myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] 50 Mrd. US-Dollar Einbußen wegen illegaler Streaming-Anbieter

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.11.17, 09:17   #1
galuskafiv
.
 
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 168
Bedankt: 154
galuskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punktegaluskafiv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335634 Respekt Punkte
Standard 50 Mrd. US-Dollar Einbußen wegen illegaler Streaming-Anbieter

Zitat:
50 Mrd. US-Dollar Einbußen wegen illegaler Streaming-Anbieter

Laut der Studie von Digital TV Research sollen Videostreaming-Anbieter weltweit durch Online-Piraten bis zum Jahr 2022 Einnahmeverluste in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar erleiden. Die legalen Einnahmen sollen bis 2022 bei über 80 Milliarden US-Dollar liegen.

Die Umsatzeinbußen der Videostreaming-Anbieter wie Amazon Prime Video, Netflix & Co. sollen sich von 2016 bis zum Jahr 2022 nahezu verdoppeln. Im Rahmen der Studie wurden die zu erwartenden Umsätze der legalen Anbieter und ihrer illegalen Konkurrenz in 148 Staaten untersucht. Die Umsätze der Anbieter von kostenpflichtigen TV-Programmen via Satellit und Kabel wurden bei der Erhebung nicht mit einbezogen. Dann würden die Einnahmeverluste noch deutlich höher ausfallen. Man denke nur an die Popularität der HBO-Serie „Game of Thrones“ und wie häufig diese Serie von Streaming-Hostern an die Zuschauer in aller Welt übertragen wird.

Analyst Simon Murray kommentiert die Veröffentlichung von Digital TV Research mit den Worten: Die “Piraterie wird man nie auslöschen können. Trotzdem sind dies (unter dem Strich) nicht so schlechte Nachrichten. Das Wachstum der Piraterie wird sich verzögern, sobald effektivere Maßnahmen der Regierungen greifen und die Vorzüge der legalen Angebote besser sichtbar werden.“ Schon im Jahr 2013 haben die Umsätze der legalen Streaming-Anbieter die der Online-Piraten überholt. Murray weist in der Pressemitteilung von Digital TV Research zudem darauf hin, das sich die beiden Kurven weiter voneinander entfernen werden. Der Abstand zu den im Graubereich erzielten Umsätze wird also weiter zunehmen. Die Nation mit den größten Problemen in diesem Bereich ist und bleibt die USA, gefolgt von China und Brasilien. Weitere „Hot Spots“ sollen im weltweiten Vergleich die Länder Indien, Großbritannien, Mexiko und Südkorea sein.

Im Juni dieses Jahres gab man bekannt, dass auch Amazon und Netflix der Alliance for Creativity und Entertainment (ACE) beigetreten sind. Derzeit sind 30 große Filmstudios in dieser Anti-Piracy Organisation vertreten. So zum Beispiel das Studio Babelsberg, MGM, Sony Pictures, Paramount, Disney, Sky, HBO, hulu, CBS, Constantin Film, die BBC und viele mehr. Seit der Gründung im März dieses Jahres hat die ACE aber noch nicht viel von sich reden gemacht.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
galuskafiv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Sitemap

().