Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
25.11.15, 12:31
|
#1
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.954
Bedankt: 55.399
|
Crimson Edition: Überarbeiteter Radeon-Grafiktreiber steht zum Download bereit
Zitat:
AMD hat seinem Radeon-Grafiktreiber einen neuen Namen und eine moderne Bedienoberfläche spendiert. Für einige Einstellungen wird aber weiterhin das klassische Catalyst Control Center verwendet.

Der neue Windows-Treiber für Radeon-Grafikkarten hört auf den Namen Crimson. Statt des Catalyst Control Center gibt es mit Version 15.11 eine neu gestaltete Bedienoberfläche mit aufgeräumter Kacheloptik, die schneller startet. Die "Radeon Einstellungen" bestehen aus einer oberen Navigationsleiste mit den Punkten Spiele, Video, Anzeige, Eyefinity und Systeminformationen. In der unteren Leiste kann man nach Updates suchen lassen, Benachrichtungen lesen und auf Social-Media-Kanäle von AMD zugreifen.
Im Spiele-Manager lassen sich die übergreifenden 3D-Einstellungen festlegen. Darüber hinaus tauchen die installierten Spiele auf, für die man jeweils individuelle 3D-Einstellungen festsetzen kann, etwa Kantenglättung, Texturfilterung, Bildratenbegrenzung bis 200 fps oder vertikale Synchronisation. Für jedes Spiel lassen sich individuelle Übertaktungsoptionen, Leistungsaufnahme- und GPU-Temperaturgrenzen und eine maximale Lüfterdrehzahl festlegen.
Treiber-Überbleibsel
Für die Video-Wiedergabe gibt es nun spezielle Profile, nämlich Standard, Cinema Classic, Verbessert, Heimvideo, Outdoor, Sport und Leuchtend. Außerdem lassen sich die Videoprofile auch händisch nachkonfigurieren. In den Anzeige-Einstellungen kann man die adaptive Synchronisierung "FreeSync", den Downsampling-Algorithmus "Virtual Super Resolution" und den Skalierungsmodus für jeden angeschlossenen Bildschirm einzeln einstellen. Möchte man zu den zusätzlichen Einstellungen wie die DVI-Optionen oder benutzerdefinierte Auflösungen, dann öffnet sich jedoch die klassische Oberfläche des Catalyst Control Center. Hier haben die Entwickler von AMD wohl noch etwas Arbeit vor sich.
Die Radeon Einstellungen prüfen regelmäßig, ob es einen neuen Grafiktreiber gibt. Wer sich bei den zahlreichen Optionen verhaspelt hat, kann unter Einstellungen den Auslieferungszustand wiederherstellen und dort auch die Banner-Werbeanzeigen deaktivieren, die im Treiber sonst automatisch auftauchen. Das abhängig vom Betriebssystem zwischen 200 und 300 MByte große Treiberpaket steht für Windows 7, 8.1 und 10 zum Download bereit und unterstützt Radeon-Karten der Serie HD 7000 und neuer.
[Update 25.11.2015 00:04]:
AMD hat zudem den Beta-Treiber 15.11.1 veröffentlicht, der sich auch für ältere Grafikkarten ab Radeon HD 5000 eignet.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
25.11.15, 14:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Zitat:
|
Radeon™ HD 6000 Series, and Radeon™ HD 5000 Series Graphics products have reached peak performance optimization as of November 24th, 2015.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ach je, meine "tolle" HD5870 wird dann wohl keine Treiberupdates mehr bekommen.
Wobei ich immer noch mit der 13. Version des Treibers spiele, da ab diesem Omega Treiber die Grafik bei Skyrim immer rumspinnt D:
|
|
|
27.11.15, 14:25
|
#3
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.954
Bedankt: 55.399
|
Man kann ja auch nicht erwarten dass eine 6 Jahre alte Grafikkarte noch irgendwelche Optimierungen bekommt.
Bei Smartphone ist ja teilweise schon nach 2 Jahren Schluss.
Ich bin jedenfalls bis jetzt recht begeistert vom neuem Treiber.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
04.07.16, 13:10
|
#4
|
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 184
Bedankt: 93
|
Unterstützen sie jetzt G-Sync? ^^ Nicht? Naja dann... FreeSync braucht doch keiner mit G-Sync Monitoren, da die halt auch die besten sind.
|
|
|
04.07.16, 15:09
|
#5
|
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.647
Bedankt: 2.177
|
Zitat:
Zitat von srost
Unterstützen sie jetzt G-Sync? ^^ Nicht? Naja dann... FreeSync braucht doch keiner mit G-Sync Monitoren, da die halt auch die besten sind.
|
klar unterstützt amd nvidias gsync, wäre ja eine unverschämtheit wenn nicht.
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
04.07.16, 16:06
|
#6
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 61
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von srost
Unterstützen sie jetzt G-Sync? ^^
|
Trollst du, oder bist du nur nicht sonderlich helle? Wie soll AMD eine Technologie unterstützen die NVIDIA nicht frei gibt? NVIDIA muss doch immer sein eigenes Süppchen kochen. Sei es nun CUDA, PhysX oder G-Sync.
AMDs letzte Technologien waren alle Open-Source.
Nebenbei bemerkt, mal auf das Alter der News geachtet?
|
|
|
05.07.16, 13:14
|
#7
|
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 184
Bedankt: 93
|
Ihr lauft aber auch beide, technik_freak mehr als bambamfeuerstein, in mein Fettnäpfchen. Aber, falls es nicht rüberkam, mir ist komplett klar, das AMD kein G-Sync hat, deshalb meine überspitzte Frage. Solange sie halt nicht die Technologien von den besten Monitoren unterstützen (ja wie auch als AMD, kann halt keine Nvidia features haben), ist AMD, egal welcher Treiber (ob Crimson Edition oder nicht), ungeeignet für Gamer bzw. ist Nvidia eben das Optimum. Deshalb meine Frage und die Augenbraun dahinter.
Meiner Meinung nach sollten sich beide zusammentun und immer die besten Grafikchips herstellen. Scheiß auf Konkurrenz, Kooperation bringt viel viel mehr. Konkurrenz hält nur auf und insgesamt verläuft die technologische Entwicklung dadurch geplant langsamer (lässt sich mehr Profit mit generierten) als es sein müsste.
|
|
|
05.07.16, 13:43
|
#8
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 61
Bedankt: 31
|
Darum die Frage ob du einfach nur trollst. In das Fettnäpfchen bist übrigens DU getreten weil du eine 8 Monate alte
News unnötigerweise kommentieren musstest!
|
|
|
06.07.16, 12:02
|
#9
|
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 184
Bedankt: 93
|
Ihr habt mir dabei aber tatkräftig geholfen, ihr hättest ja nicht mit Pushen müssen. Trollen wäre es, wenn ich irgendwas Sinn freies schreiben würde. Nur ist es ja Fakt, das AMD, bis heute, nicht die besten Features unterstützt, wie auch wenn diese nur von Nvidia kommen...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
().
|