Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
23.06.21, 13:47
|
#1
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.357
Bedankt: 34.773
|
Streaming-Kriege sorgen für Boom bei Schwarzkopien
Zitat:
Abmahnwelle gegen Filesharer: Eine deutsche Anwaltskanzlei berichtet, Zehntausende Empfänger entsprechender Schreiben zu vertreten. Dass Filesharing und Schwarzkopien bei Filmen und Serien wieder zunehmen, überrascht die Juristen nicht: Statt im Zeitalter der Streaming-Kriege um Exklusivinhalte bei Netflix, Amazon, Disney und Co. für mehrere Abos zu zahlen, greifen viele lieber wieder zur kostenlosen Schwarzkopie.
„Wir vertreten derzeit mehrere Zehntausend betroffene Nutzer allein gegen die Kanzlei Waldorf Frommer, die nun Frommer Legal heißt“, zitiert das IT-Portal Golem.de einen Sprecher der auf die Vertretung von Abgemahnten spezialisierten Anwaltskanzlei Wilde Beuger Solmecke. Nicht alle dieser Verfahren seien neu, manche laufen seit Jahren. In letzter Zeit hätten sich aber besonders viele von Abmahnungen Betroffene gemeldet.
Auf YouTube berichtet Anwalt Christian Solmecke: „Lange Zeit war Filesharing am absteigenden Ast, aber jetzt kommt die nächste Welle.“ Der Grund: Der Content-Krieg am Streaming-Markt, bei dem sich etwa Netflix, Amazon oder Disney um Exklusivrechte matchen, macht die großen Streaming-Angebote für die Kunden zunehmend unattraktiv.
Abmahngefahr! Neuer Filesharing-Boom wegen Netflix, Prime und Co.: Streaming-Anbieter vor dem Aus?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Statt zwei oder drei Abos abzuschließen, um alle Lieblingsserien sehen zu können, nutzen viele wieder illegale Angebote: Allein im vergangenen Jahr habe das Filesharing-Aufkommen um rund ein Viertel zugenommen. Solmecke spricht von einer „regelrechten Renaissance der Peer-To-Peer-Netzwerke“. Die Content-Industrie will nicht tatenlos zusehen und hat Anwaltskanzleien beauftragt, Filesharer zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.
Die meisten Abmahnungen kommen von einzelner Kanzlei
Hier kommt Frommer Legal aus München ins Spiel: Die Kanzlei verschickt im großen Stil Abmahnungen für Kunden wie Warner Bros., Sony Music, 20th Century Fox und andere. „Die haben durch Großaufträge der Filmindustrie derzeit 80 Prozent der Abmahnungen zu verantworten“, weiß Solmecke.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
().
|