit ihrem Realpreis an den Rand des Bierfuizls geschrieben - so kann die Bedienung einfach zusammenzählen, was der Gast konsumiert hat und ihm die Rechnung präsentieren, wenn er zahlen will. 
 
Dieses System hat viele Jahrzehnte wunderbar funktioniert - bis im Jahr 2020 die "Kassensicherungsverordnung" in Kraft trat. In ihr werden die Gastronomen verpflichtet, jeden Verkauf in einer manipulationssicheren Registrierkasse zu bonieren und dem Finanzamt mitzuteilen, welche und wie viele Geräte sie verwenden. Dennoch sind gerade viele kleinere Etablissements bei der gewohnten Bierdeckel-Buchführung geblieben: Sie stellen sich auf den Standpunkt, dass die Deckel billiger sind als das Thermopapier für die Kassen und tippen die Umsätze nach Schankschluss insgesamt ins System. 
 
Allerdings kommt ihnen jetzt eine neue Entwicklung ins Gehege: Die Bierdeckel-Designer haben entdeckt, dass ihre Produkte zur Rechnungslegung nicht mehr vonnöten sind - und verzichten mehr und mehr darauf, den Rand des Deckels für Striche, Kreuze und Zahlen freizulassen. Vielmehr erstrecken sich die Motive jetzt über die ganze Fläche des Deckels - "randabfallend" nennen Drucker das. Wirte und Bedienungen stehen vor dem Problem, dass sie keine Striche mehr auf den Bierdeckel schreiben können, oder dass sie sie später nicht mehr lesen können. 
 
Die Brauereien sollten ihre Grafiker an die Kandare nehmen - ein weißer Rand von einem halben Zentimeter rund um den Bierdeckel wird doch wohl der künstlerischen Verwirklichung nicht im Weg stehen. Ein im Strichsystem beschrifteter Bierdeckel ist übrigens sehr viel mehr als ein Fetzen Pappe: Im juristischen Sinn ist er eine Urkunde, wer etwa ein paar Striche wegkratzt, macht sich der Urkundenfälschung schuldig. Und vor Urkunden sollten doch auch Werbegrafiker Respekt haben.
			
		 | 
	 
	 
 Quelle [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				----------------------------------------------------------------------------------------------------- 
 
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei  gerhardal bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.22, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freigeist 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 11.351
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 23.620 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Toller Artikel !
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.22, 13:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 AZOR AHAI 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
				
				
				
					Beiträge: 5.520
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 23.256 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Von denen [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]-Bürokraten war noch nie jemand gar nie nicht in einem Wirtshaus   
Mit dem Bierdeckel kann man wenigstens als Gast kontrollieren, ob die Bedienung da nicht eins mehr tippt   
Ausserdem schützt es das Bier, gehört unbedingt auf den Tisch und man kann damit auch mal werfen.
 
Auch für Trinkspiele (Bierdeckel fangen) gut geeignet.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei  MotherFocker bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.22, 23:58
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Streuner 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
				
				
				
					Beiträge: 11.014
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 13.113 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MotherFocker
					 
				 
				Auch für Trinkspiele (Bierdeckel fangen) gut geeignet. 
			
		 | 
	 
	 
 Dann gibt's noch die Bierdeckelsammler. Ein Hoch aufs Anubis-Bräu.
 
·
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von karfingo (17.06.22 um 00:02 Uhr)
					
					
						Grund: Ein Hoch aufs Anubis-Bräu.
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  karfingo bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |