myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Leugner der Klimakrise kommen öfter zu Wort als Klimaforscher

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.08.19, 12:11   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Leugner der Klimakrise kommen öfter zu Wort als Klimaforscher

Zitat:
"Unverhältnismäßige Sichtbarkeit"
Leugner der Klimakrise kommen öfter zu Wort als Klimaforscher



Rauch und Abgase über Oberhausen: Klimaexperten sind sich nahezu einig, dass die globale Erderwärmung von Treibhausgasemissionen ausgelöst wird. (Quelle: Lukas Schulze/Getty Images)

Unter Klimaforschern herrscht weitgehend Konsens, dass die globale Erderwärmung von Treibhausgasemissionen ausgelöst wird – laut einer Studie bekommen Leugner der Klimakrise dennoch mehr Aufmerksamkeit.

Skeptiker der Klimakrise kommen in den Medien laut einer Studie sehr viel häufiger zu Wort als renommierte Klimaforscher. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die Wissenschaftler Zehntausende Artikel aus Zeitungen, Magazinen und dem Internet auswerteten. Demnach erhielten Leugner der globalen Erderwärmung in den vergangenen Jahren fast 50 Prozent mehr Aufmerksamkeit als Experten auf dem Gebiet.

Leugner der menschengemachten Klimakrise hätten sich "zu einer lauten Stimme innerhalb von Politik und Wissenschaftskommunikation" entwickelt, schrieben die Studienautoren im Fachmagazin "Nature Communications".

"Unverhältnismäßige Sichtbarkeit skeptischer Argumentation"

Die Wissenschaftler um den Hauptautor Alexander Petersen von der University of California in Merced hatten 100.000 Artikel analysiert, die zwischen 2000 und 2016 erschienen waren. Dabei untersuchten die Forscher etwa, wie häufig 386 ausgewählte Klimakrisen-Skeptiker – darunter Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter und Politiker – und 386 renommierte Klimaforscher zitiert oder erwähnt wurden beziehungsweise selbst Verfasser der Artikel waren.

Laut der Studie wurden die Skeptiker der Klimakrise selbst in seriösen Medien wie der "New York Times" oder dem britischen "Guardian" öfter zitiert als Klimaforscher. Die "unverhältnismäßige Sichtbarkeit skeptischer Argumentationen und ihrer Akteure in den Medien" verdrehe "die tatsächliche Verteilung von Expertenmeinungen" zu den Ursachen des Klimawandels, kritisierten die Studienautoren.

Die Autorität von Klimawissenschaftlern wird untergraben


Unter Klimaforschern herrscht weitgehend Konsens, dass die globale Erderwärmung von Treibhausgasemissionen ausgelöst wird – und dass sie wegen des daraus resultierenden Meeresspiegelanstiegs sowie *******r Wetterphänomene eine Gefahr für den Planeten und seine Bevölkerung ist. Leugner der menschengemachten Klimakrise glauben dagegen, dass die Erderwärmung natürliche Ursachen habe.

Die hohe Aufmerksamkeit für die Positionen von Klimakrisen-Skeptikern untergrabe die Autorität von Klimawissenschaftlern und "verstärkt den Trend, dass Klimakrisen-Leugner den öffentlichen wissenschaftlichen Diskurs anführen", schreiben die Autoren. Den Forschern zufolge wurde das Ungleichgewicht zwischen der öffentlichen Sichtbarkeit von Klimakrisen-Skeptikern und Klimaforschern durch Onlinedienste wie Facebook und Twitter noch vergrößert.

Der politische Einfluss von Skeptikern vor allem in den USA ist groß. Im Juli hatte der langjährige republikanische Parteistratege Frank Luntz vor dem US-Senat ausgesagt, dass er der damaligen US-Regierung des früheren Präsidenten George W. Bush empfohlen habe, in der Klimadebatte "den Mangel an wissenschaftlicher Gewissheit" über die Ursachen der Erderwärmung zu einem "vorrangigen Problem" zu machen. Auch habe er empfohlen, den Begriff "globale Erderwärmung" wegen seiner beunruhigenden Konnotation durch die allgemeinere Bezeichnung "Klimawandel" zu ersetzen. Er habe damals falsch gelegen, sagte Luntz vor den Senatoren.

US-Präsident Donald Trump gehört zu den prominentesten Skeptikern der menschengemachten Klimakrise in den USA.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (15.08.19), lilprof (15.08.19), MunichEast (15.08.19), nachtmasse (15.08.19), pauli8 (15.08.19), Uwe Farz (15.08.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Sitemap

().