myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Autos könnten in Europa bald automatisch bremsen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.01.17, 15:53   #1
News
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
News putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt Punkte
Standard Autos könnten in Europa bald automatisch bremsen

Zitat:
In der EU-Kommission denken Experten über automatische Bremssysteme in Autos nach, um die Zahl der Verkehrstoten zu senken.

In ein paar Jahren könnten alle Neuwagen in der EU mit einer Technik ausgestattet sein, durch die der Fahrer automatisch davon abgehalten wird, die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten. Das geht aus einem Bericht einer Arbeitsgruppe der EU-Kommission hervor, die sich mit technischen Möglichkeiten befasst, den Straßenverkehr sicherer zu machen. Durch das Automatic Emergency Braking (AEB) könne die Zahl der Verkehrstoten um bis zu 37 Prozent sinken. Dabei könne mit automatischer Verkehrsschilderkennung beziehungsweise mit GPS-Daten gearbeitet werden.

Systeme, die den Fahrer nur auf Geschwindigkeitsüberschreitungen hinweisen, aber das Tempo nicht verändern, könnten laut EU-Kommission die Zahl der Toten um rund acht Prozent verringern. Denkbar wären auch Systeme, bei denen der Fahrer den automatischen Eingriff ein- und ausschalten kann. Im Jahr 2015 kamen etwa 26.000 auf europäischen Straßen zu Tode.

Mögliche geringe Akzeptanz
In dem Bericht wird vorgeschlagen, die Bremsautomatik im September 2020 für neue Fahrzeugtypen einzuführen, zwei Jahre später dann für Neuwagen generell. Die Pläne sind in einem frühen Stadium. Die EU-Kommission will eine ganze Reihe von Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit noch genauer prüfen und mit Interessenvertretern und Branchenverbänden diskutieren.

Die EU-Experten sind sich bewusst, dass weitreichend automatisierte Bremssysteme bei Autofahrern nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen dürften. "Dies könnte zu deutlich weniger öffentlicher Unterstützung und schlechter Akzeptanz beim Nutzer führen", heißt es in einem Begleitpapier. Deshalb sei eine schrittweise Einführung zu prüfen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
News ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei News:
Avantasia (30.01.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Sitemap

().