myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Hartz-IV-Empfänger sollen in Kitas und der Verwaltung arbeiten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.02.19, 01:25   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Hartz-IV-Empfänger sollen in Kitas und der Verwaltung arbeiten

Zitat:
Solidarisches Grundeinkommen
Hartz-IV-Empfänger sollen in Kitas und der Verwaltung arbeiten



Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) möchte das Solidarische Grundeinkommen am Juli testen (Archivfoto) Foto: picture alliance/dpa

Mit dieser Idee gegen Hartz IV machte Michael Müller (54, SPD) bundesweit von sich reden: Im Juli startet das Pilotprojekt „Solidarisches Grundeinkommen“ in Berlin – die Jobliste liegt B.Z. schon vor.


Von Lars Petersen

In Landesunternehmen und bei gemeinnützigen Trägern sollen mehr als 40 Einsatzmöglichkeiten entstehen. Wichtig: Die Tätigkeiten sind zusätzlich, dürfen keine regulären Jobs verdrängen.

In zwei Wochen soll das Konzept beschlossen werden. Das Ziel: Langzeitarbeitslosen (maximal drei Jahre ohne Job) eine unbefristete Arbeit anzubieten – bezahlt wird nach Mindestlohn oder Tarif.

Ein „Schulorganisationsassistent“, der Hausmeister unterstützt, würde demnach rund 2000 Euro brutto verdienen. Das Deutsche Institut für Wirtschaft ermittelte: Ein Alleinstehender könnte 234 Euro mehr im Monat zur Verfügung haben als mit Hartz IV.

Für das Pilotprojekt kommen 40 000 Berliner in Frage. Kosten für das Land Berlin: rund 38 Millionen Euro. Vermitteln sollen die Soli-Jobs die Jobcenter – auf freiwilliger Basis mit bis zu sechs Monaten Probezeit.

Hier werden noch Helfer gesucht


City-Lotsen (kontrollieren Sauberkeit im öffentlichen Raum) +++ Schulorganisationsassistent (räumen Stühle, Geräte, helfen in Schulbibliotheken, Chemieräumen) +++ Kitahelfer (helfen bei Essensversorgung, Vorbereitung Bastelvorlagen) +++ Quartiersläufer (kontrollieren Sauberkeit, Mängel in-/außerhalb landeseigener Mietshäuser) +++ Mobilitätshelfer (begleiten Behinderte, Ältere, Obdachlose zu Ämtern, Ärzten, helfen im Bahnhof) +++ Soziale Lotsendienste (unterstützen bei Beratung) +++ Besuchs- und Betreuungsdienste (Vorlesen, Erzählen, Begleitung außer Haus).

Das Solidarische Grundeinkommen

Es ist das neue Lieblingsprojekt der SPD gegen Hartz IV: das solidarische Grundeinkommen (SGE). Die Idee: Wenn jemand arbeitslos und gerade in die Grundsicherung gerutscht ist, bietet ihm der Staat gemeinnützige Vollzeit-Jobs an. So soll der soziale Abstieg durch Hartz IV verhindert werden.

Prominente Unterstützer der Idee: Partei-Vize Ralf Stegner, Fraktionsvize Karl Lauterbach, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller. Er will das Modell in der Hauptstadt probeweise einführen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von BLACKY74 (04.02.19 um 01:41 Uhr)
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Caplan (04.02.19), nossa (04.02.19), Silent Rob (04.02.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Sitemap

().