Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.10.18, 20:44
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Epic Games kauft Easy Anti-Cheat
Zitat:
Fortnite, Dragon Ball Fighter Z und Far Cry 5 verwenden zur Abwehr von Hackern und Betrügern die gleiche Anti-Cheat-Software von Kamu. Nun ist dessen Entwickler von Epic Games gekauft worden.
Der finnische Anti-Cheatsoftware-Hersteller Kamu gehört ab sofort zu Epic Games, dem Entwicklerstudio hinter Fortnite Battle Royale und der Unreal Engine. Kamu bietet vor allem eine Middleware namens Easy Anti-Cheat an, die Betrugsversuche und Hacks bei derzeit rund 100 Games unterschiedlicher Art entdecken soll. Neben Fortnite kommt das System etwa beim Actionspiel Far Cry 5, beim Prügelspiel Dragon Ball Fighter Z und beim Strategiespiel Total War Arena zum Einsatz.
Die beiden Unternehmen haben vereinbart, dass Kamu weiter eigenständig an seinem Hauptsitz in Helsinki arbeitet. Das Team muss nicht exklusiv für Epic Games programmieren, sondern darf wie bisher auch andere Entwicklerstudios als Kunden haben, und auch eine Beschränkung auf die Unreal Engine gibt es zumindest vorerst nicht. Informationen zu den finanziellen Details der Übernahme liegen nicht vor.
Easy Anti-Cheat gilt in der Community als relativ zuverlässig arbeitende Software, entsprechend wenig ernsthafte Probleme mit klassischen Cheats gibt es etwa bei Fortnite Battle Royale. Die Middleware von Kamu bietet nicht nur Mittel zur Aufdeckung von Betrugsversuchen, indem unter anderem das Verhalten der Spieler im Hinblick auf Auffälligkeiten analysiert wird - wer etwa ständig perfekte Kills schafft, kann ins Visier der Algorithmen geraten. Außerdem passt Easy Anti-Cheat auf, dass die Dateien des jeweiligen Spiels nicht verändert werden, und überwacht die zwischen Server und Client ausgetauschten Informationen.
Neben diesen klassischen Anti-Cheat-Maßnahmen bietet das Programm außerdem zahlreiche Tools für die Verwaltung der Community. Die Betreiber von Onlinespielen können so etwa verfolgen, ob und wie die Spieldauer auffällig zu- oder abnimmt, was ein Hinweis auf die Zufriedenheit der Kundschaft sein kann. Dazu kommt die Möglichkeit zur Analyse weiterer Elemente, etwa vom Kaufverhalten im Itemshop und Ähnliches.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
().
|