Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
28.08.17, 11:10
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 64
Bedankt: 62
|
iPhone 8: Apple baut zwar drahtloses Laden ein - blockiert es aber direkt
Zitat:
iPhone 8: Apple baut zwar drahtloses Laden ein - blockiert es aber direkt
Das kabellose Laden wurde für das iPhone immer wieder gefordert - doch Apple will es im Grunde nicht. Nun soll die Technik zwar in den nächsten Modellen endlich verbaut sein - allerdings sehr halbherzig und eher so, dass die Nutzer dezent von einer Verwendung abgehalten werden.
Das japanische Apple-Blog Macotakara will erfahren haben, dass Apple den Qi Wireless Charging Standard lediglich mit einer Leistung von 7,5 Watt in die neuen Modelle iPhone 7S, iPhone 7S Plus und iPhone 8 einbauen wird. Möglich wäre es eigentlich, die Technologie heute bereits mit 15 Watt einzusetzen, wodurch sich die Ladezeiten erheblich reduzieren.
Zwar verwendet Apple demnach durchaus den aktuellen Qi-Standard 1.2, lässt aber eben das Extened-Power-Profile nicht zu. Warum genau das so ist, wird eventuell nie öffentlich bekannt. Da technische Schwierigkeiten eher unwahrscheinlich sind, dürfte es eine politische Entscheidung sein. Nach jahrelanger Verweigerung kam man offenbar nicht mehr um Qi herum, lehnt die Technik aber offensichtlich weiterhin ab und verbaut sie nun eben so, dass sie zum Scheitern verdammt ist.
Nur zertifizierte Ladematten
Verstärkt werden dürfte dieser Effekt auch dadurch, dass man nur die Zusammenarbeit mit Ladematten zulassen will, die von Apple als offizielles iPhone-Zubehör zertifiziert sind. Solche werden aber kaum im Umlauf sein, so dass die Nutzer keineswegs unterwegs auf kabellose Lademöglichkeiten stoßen werden.
Apple hatte sich der Technik bisher aus guten Gründen verweigert. Einen wirklichen Vorteil bringt das Verfahren immerhin kaum. Zwar muss kein Kabel mehr in die Geräte gesteckt werden, um den Akku zu laden, doch ist das Gerät auch nur schlecht nutzbar, wenn es auf der Ladestation liegt. Hängt es hingegen am Kabel, kann man es problemlos in die Hand nehmen und verwenden. Bei Apple hoffte man daher offensichtlich eher auf einen Durchbruch bei Verfahren, die ohne eine Ladematte einfach in einer bestimmten Region funktionieren - diese sind bis heute aber noch nicht in der Praxis angekommen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei poweredbygoogle:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
().
|