Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.12.19, 06:45
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Obdachloser im Rentierschlitten Das steckt hinter dem neuen Banksy-Werk
Zitat:
Obdachloser im Rentierschlitten
Das steckt hinter dem neuen Banksy-Werk
11. Dezember 2019

Das neue Werk von Banksy an der Wand in Birmingham. Foto: dpa/Instagram
Birmingham Der mysteriöse Künstler Banksy hat passend zu Weihnachten ein neues sozialkritisches Werk geschaffen. Umgehend haben die von ihm gemalten Rentiere rote Nasen verpasst bekommen - aber nicht vom Künstler.
Ein weihnachtliches Graffiti des britischen Street-Art-Künstler Banksy ist in Birmingham aufgetaucht - und wurde prompt bemalt. Das Werk soll auf die Probleme von Obdachlosen aufmerksam machen. Es zeigt zwei fliegende Rentiere auf einer Backsteinmauer, die eine danebenstehende echte Parkbank zu ziehen scheinen. Auf einem Video, das Banksy auf Instagram postete, liegt ein offenbar obdachloser Mann namens Ryan auf der Bank.
Ein Unbekannter hat allerdings nur wenige Stunden später dem Kunstwerk zugesetzt: Der Sprayer verpasste den Rentieren rote Nasen, wie britische Medien am Dienstag berichteten. Inzwischen wurde das Werk des Künstlers auf der Wand geschützt.
(Videoclip im Link)
„Gott segne Birmingham“, schrieb Banksy am Montag auf Instagram. „In den 20 Minuten, die wir Ryan auf dieser Bank gefilmt haben, haben Passanten ihm ein warmes Getränk, zwei Schokoriegel und ein Feuerzeug gegeben - ohne dass er überhaupt danach gefragt hat.“
•
Das Video wurde sogleich millionenfach abgerufen. Fans feierten Banksy für das sozialkritische Kunstwerk. „Brillant“, schrieben viele. In einem Kommentar unter dem Post hieß es: „Schönes Geschenk zu Weihnachten. Danke, Banksy.“
Banksys Identität gibt bis heute Rätsel auf. Bekannt ist nur, dass er aus Bristol stammt und Ende der 90er Jahre nach London kam. Einen Namen machte er sich mit seinen gesellschaftskritischen und meist kontroversen Motiven. Seine Kunst kritisiert vor allem Krieg, Faschismus und übermäßiges Konsumverhalten.
Der Künstler hatte im vergangenen Jahr weltweit Schlagzeilen gemacht, weil sein Werk „Girl with Balloon“ während einer Auktion in London vor aller Augen zur Hälfte geschreddert worden war. Es war kurz davor für umgerechnet rund 1,2 Millionen Euro versteigert worden.
(lukra/dpa)
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Siehe auch hier >>>
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
().
|