myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Feinstaub schädigt Gehirn von Babys

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.12.17, 00:16   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Feinstaub schädigt Gehirn von Babys

Zitat:
Risiko für 17 Mio. unter Einjährige

Luftverschmutzung schädigt die Gehirne von Babys, wie eine neue Studie des UNO-Kinderhilfswerkes UNICEF zeigt, die am Mittwoch veröffentlicht worden ist. Die UNO geht von rund 17 Millionen unter Einjährigen aus, die unter Feinstaub und extrem verschmutzter Luft leiden. Feinstaubpartikel könnten durch die Blut-Hirn-Schranke eindringen und später Krankheiten wie etwa Alzheimer und Parkinson auslösen. Es gebe auch Hinweise, dass Intelligenz und Gedächtnis geschädigt werden, so der UNICEF-Bericht weiter.

Schaden an Blut-Hirn-Schranke möglich

Luftverschmutzung bedroht massiv die Entwicklung des Babygehirns. Nach einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF leiden weltweit rund 17 Millionen Babys unter einem Jahr unter extrem schmutziger Luft.

Während Atemwegsprobleme und chronische Lungenkrankheiten schon länger mit Feinstaubbelastung in Zusammenhang gebracht werden, weisen laut UNICEF immer mehr wissenschaftliche Studien auch auf „mögliche neue Risiken“ für die frühkindliche Entwicklung des Gehirns hin.


Smog über der chinesischen Millionenstadt Harbin

Feinstaubpartikel können Schäden an der Blut-Hirn-Schranke von Babys verursachen. Diese Barriere verhindert den unkontrollierten Eintritt von Blutbestandteilen oder Substanzen im Blut ins Gehirn. Schäden an der Blut-Hirn-Schranke werden mit Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson im Alter in Verbindung gebracht.

Intelligenz und Gedächtnis betroffen

Es gebe zunehmend Hinweise, dass Luftverschmutzung „den verbalen und nonverbalen Intelligenzquotienten und das Gedächtnis“ bei Kindern beeinträchtige sowie zu „neurologischen Verhaltensstörungen“ führe, heißt es in dem Bericht mit dem Titel „Danger in the Air“ (Gefahr in der Luft).


Luftverschmutzung im Großraum rund um die indische Metropole Delhi

Angesichts der weltweit beschleunigten Urbanisierung ohne angemessenen Schutz vor Umweltbelastungen seien „immer mehr Kinder in den kommenden Jahren gefährdet“. Giftstoffe in der Luft „beeinflussen das Lernverhalten von Kindern und ihre Sprach- und Motorikfähigkeiten“, sagte Studienautor Nicholas Rees.

Problemzone Asien

Dem Bericht zufolge leben mehr als 16 Millionen der in stark luftverschmutzen Regionen lebenden 17 Millionen unter Einjährigen in Asien. Diese Babys lebten in Regionen, in denen die Luftverschmutzung mindestens sechsmal höher sei als international festgelegte Standards, hieß es weiter in dem Bericht. Mehr als drei Viertel dieser Babys, rund 12,2 Millionen, leben dem Bericht zufolge in Südasien, 4,3 Millionen in Ostasien und der Pazifikregion.

Indien vor China

In Indien ist die Lage laut dem Bericht am schlimmsten, gefolgt von China. Wegen Dauersmogs mussten im November in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi die Schulen geschlossen werden. Trotz weiterhin stark überhöhter Feinstaubwerte hatten die Schulen kurze Zeit später wieder geöffnet, was für scharfe Kritik sorgte.

„Diese Schmutzstoffe gefährden nicht nur die Entwicklung der Lungen der Babys, sie können auch ihren Gehirnen langfristigen Schaden zufügen - und damit ihrer Zukunft“, sagte UNICEF-Direktor Anthony Lake. Er rief die betroffenen Länder auf, mit mehr Engagement gegen Luftverschmutzung vorzugehen. „Kein Kind sollte gefährlich verschmutzte Luft atmen - und keine Gesellschaft kann es sich leisten, Luftverschmutzung zu ignorieren.“

Reduzierung von Blei in Brennstoffen diskutiert

Unterdessen tagte der UNO-Umweltgipfel in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Auch hier stand Umweltverschmutzung in Mittelpunkt: Neben der Luftverschmutzung und der Reduzierung von Blei etwa in Brennstoffen und Batterien stand vor allem der Plastikmüll im Vordergrund. Umweltverschmutzung ist der UNO zufolge für den Tod von jährlich ungefähr 12,6 Millionen Menschen verantwortlich.

Die Delegierten, mehr als 100 Umweltminister sowie einige Staats- und Regierungschefs, Aktivisten, Wissenschaftler und Vertreter des Privatsektors, versprachen stärkere Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung. Man werde Verschmutzung gezielt etwa durch Umweltvereinbarung bekämpfen sowie die Einführung von Strategien zum besseren Umgang mit Chemikalien und Abfall fördern, hieß es in einer Erklärung der Versammlung, die am Mittwoch, dem letzten Tag des UNO-Umweltgipfels, angenommen wurde.

