Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.02.18, 14:56
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Screenshot-Tool brachte Macher lebenslangen Bann bei "The Division" ein
Zitat:
Griff auf Cheating-Software zurück – Creative Director großer Fan
Ein inoffizielles Tool, mit dem imposante Screenshots und Gameplay-Videos aufgenommen werden können, hat dem Macher eine lebenslange Verbannung vom Spiel "The Division" eingebracht. Der Grund: Matti Hietanen griff bei der Software unter anderem auf Cheat Engine zurück – ein Programm bei dem User bei Multiplayer-Games sich Vorteile hinsichtlich des Aufenthaltsortes und weitere Informationen verschaffen können. Zum Schummeln war die Software allerdings nicht vorgesehen.
Zitat:
Whoops.
Worth it tho. pic.twitter.com/TbRT7aepFd
— Matti Hietanen (@Hattiwatt1) February 6, 2018
|
Macher war Risiko bewusst
Die Anti-Cheating-Software des Spiels spürte die Cheat Engine aber offenbar auf und sorgte nun für den lebenslangen Bann. Hietanen war sich dem prinzipiell bewusst. Auf der Website zu dem Tool warnt er selbst vor der Benutzung. "Ich übernehme keine Verantwortung für gebannte Accounts. Verwendet die Software auf eure eigene Verantwortung!" steht dort.
Zitat:
Hey Matti, I'll check this out today. Love your work and would like to see more.
— Julian Gerighty (@jgerighty) February 9, 2018
|
Creative Director ist Fan
Ob der Bann bestehen bleibt, wird sich weisen. Auf Twitter meldete sich Ubisofts Creative Director Julian Gerighty und sagte, dass er sich die Entscheidung ansehen werde. Allerdings ist Gerighty ein großer Fan von Hietanens Arbeit, wie er selbst auf dem Microblogging-Dienst betonte. Somit stehen die Chancen sehr gut, dass die Entscheidung revidiert wird.
Kamera frei bewegen
Hietanens Software mit dem Namen Cinematic Tools wurde bereits 2016 veröffentlicht und kann bei mittlerweile 22 Games verwendet werden – darunter "Battlefield 1", "Dark Souls 3" und "Star Wars: Battlefront 2". Die Software erlaubt es, die Spielkamera frei zu bewegen, das Wetter und den Sonnenwinkel zu verändern und dann Aufnahmen zu erstellen, die so sonst nicht möglich wären.
Länger nicht nutzbar
Cinematic Tools wurde anfänglich für "The Division" entwickelt. Im Zuge von neuen Anti-Cheating-Maßnahmen war die Benutzung dann vorübergehend nicht mehr möglich. Im vergangenen Monat schaffte es Hietanen, dass man die Software dann doch wieder verwenden konnte. Dies sprach sich recht schnell herum und Spieler nutzten das Tool wieder.
Imposante Aufnahmen
Auch die schwedische In-Game-Fotografin Larah Johnson war eine große Verfechterin des Tools. Sie verwendet die Software ebenso, um eindrucksvolle Aufnahmen zu erstellen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Um sich mittels der frei bewegbaren Kamera keine Vorteile zu verschaffen, mied Johnson bislang die Multiplayer-Bereiche. Ob sie ihrem Hobby weiterhin nachgehen kann, wird sich nun weisen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
().
|