Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
17.10.19, 20:40
|
#1
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.098
Bedankt: 18.432
|
USA und Türkei einig: Vorübergehende Waffenruhe in Nordsyrien vereinbart
Zitat:

Sollte Erdogan den Militäreinsatz ganz beenden, wollen die USA ihrerseit die Sanktionen gegen die Türkei aufheben.
(Foto: REUTERS)
Die Türkei und die USA einigen sich auf eine vorübergehende Waffenruhe in Nordsyrien. In den kommenden 120 Stunden soll sich die Kurdenmiliz YPG aus dem Gebiet zurückziehen können. Bei einer andauernden Waffenruhe wollen die USA ihre Sanktionen gegen die Türkei wieder aufheben.
Für die kommenden 120 Stunden soll es in Nordsyrien eine Waffenruhe geben. Darauf haben sich US-Vizepräsident Mike Pence und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in Ankara geeinigt. Die Türkei habe eingewilligt, die militärischen Operationen in Nordsyrien für fünf Tage zu unterbrechen, um den Rückzug kurdisch geführter Truppen zuzulassen, sagte Pence auf einer Pressekonferenz. Nach dem Abzug der Kurdenmiliz YPG wolle die Türkei ihren Militäreinsatz vollständig beenden.
Eine hochkarätige US-Delegation unter Führung von Pence sowie Erdogan hatten das Abkommen in mehrstündigen Verhandlungen erzielt. "Großartige Nachrichten aus der Türkei. Millionen Leben werden gerettet", twitterte US-Präsident Trump. "Dieser Deal hätte vor drei Tagen niemals abgeschlossen werden können. Man brauchte ein wenig 'strenge' Liebe um ihn durchzusetzen. Toll für alle. Stolz auf alle!"
Die Türkei hatte vor rund einer Woche einen Militäreinsatz gegen die kurdische YPG-Miliz in Nordsyrien begonnen. Die YPG kontrolliert dort ein großes Gebiet, die Türkei betrachtet sie jedoch als Terrororganisation. Für die USA waren die Kurdenkämpfer dagegen lange Zeit Verbündete im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).
Einigung kommt überraschend
Der türkische Einsatz war international auf scharfe Kritik gestoßen, teilweise aber erst durch einen US-Truppenabzug aus dem Grenzgebiet ermöglicht worden. Bei einer dauerhaften Waffenruhe in Nordsyrien wollen die USA ihre Sanktionen gegen die Türkei wieder aufheben, sagte US-Vizepräsident Pence und betonte, vorerst würden keine weiteren Strafmaßnahmen gegen die Türkei verhängt.
Die USA hatten zu Wochenanfang wegen der Offensive Sanktionen gegen türkische Minister und Ministerien verhängt sowie die Anhebung von Strafzöllen auf Stahlimporte aus der Türkei und den Abbruch von Gesprächen über ein Handelsabkommen angekündigt. Zunächst hatten die Sanktionen aber keine Wirkung gezeigt. Die Einigung kam überraschend: Erdogan hatte noch kurz vor dem Besuch aus den USA betont, dass eine Waffenruhe nicht infrage komme, solange das Ziel nicht erreicht sei: Die Türkei will entlang der syrisch-türkischen Grenze eine sogenannte Sicherheitszone einrichten und alle Kurdenmilizen daraus vertreiben.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
().
|