...nur mal so das Fazit:
Warum das BVerfG die Verfassung gegen die Bürger auslegt
Verfassungskonform ist, was das BVerfG dafür hält. Das galt so lange, bis das Gericht in der Euro-Frage eindeutig begonnen hat, die Verfassung gegen die Bürger auszulegen. Warum tut es das? Eine Ablehnung der Schuldenvergemeinschaftung und des Mitteltransfers innerhalb der Euro-Zone würde deren rasches Ende bedeuten. Doch das an der EZB-Bilanz und den Target-Salden eindeutig ablesbare Scheitern des Elite-Projekts soll mit allen Mitteln bis zu seinem endgültigen Tod kaschiert werden. Denn es geht um Macht. Dafür sind die Richter des BVerfG sogar bereit, mit fadenscheinigen Begründungen in diesem Bereich die Gewaltenteilung zu beendigen, die ja eigentlich uns Bürger vor dem Machtmissbrauch der Amtsträger schützen soll: Sie heißen politisches Handeln für verfassungskonform, welches die Verfassung eindeutig bricht.
Schon heute enteignet das Euro-System die Bürger, weil wir über die TARGET-Salden, das ist ein nicht-verzinster hochriskanter Kredit ohne Besicherung, die Exportgewinne der Eurosystem-Exporteure bezahlen und die Verzinsung unserer Kapitalanlagen (wie etwa Lebensversicherungen oder Rentenfonds) durch die Zinspolitik der EZB massiv reduziert oder annulliert wird.
Gleichzeitig wächst bis zum endgültigen Tod des Euro-Systems mit EZB-Bilanz und TARGET-Salden die Haftungssumme weiter, die auf uns Bürger zukommt. Wenn es soweit ist, zerbricht das Euro-System, und es wird die EU mit sich fortreißen. Zurückbleiben werden tief zerstrittene, bankrotte Staaten, die ihre Bürger massiv enteignen müssen, um sich zu refinanzieren. Das Ende wird, wie bei allen der Realität der Lebenswelt entgegengesetzten Elite-Projekten, scheußlich.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...warum wohl das gern gesehen, des protestes gegen den klimawandel, warum wohl, die ganze migrationsprolemik....niemand, wirklich niemand der normalen leute denkt doch noch an die finanzpolitik de EU, an griechenland etc. ...
lg