myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Agentur bestätigt Positivtrend: Zahl der Ein-Euro-Jobber stark gesunken

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.06.19, 11:37   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Agentur bestätigt Positivtrend: Zahl der Ein-Euro-Jobber stark gesunken

Zitat:

Ein-Euro-Jobs sollen der Öffentlichkeit zu Gute kommen.
(Foto: picture alliance/dpa)

Immer weniger Menschen gehen für einen Euro pro Stunde arbeiten. Der Arbeitsagentur zufolge sind fast 700.000 Menschen weniger Hartz-IV-Empfänger in dieser Art Beschäftigungsverhältnis als zum Höchststand vor 13 Jahren.


Die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die einer Beschäftigung auf "Ein-Euro-Basis" nachgehen, ist stark gesunken. Laut einem Bericht der "Rheinischen Post" waren im Jahr 2006 noch 836.333 Menschen in einem solchen Beschäftigungsverhältnis. Im vergangenen Jahr lag die Zahl, Angaben der Bundesagentur für Arbeit zufolge, nur noch bei 183.703.

Es gebe auch weniger Langzeitarbeitslose, berichtet die "Rheinische Post". Im Jahr 2006 habe es insgesamt 1,9 Millionen Langzeitarbeitslose gegeben, zwölf Jahre später sind es nur noch 748.000.

Ein-Euro-Jobs sind sozialversicherungsfreie Tätigkeiten, die im öffentlichen Interesse liegen müssen. Laut Arbeitsagentur sollen diese Art Jobs eine Hilfestellung auf dem Rückweg ins Berufsleben für Hartz-IV-Empfänger sein.

Der Erfolg von Ein-Euro-Jobs hängt nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern stark vom Einsatzfeld von Langzeitarbeitslosen ab. So hätten sich Einsätze von Frauen im Umfeld der boomenden Gesundheits- und Pflegebranche häufiger als tragfähigere Brücken in eine reguläre Beschäftigung erwiesen als etwa die Arbeit ostdeutscher Männer bei Umweltschutzprojekten und der Landschaftspflege. Das geht aus einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) aus dem vergangenen Jahr hervor.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
Avantasia (11.06.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Sitemap

().