Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.02.17, 14:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
Deutsche See verklagt VW
Zitat:
„Wir sind tief enttäuscht über VW“: Der Fischhändler Deutsche See verklagt den Autohersteller. Die Manipulation von Abgaswerten verstoße gegen die gemeinsame Vereinbarung. Es geht um mehrere Millionen Euro.
„Das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig!“, schreibt das Unternehmen Deutsche See auf seiner Facebook-Seite. Mit diesem Bekenntnis begründet es einen Schritt, der für einen Geschäftspartner unangenehm werden könnte: Der Fischhändler verklagt Volkswagen als erster Großkunde wegen des Dieselskandals auf Schadenersatz.
Die Firma hat nach eigenen Angaben ihre gesamte Flotte von knapp 500 Fahrzeugen 2010 auf VW-Fahrzeuge umgestellt, um sie umweltfreundlicher zu machen. Mit der Manipulation von Abgaswerten habe der Autohersteller jedoch „gegen den Geist der gemeinsamen Vereinbarungen verstoßen“, teilte Deutsche See am Sonntag mit. Da Gespräche über eine gütliche Einigung gescheitert seien, mache die Geschäftsführung Ansprüche auf Rückzahlung gerichtlich geltend. Sie reichte am Freitag beim zuständigen Landgericht Braunschweig Klage wegen „arglistiger Täuschung“ ein.
Laut „Bild am Sonntag“, die zuerst über die Klage berichtete, fordert Deutsche See, dass VW 11,9 Millionen Euro für Leasingraten und Wartungskosten erstattet. Das Unternehmen wollte sich zur konkreten Höhe der Forderungen nicht äußern. VW lehnte eine Stellungnahme ab: Da die Klage sei noch nicht zugestellt worden sei, könne man sich zu deren Inhalt noch nicht äußern, erklärte ein Sprecher.
Volkswagen habe über die Schummelsoftware in Dieselfahrzeugen nicht aufgeklärt und damit gegen den Geist der gemeinsamen Vereinbarungen verstoßen, erklärte Deutsche See. Zudem seien Projekte wie der Einsatz von Elektro-Fahrzeugen ausschließlich von der Deutschen See umgesetzt worden. „Wir sind tief enttäuscht über VW und fühlen uns hingehalten und betrogen, da die gemeinsam angedachte Partnerschaft im Bereich der umweltfreundlichen Mobilität nur von unserer Seite eingehalten wurde“, sagte Deutsche-See-Chef Egbert Miebach. „Entsprechende Gespräche, dieses zu verändern, wurden vonseiten VW abgeblockt.“
Deutsche See ist nach eigenen Angaben Marktführer für Fisch und Meeresfrüchte in Deutschland und beliefert mehr als 35.000 Kunden. Das Unternehmen aus Bremerhaven beschäftigt bundesweit über 1700 Mitarbeiter.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.02.17, 03:33
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Kann ich nur den Kopfschütteln.
"...gegen den Geist der gemeinsamen Vereinbarungen verstoßen", was fürn Quark.
Bin zwar kein Anwalt, die laufen bei mir noch hinter Drogendealern, jedoch hoffe ich das solche Klagen Ratz, Fatz abgewiesen werden.
Irgendwie muss ich da ans amerikanische "Rechtssystem" denken.
Streitwert über Leasingraten, man man man.
|
|
|
06.02.17, 05:35
|
#3
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
|
Zitat:
Zitat von Luschi14
jedoch hoffe ich das solche Klagen Ratz, Fatz abgewiesen werden. Irgendwie muss ich da ans amerikanische "Rechtssystem" denken.
Streitwert über Leasingraten, man man man.
|
Ich nicht, ich hoffe, dass VW & Co. endlich mal ordentlich zur Verantwortung gezogen werden. So, dass andere, die eine Manipulation irgendeiner Art und Weise auch nur in Erwägung ziehen, das große Zittern bekommen.
Wenn jemand auf Ebay falsche Versprechen oder falsche Angaben macht, dann kommt umgehend die Konsequenz um die Ohren gehauen. Und VW dank halbstaatlich schmettert jede Privatklage ab? Oder verzögert die Klagen bis dem Kläger die Puste ausgeht? Es sollten sich viel mehr Privatleute, Firmen und Unternehmer trauen Klage einreichen. Egal ob VW, Audi, Porsche, Fiat, Bosch u.s.w., Betrug ist und bleibt Betrug.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
06.02.17, 07:17
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Die haben die Fahrzeuge doch genutzt, wie kann man da die Raten zurückverlangen?
Klar schimpfen alle auf VW, is ja auch sooo schön einfach.
Mal drüber nachdenken was es heißt wenn, "VW & Co. endlich mal ordentlich zur Verantwortung gezogen werden", was auch immer das konkerekt heißt.
Wenn sone Klage durchkommt, können die, aus meiner Sicht, quasi Dicht machen.
Von den Zulieferern reden wir mal gar net.
Aus meiner Sicht reicht da nur "jemand ganz cleverer" die schnelle Mark, oder wurde von Anwälten falsch beraten (die verdienen ja auch gut mit, bei der Höhe des Streitwertes), deshalb auch der hinweis auf´s amerikanische Rechtssystem.
|
|
|
06.02.17, 07:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 513
Bedankt: 324
|
Bestrafung ist doch auch da relativ, denn die, die wirklich verantwortlich Sind werden (wenn) mit Hohen Abfindungen entlassen. Für die Strafen, werden Gelder verwendet, die die Leute an den Bändern erwirtschaftet haben.
