Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.03.17, 13:56
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Welttag des Back-ups: Datenverlust vorbeugen
Zitat:
Aus einer Forendiskussion ist im Jahr 2011 die Idee für den „World Backup Day“ entstanden, den Welttag des Back-ups.
Seither nützen zahlreiche Anbieter von Datensicherungslösungen den 31. März, um auf die Wichtigkeit eines funktionierenden Back-ups aufmerksam zu machen. Damit sollen vor allem jene Firmen und Anwender erreicht werden, die sich bisher gar nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
Nur selten Angriffe als Ursache
Während oft auf die Gefahren von Cyberkriminalität hingewiesen wird, geht Datenverlust noch immer häufiger auf technische Gebrechen und menschliches Versagen zurück. Manche Programme zur Datensicherung sind gratis verfügbar und bieten damit einen kostengünstigen Weg, um Schäden durch Datenverlust abzuwehren.
Experten aus der IT-Branche verweisen regelmäßig vor allem im Firmenumfeld auf die Unerlässlichkeit von Back-ups. Gewarnt wird auch davor, sich nicht nur auf eingekaufte Lösungen zu verlassen, sondern diese regelmäßig wirklich zu testen.
Sicherung auch in Cloud
Heute speichern das eigene Smartphone und auch zahlreiche Computer Bilder, Videos und Dokumente zunehmend automatisch in der Cloud. Während Datenschützer den Onlinespeicher aufgrund schwer gewährleistbarer Sicherheit kritisch sehen, ist der Gang in die Cloud für viele Anwender eine einfache Möglichkeit, Sicherungskopien von Dokumenten anzulegen.
Für unverzichtbare Dokumente raten Experten und Back-up-Anbieter zur „Regel der drei“: drei Kopien von jedem Dokument in zwei verschiedenen Formaten - etwa auf DVD und einer externen Festplatte - und mindestens eine Sicherung außerhalb der eigenen Firma oder des Haushalts. Damit sollen sich die meisten Szenarien von Datenverlust verhindern lassen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.03.17, 14:37
|
#2
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.288
Bedankt: 3.381
|
Cloud kaeme niemals in Frage, da keiner Beantworten kann oder will, wer klaut in der Cloud.
Wir bekaemen auch enormen Aerger,m wenn wir in einer Cloud gegensichern wuerden. Siehe Entwicklungsarbeit / geistiges Eigentum/ Patentrechte..
Die anderen Wege sind so die vetretbarsten ,vor allem die Externsicherung auf eine NAS oder was immer auch; sprich tatsaechlich standortverlagert
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.
().
|