Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
14.08.20, 07:42
|
#1
|
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.533
Bedankt: 23.170
|
Immer mehr Deutsche haben keine Krankenversicherung
Zitat:
Zahlen fast verdoppelt
Immer mehr Deutsche haben keine Krankenversicherung
14.08.2020, 05:15 Uhr | AFP, dpa

Eine ältere Dame sitzt im Wartezimmer einer Arztpraxis (Symbolbild): Die Zahl der Menschen
ohne Krankenversicherung hat in Deutschland stark zugenommen. (Quelle: Geisser/imago images)
Starker Anstieg bei den Betroffenen: In Deutschland gibt es immer mehr Menschen ohne Krankenversicherung. Die Linke fordert nun von der Bundesregierung, sich "dringend" darum zu sorgen.
Die Zahl der Menschen ohne Krankenversicherungsschutz in Deutschland ist laut einem Zeitungsbericht in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen. Im vergangenen Jahr hatten 143.000 Menschen keine Krankenversicherung, 2015 waren es noch rund 80.000, wie die "Saarbrücker Zeitung" in ihrer Freitagsausgabe unter Berufung auf aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts berichtet. Das entspricht einem Anstieg um fast 80 Prozent.
Die Linken-Sozialpolitikerin Sabine Zimmermann, welche die Daten abgefragt hatte, appellierte an die Bundesregierung, "dringend" dafür zu sorgen, "dass für jeden Menschen das Recht auf medizinische Versorgung gewährleistet wird". Wie wichtig ein intaktes Gesundheitssystem sei, zeige sich gerade in der Corona-Pandemie.
Konkret schlug Zimmermann die sofortige Einrichtung eines Fonds vor, um die Behandlung von Menschen ohne Krankenversicherung zu finanzieren. Außerdem müssten freiwillig Versicherte wie etwa Selbstständige mit geringen Einkünften bei den Beitragszahlungen noch deutlich stärker entlastet werden.
Belastung von Kassen durch Corona-Pandemie
Durch die Corona-Krise sind die Kassen mit Mindereinnahmen durch sinkende Beitragseinnahmen wegen Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit konfrontiert. Auf der anderen Seite entstehen Zusatzausgaben etwa durch die Aufstockung von Intensivbetten oder durch die Übernahme der Kosten auch für symptomunabhängige Coronatests.
Allerdings sind vorübergehend auch Ausgaben gesunken, weil Operationen und Behandlungen aufgeschoben wurden. Daher ist die genaue Größenordnung der Finanzlücke nach Kassenangaben noch nicht abzuschätzen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
().
|