Und weils die Arme Firma ja irgendwie wieder reinholen muss, werden Stellen abgebaut
und Lohnerhöhungen gestopt.
Egal wie mans nimmt, Bestraft werden bei VW die kleinen.
Hier müsste man den Managern ans Privatvermögen, damit die auch mal was davon haben.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Jutta777:
|
|
06.02.17, 08:07
|
#6
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
|
Zitat:
Zitat von Luschi14
Die haben die Fahrzeuge doch genutzt, wie kann man da die Raten zurückverlangen?
|
Das ist kurzsichtig gedacht.
Klar haben die die Fahrzeuge benutzt, aber nun stehen Sie vor Fahrzeugen die keiner mehr haben will. Hier drohen schon immense Verluste. Mal abgesehen von erneuten Aufwand nun wieder eine ganze Flotte zu tauschen, Finanziell und Zeit technisch betrachtet.
Immer Vorausgesetzt, man bekommt die derzeitigen Fahrzeuge an den Mann, oder eben zu VW zurück.
Kein vernünftig denkender Mensch kauft mit solchen Wissen so ein Fahrzeug, daran ändert auch die Aktualisierung der Software nichts, denn dann säuft der VW dich erst recht arm. Würdest du genau so denken, wenn es nicht die Abgase, sondern den Fahrerairbag betreffen würde? Wenn dir gesagt wurde, der funktioniert, und du es glaubst, weil du es mangels technischen Verständnis nicht beurteilen kannst?
Spätestens am nächsten Baum würdest du deine Leasingraten auch wieder haben wollen, sofern du es überlebst...
Zitat:
Klar schimpfen alle auf VW, is ja auch sooo schön einfach.
|
Bist du VW-Fan?  Hat nichts persönliches mit VW zu tun, aber die hat man halt erwischt.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
06.02.17, 08:41
|
#7
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.047
Bedankt: 672
|
Die hauptsächlich Betrogene ist die Umwelt. Dazu zähle ich auch die Menschen die täglich diesen erhöhten Abgasen ausgesetzt werden.
Die Umwelt kann keine Klage einreichen, VW sollte freiwillig Beträge im Rahmen der Möglichkeiten spenden, und vor allem für zukünftige Antriebskonzepte forschend und innovativ tätig sein. Den Dreck fängt niemand mehr ein, was solls.
Ruinieren sollte man VW nicht, dafür hängen da zuviele dran. Die wirklich Verantwortlichen findet man eh nicht mehr. Es wurde jede Menge Vertrauen in die Marke zerstört, der Imageschaden ist immens, und es wird sicher Jahrzehnte brauchen das Gras drüber wächst.
Jetzt ausgesprochene Strafen zahlt am Ende wieder der Verbraucher, der für seinen nahezu nackten Golf 20.000,-- € aufwärts hinlegt und sich über den Preis wundert. Ich sehe auf den Straßen nicht grundlos immer mehr Fahrzeuge aus Asien, da fehlt nicht mehr viel, dann sind die auf Augenhöhe, technisch wie preislich.
Wann werden eigentlich andere Konzerne verklagt die Geräte bauen, die gerade mal die Garantiezeit überstehen?
(sämtliche Kameras, Handys, Drucker, Fernseher, Küchengeräte usw. usw.)
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rasiererkönig bedankt:
|
|
06.02.17, 11:07
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von AtPeterG
Das ist kurzsichtig gedacht.
Klar haben die die Fahrzeuge benutzt, aber nun stehen Sie vor Fahrzeugen die keiner mehr haben will. Hier drohen schon immense Verluste.
Bist du VW-Fan?  Hat nichts persönliches mit VW zu tun, aber die hat man halt erwischt.
|
Mann muss bei Leasing ja nicht die Ablöse zahlen und das Teil kaufen, wo ist also der Verlust?
Nee, bin kein VW Fan, halte die Juchten auch für überteuert. Wollte nur drauf hinweisen was da alles so dran hängt. Die Verhältnismäßigkeit sollte man immer waren.
Und das Umweltargument bei den Typischen Firmenfahrzeugen, Diesel,  finde ich auch ziehmlich verlogen, nicht wirklich Umweltschonend die Rußschleudern. Das ist auch seid Jahrzehnten bekannt.
Das das nen Skandal war und ist, da stimme ich völlig zu.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Luschi14:
|
|
06.02.17, 12:10
|
#9
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
|
Zitat:
Zitat von Luschi14
Mann muss bei Leasing ja nicht die Ablöse zahlen und das Teil kaufen, wo ist also der Verlust?
|
Wie schon erwähnt, im Wiederverkauf und in der Neuanschaffung. Und im Imageschaden. Boah, schau Mal, die von der Nordsee fahren VW-Diesel-Stinker!
Würdest du so ein Fahrzeug zum "normalen" Marktpreis wie er ohne Skandal wäre kaufen?
Aber stimmt schon, Diesel und Umweltbewusst, passt irgendwie gar nicht.
@Jutta,
Im Grunde stimme ich dir zu. Aber deshalb bleibt es trotzdem Betrug. Und hier haften die, die es in Auftrag gegeben haben. Was wäre so schlimm, wenn VW daran pleite geht? Das Nowhow wird weiterverkauft, und die Ressourcen und die Firma unter anderer Führung weitergeführt. Die Kleinen rettest das eh nicht. Aber die Großkopferten kommen weg. Und da dies alles unter allgemeiner Beachtung der Medien steht, dieses mal sicher nicht so glimpflich mit zusätzlicher Abkassiererei oder ähnlichen. Dann rollen Köpfe. Denn diesen Skandal kann sich das Land nicht wirklich erlauben.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
().
|