myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] iPhone-Finder hat kein Recht auf entsperrtes Smartphone

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.09.17, 10:48   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.521
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard iPhone-Finder hat kein Recht auf entsperrtes Smartphone

Zitat:
Nachdem er ein iPhone gefunden hat und der ursprüngliche Besitzer sich nicht meldete, wollte der Finder das Gerät nutzen. Apple widersprach - und auch ein Münchener Gericht sieht keine Veranlassung, das Gerät zu entsperren.

Wer ein iPhone findet, darf es nach Ablauf der Lagerfrist zwar behalten, hat aber keinen Anspruch auf eine Entsperrung. Das entschied jüngst das Amtsgericht München. Ein Mann hatte im Jahr 2016 ein iPhone im Straßengraben gefunden und es ordnungsgemäß beim Fundbüro abgegeben. Als das Gerät nach einem halben Jahr nicht vom Besitzer abgeholt worden war, sprach das Fundbüro dem Mann das Gerät zu, wie es in Paragraph 973 des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt ist.

Nutzen kann der Mann das Smartphone aber nicht - und wird es auch weiterhin nicht können. Denn das iPhone ist gesperrt, und Apple lehnt ab, es aus der Ferne freizuschalten. Dagegen hatte der Finder vor dem Amtsgericht München geklagt, aber verloren.

Das Gesetz sehe nicht vor, dass ein Finder ein entsperrtes Smartphone bekomme, sondern lediglich ein Gerät im Zustand nach Ablauf der sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist. Wie die beteiligten Rechtsanwälte Wilde Beuger Solmecke schreiben, sei "ein freigeschaltetes iPhone zu keinem Zeitpunkt Fundgegenstand gewesen".

Datenschutzrechtliche Gründe sprechen gegen Freischaltung


Gegen eine Freischaltung sprechen außerdem datenschutzrechtliche Gründe. Denn sonst erhielte der Finder Zugriff auf alle auf dem Gerät befindlichen Daten. Und genau dagegen wollte sich der ursprüngliche Besitzer des Gerätes mit der Sperre schützen. Apple selbst hatte im Streit mit dem FBI um die Entsperrung eines iPhones angegeben, iPhones nicht ohne weiteres entsperren zu können.

Offensichtlich sehen die Richter auch keine Veranlassung dafür, dass Apple dem Finder erlaubt, das Gerät zurückzusetzen und mit einer neuen Apple ID zu benutzen. Da das iPhone nach der Einrichtung mit einer Apple ID verknüpft ist, müsste der ursprüngliche Eigentümer es ausdrücklich freigeben. Und so ist der Finder Eigentümer eines dekorativen Backsteins in iPhone-Form.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
dieterthehaack (30.09.17), Thorasan (29.09.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Sitemap

().