Mikroplastik selbst im Trinkwasser

Allerdings würden die Erklärung und Resolutionen des Gipfels wenige konkrete Handlungen beinhalten, kritisierte Qian Cheng von Greenpeace. Die Verschmutzung der Meere durch Plastik war bei dem Gipfel ein großes Thema. Jährlich landen der UNO zufolge rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Meerestiere verheddern sich darin oder verschlucken den Müll.

Zudem zerfällt das Material und bildet Mikroplastik - kleine Kunststoffteilchen, die sich später auch in Trinkwasser und Nahrungsmitteln wiederfinden. Eine der Resolutionen des Gipfels spreche die Meeresverschmutzung und Mikroplastik zwar an, erklärte Cheng. Allerdings beinhalte sie eher Pläne für die weitere Bearbeitung des Problems - etwa die Erstellung einer Expertengruppe und den Auftrag an das UNO-Umweltprogramm, weitere Forschung in dem Bereich zu betreiben.

„Jetzt liegt es an den Regierungen“

Die weltweite Plastikproduktion müsse dringend reduziert werden, sagte der Leiter des UNO-Umweltprogramms, Erik Solheim. Es werde zu viel nutzloser Kunststoff produziert, etwa Strohhalme und Verpackungen in Supermärkten. Es müssten verstärkt Alternativen genutzt und Recycling ausgebaut werden, forderte er. Rund 40 Länder haben bereits eine Beschränkung oder ein Verbot von Plastiksackerln eingeführt, jüngst hat Kenia die Sackerln verboten.

Der Gipfel habe mehr Aufmerksamkeit für das Problem der Umweltverschmutzung erzeugt, sagte Cheng. Aber: „Jetzt liegt es an den Regierungen, die Resolutionen in Handlungen zu übersetzten“, forderte sie. Am Mittwoch nahmen die Delegierten 13 nicht bindende Resolutionen an. Alle 193 UNO-Mitgliedsstaaten sind auch Mitglieder der UNO-Umweltversammlung.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Melvin van Horne (07.12.17)
Ungelesen 07.12.17, 06:00   #2
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.290
Bedankt: 3.385
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Also solange wir uns das Privileg heraus nehmen, zu jeder Unzeit noch einmal einkaufen zu fahren und viele Kinder von Mutti durch die Gegend chauffiert werden, ob zur Schule , von der Schule , zum ADHS Kurs, zum reiten, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Es laesst sich ja ansonsten Bio-leben.

Geändert von Caplan (07.12.17 um 10:53 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.17, 14:00   #3
acherontia
Profi
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
acherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkte
Standard

Oh je, in was für einem *******n Dreckloch muß dann Mr. Trump aufgewachsen sein? Es würde jedenfalls vieles erklären!

Ohne Witz -natürlich ein ganz schlimmes Ding, und schaut man sich die Entwicklung an ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.
Entweder man versucht wirklich umgehend und drastisch gegen die Luftverschmutzung vorzugehen oder man versucht die Ballungszentren irgendwie zu dezentralisieren. Andernfalls wird es noch richtig gruselig!
acherontia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.17, 05:08   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.290
Bedankt: 3.385
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Ballungszenren dezentralisieren sehe ich derzeit und auf sicht nicht als umsetzbar, zumal sich die urbanisierung deutlich erhoeht.
Dann muesste man schon wieder raus aufs land, wo die infratsruktur ins bodenlose versinkt.Die gesetze werden aber auch dort angewandt oder kostensteigerungen.

Geändert von Caplan (08.12.17 um 12:28 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.17, 06:08   #5
acherontia
Profi
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
acherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Caplan Beitrag anzeigen
Ballungszenren dezentralisieren sehe ich derzeit und auf sicht nicht als umsetzbarm zumal sich die urbanisierung deutlich erhoeht.
Mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit hast Du recht, nur dummerweise ist die Alternative auch kaum umsetzbar, scheitert i.d.R. schon an den technischen Voraussetzungen der am schlimmsten betroffenen Länder...
Und der "Westen" hat anscheinend kein Interesse zu helfen, sonst hätte er es ja schon längst getan.
Im Gegenteil, gerade das Länder wie China im Smog versinken scheint den Interessen von AmiEU wohl noch entgegenzukommen, getreu dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund..."
acherontia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.17, 12:32   #6
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.290
Bedankt: 3.385
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

das wuerde ich glatt noch abwiegeln.
laender wie china haben ihren zustand schon erkannt und arbeiten daran veraenderungen herbeizufuehren, was allerdings anhand der groesse und bevoelkerungsdichte schon ein erheblichliches ist.
Es sind aber die laender wie china oder usa und einige andere, die sich nun einmal grundsaetzlich nicht in ihre politik und philosophie von aussen hereinreden lassen. das verbittet man sich schon.
In indien sieht das ganze eher noch schlimmer aus, da dort ein grossteil der infrastruktur derartig marode ist, waehrend sich die kasten dort gegenseitig beharken...da ist nicht einmal der ansatz zu sehen. lediglich das wahrnehmen.

Geändert von Caplan (08.12.17 um 13:25 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.17, 10:05   #7
acherontia
Profi
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
acherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
während sich die kasten dort gegenseitig beharken
Das Mittelalter endet scheinbar nie.....
acherontia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Sitemap

().