Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.09.18, 10:32
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Wer nach Alkohol riecht, bekommt sein Kind nicht zurück
Zitat:
Über diesen Aushang in einem Münchner Kindergarten werden nicht nur Eltern diskutieren. Ein Münchner Kindergarten macht eine Ansage zum Oktoberfest 2018: Wer nach Alkohol riecht, bekommt sein Kind nicht zurück.
München - Eishockey-Kommentator Basti Schwele twittert mit dem Kommentar „München ist gewappnet“ ein Foto eines Zettels, auf dem die Erzieher den Eltern eine Ansage machen:
„Wir weisen Sie darauf hin, dass wir im Rahmen unseres Schutzauftrages gemäß § 8 a SGB dazu verpflichtet sind, Ihr Kind weder an Sie als Eltern noch an einen von Ihnen als Alkoholberechtigten (Anmerkung der Redaktion: ein offensichtlicher Fehler, gemeint ist Abholberechtigter) autorisierten herauszugeben, wenn der Verdacht besteht, dass die Person, die das Kind abholen möchte, alkoholisiert ist.“
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und das Kindergarten-Team stellt klar, es reiche schon allein der Alkohlgeruch, um zu sagen: Nein, das Kind bleibt hier!
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
21.09.18, 13:00
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.946
Bedankt: 7.979
|
Schade, dass es da nicht direkt mehr infos gibt. Und ich bin gerade zeitlich zu eingebunden, um zu suchen (  )
Würde mich doch sehr interessieren, wie sich das sonst, abseits des Festes, verhält. Auch, ob das rechtlich haltbar ist, wie sich das Personal das vorstellt (nehmen die die Kinder einfach mit nach Feierabend? Wie erklärt man das den Kindern?) usw. - Keinerlei Vorwurf an dich Tiny, ganz im Gegenteil, sehr gutes thema - wenngleich traurig - aber eben schade, dass die Quelle da nicht direkt mehr Hintergrundinfos dazu hatte..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
21.09.18, 13:19
|
#3
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.457
Bedankt: 22.987
|
Sehr irritierend...
Was kommt als Nächstes? "Wesenstest" für Eltern vor der Abgabe in der Kita/Kiga?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
21.09.18, 13:54
|
#4
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.178
Bedankt: 13.597
|
„Wir weisen Sie darauf hin, dass wir im Rahmen unseres Schutzauftrages gemäß § 8 a SGB dazu verpflichtet sind, Ihr Kind weder an Sie als Eltern noch an einen von Ihnen als Alkoholberechtigten (Anmerkung der Redaktion: ein offensichtlicher Fehler, gemeint ist Abholberechtigter) autorisierten herauszugeben, wenn der Verdacht besteht, dass die Person, die das Kind abholen möchte, alkoholisiert ist.“
Ich befürchte, der/die Verfasser/in dieses Aushangs war selber nicht ganz nüchtern.
Jetzt geistert dieser Aushang durchs Web. Megapeinlich.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
21.09.18, 14:15
|
#5
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Nach dem die Versorgung der Kinder geklärt ist, geht's wieder ab ins Bierzelt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
21.09.18, 16:05
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Ich befürchte, der/die Verfasser/in dieses Aushangs war selber nicht ganz nüchtern.
|
Ja. Besonders wenn man sich im Link die letzte Zeile des Textes zu Gemüte führt ...
"um eine Gefährdung des Kindeswohls anzuwenden" anstatt abzuwenden.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
21.09.18, 19:29
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 282
Bedankt: 793
|
Wenn man bedenkt wie viele Eltern im Alkoholrausch die Hand gegen ihre Kinder erheben oder Schlimmeres passiert,
finde ich das gar nicht so falsch.
Auch wenn man bedenkt, das sicher einige Eltern ihr Kind mit dem Auto abholen
und wir wissen doch Alle, das Alk nur selten Jemanden vom Fahren abhält.
Und wenn man sich die Berichte über verwahrlosten Kinder und
Tötungen ins Gedächnis ruft,
braucht man mehr Personal beim Jugendamt und
das diese auch Handlungsfähig sind.
Ein "Elternschein" würde da nichts bringen,
weil Menschen blenden und ein Stück Papier
das Kind auch nicht vor Schaden bewahrt.
Btw:
nach der ersten Maß kann isch keiner mehr an den Aushang erinnern.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
().
|