myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] WhatsApp-Kettenbrief 125-Euro-Gutschein für Edeka ist eine Falle

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.08.20, 11:41   #1
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.460
Bedankt: 23.008
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard WhatsApp-Kettenbrief 125-Euro-Gutschein für Edeka ist eine Falle

Zitat:
WhatsApp-Kettenbrief
125-Euro-Gutschein für Edeka ist eine Falle

15.08.2020, 11:32 Uhr | str, t-online.de


Edeka-Schild neben WhatsApp-Icon: Betrüger versprechen einen Supermarkt-Gutschein.
(Quelle: Hanno Bode / Rene Traut/imago images)


Verbraucherschützer warnen derzeit vor einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht von "Edeka". Angeblich vergibt die Supermarkt-Kette wertvolle Einkaufsgutscheine. Dahinter stecken Kriminelle, die es auf möglichst viele Opfer abgesehen haben.

Ein WhatsApp-Kettenbrief lockt mit einem 125-Euro-Gutschein von Edeka. Damit wolle der Lebensmittelhändler angeblich seine Kunden während der Coronavirus-Epidemie unterstützen. Doch die Seite, auf der sich der Nutzer seinen "Gewinn" abholen soll, ist eine Fälschung und vermutlich Teil eines großen Betrugsnetzwerks.

Die Seite Verbraucherschutz.com warnt vor dem Kettenbrief, der oft von leichtgläubigen WhatsApp-Nutzern geteilt werde. In der vorgefertigten Nachricht heißt es:

"EDEKA bietet diese Woche allen einen Lebensmittelgutschein im Wert von €125 an, um die Nation während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Klicken Sie hier, um Ihre Geschenkkarte zu erhalten."

Der Link führt auf Betrugsseiten

Darunter ist ein Link zu sehen, der scheinbar zur Domain Edeka.de gehört. Doch wer darauf klickt, landet auf keiner offiziellen Edeka-Webseite, sondern einer gefälschten Seite, die den Lebensmittelhändler imitiert. Der Nutzer soll dort zunächst eine Umfrage beantworten und anschließend den Kettenbrief teilen. Nur wenn er die Nachricht mit mindestens 20 WhatsApp-Kontakten oder 5 Gruppen geteilt habe, könne er sich den versprochenen Einkaufsgutschein abholen.

Damit wollen die Betrüger die Verbreitung des Kettenbriefs zunächst maximal steigern. Anschließend können sie die zahllosen Empfänger der Nachricht auf verschiedene Betrugsseiten umleiten. Dabei kann es sich laut Verbraucherschutz.com um dubiose Download- und Pornoseiten handeln oder Abofallen und falsche Gewinnspiele von Datensammlern.

Edeka hat mit der Aktion nichts zu tun


Die versprochenen Gutscheine kommen nach Einschätzung der Phishing-Experten nie bei den Opfern an. In den Facebook-Kommentaren zu der falschen Edeka-Aktion werde zwar das Gegenteil behauptet, doch diese seien Teil der Täuschung. Klar ist: Edeka hat mit der ganzen Aktion nichts zu tun.

Immer wieder missbrauchen Kriminelle bekannte Firmennamen, um Internetnutzer mit Spam-Nachrichten in die Falle zu locken. Laut den Verbraucherschützern wird dieselbe WhatsApp-Betrugsmasche auch mit falschen Gutschein-Versprechen für Rewe und die Discounter Lidl und Aldi betrieben. Möglicherweise stammen diese Kettenbriefe und Spam-Mails alle von derselben Betrügerbande.

Nutzer sollten niemals unbekannte Links in WhatsApp-Nachrichten anklicken, warnen die Experten. "Sie wissen vorher nicht, wo diese Links Sie hinführen. Im schlimmsten Fall kann Ihr Smartphone beschädigt werden." Auch Formulare sollte man besser nicht ausfüllen. Wer einen Kettenbrief mit einer möglicherweise betrügerischen Absicht erhält, solle diesen keinesfalls weiterleiten und den Absender informieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
Draalz (15.08.20)
Ungelesen 15.08.20, 12:59   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Tja, ich tätige keine Gewinnspiele seit 1982.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Sitemap

().