myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Skylake Gaming PC mit 144Hz Monitor (~1400€)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.04.16, 00:38   #1
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard Skylake Gaming PC mit 144Hz Monitor (~1400€)

Hey ho,

ich bin im Auftrag für einen Freund unterwegs der sich einen neuen Rechner zulegen möchte. Wir waren Anfangs bei einem Budget von 700 € der Rahmen wurde jedoch schnell gesprengt.

Nun sind wir bei folgender Zusammenstellung

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Es gab ein großes Hin und Her was Netzteil, Mainboard und SSD angeht.

Hier die verschiedenen Komponenten die in anderen Foren vorgeschlagen wurden:

SSD

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder vllt doch eine ganz andere? Vor und Nachteile von beiden würde ich gerne wissen.


Netzteil

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier auch wieder Pro/Contra oder vllt doch ein ganz anderes?

Der Computer sollte auch nach etwas aussehen und es ist ein Mainboard gesucht was im schwarzen Design und noch besser schwarz/rot gehalten wird.

Da gibt es sehr viele zur Auswahl. Bin mir echt unsicher.
Es wird auch ein 144Hz Monitor gewünscht hoffe ihr könnt etwas zu dem ausgesuchten sagen oder einen besseren vorschlagen.

Hoffe ihr könnt eure Meinung zum PC posten und ggf. Verbesserungsvorschläge posten über die Komponenten.

Vielen Dank.
__________________
My Gaming RIG | CPU - Intel Core i7 3770K | Kühler - Thermalright Silver Arrow SB-E | MB - ASRock Z77 *******4 | GPU - Asus GeForce GTX 670 DirectCU II | RAM - 16GB Corsair Vengeance | PSU - 580W be quiet! Straight Power CM E9 | CASE - CM Storm Trooper
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.16, 11:42   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Wenn du mit dem nicht ganz so guten Soundchip (ALC 892) des MSI leben kannst, spricht nichts gegen das Board.
Etwas besser wäre halt ALC 1150.

Vom P/L-Verhältnis auch noch gut, mußt halt wissen welche Schnittstellen und Anschlüsse dir wichtig sind:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bzw.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das MSI hätte einen optischen Audioausgang, die beiden Gigabyte nicht, dafür aber Thunderbolt 2 AIC.
Definitiv würde ich beim Board weniger auf Aussehen gehen, als auf den Preis und Ausstattung.
In dem Zusammenhang würde ich mir auch schnellleren RAM gönnen.

Was die SSD betrifft, die Zwei nehmen sich nicht viel, ist eigentlich Jacke wie Hose.
Wenn es eine Sata sein muss? Würde ich eher die nehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ist aber eigentlich Quatsch! Wieso nicht eine M.2 SSD, die per PCIe 3.0 x4 angebunden ist?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Vom optischen her, würde eine MSI Graka natürlich was her machen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder aber die Powercolor PCS+ als P/L-Sieger: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
=> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wegen dem Netzteil, kann nicht schaden hier mal zu lesen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der User Rebrispere hat ein paar gute Beiträge bez. Netzteilen geschrieben. Demnach dürften 500 w voll und ganz ausreichen.
Und dann würde ich eher zum 500w be quiet! Straight Power 10-CM tendieren.

Der Monitor passt. Für das Geld wirst du keinen 24 Zöller mit 144 Hz finden, der auch noch FreeSync unterstützt.



Edit:
Weißes Gehäuse und schwarz-rote Innenleben? Naja, mir muss es ja nicht gefallen.
Habe den Warenkorb mal angepasst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.16, 17:31   #3
asd
Master of Desaster
 
Benutzerbild von asd
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: PLZ PLZ PLZPLZ PLZ
Beiträge: 143
Bedankt: 11
asd ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo, habe mir letztens auch nen neuen Rechner zusammengestellt.

Wichtig zu beachten ist, dass alle Komponenten zusammenpassen.
So sollte der RAM auf jeden Fall auf der Komatipilitätsliste des Mainboards stehen,
auch muss beachtet werden in welche Slots er gesteckt wird sprich A oder B.
Die Crucial SSD ist aufgrund ihrer Geschwindigkeit auf jeden Fall zu empfehlen,
wobei du die +/- 50mb Lese/Schreibegeschwindig im Alltagsgebrauch nicht unbedingt merken wirst.

Zum Netzteil, auch PSU genannt kann ich nur sagen das sich sparen hier nicht lohnt, siehe Spulenfieben/Lautstärke usw. ,
hier kann ich dir auf jeden Fall das be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold ans Herz legen.
Bedenke auch dass man später mal aufrüsten möchte und die Power deshalb eventuell nicht mehr ausreicht,
deshalb auf jeden Fall ausreichend dimensioniert nehmen.
Zum Design: Du möchtest auf jeden Fall gutes Aussehen und damit auch zwingend gute Qualität.
Schon mal das ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170 angesehen? Hat Rotes Design und schaut schön fetzig aus liefert aber auch! [http://www.asrock.com/mb/layout/Fata...aming%20K4.jpg]
Zum Tower den du da hast kann ich nichts sagen, kann dir aber von dem von mir gekauften berichten und sagen dasses einfach nur ein Prachtstück ist,
mit allem drum und dran, was mir nicht gefallen hat war, dass die standartmäßigen Gehäuselüfter etwas laut sind,
habe sie deshalb über das Programm F-Stream Tuning welches beim Asrock MAinboard dabei ist, einfach auf Null runtergesteuert,
die starten jetzt erst ab 45°. Achja bei diesem Tower sind auch Staubfilter dabei und die Qualität/Verarbeitung stimmt einfach! [[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]]
Wenn ihr um das 700€ Budget bleiben möchtet kann man die Überlegung anstellen ob es unbedingt ein (-K) Prozessor sein muss,
man spart sich schon Geld wenn mann die non-K-Version nimmt und dementsprechend auch das normale (H-Mainboard und nicht die teurere Z-Version)
es würde dann auch nicht mehr so eine so große PSU nötig sein, ev. anstelle des übertaktbaren Prozessors die
Sapphire Radeon R9 390X Version nehmen [[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]]?!
Zum Display kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen dass man hier nicht sparen sollte,
den was ist ein gutes Setup Wert wenn das Display kacke ist? Wenns ums zocken geht auf jeden Fall einen AMD-Freesync kompatiblen Monitor nehmen,
welche das sind kann man ganz einfach bei der AMD-Seite sehen: [[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]] Ich für meinen Teil zocke nur gelegntlich deshalb habe ich mir einen 1080p IPS-Panel zugelegt, die Farben / Kontrast / Helligkeit / Blickwinkel / Schärfe sind einfach umwerfend

Nagut das war mein Senf anbei noch mein Setup fall es interssiert: [[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]]
Wenns wircklich nur 700€ sein sollten kann ich nur das nachfolge Übersichtsbild emphlen: [https://img.pr0gramm.com/2016/04/21/...8c3508a7ae.jpg]

Achja bevor ichs vergesse, spart euch die Pixelprüfung habe trotzem einen halbtoten Pixel

In diesem Sinne greez §asd§
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
asd ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.16, 18:14   #4
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Sorry ASD, die Crucial ist aber vom Produktdatenblatt her langsamer als die SanDisk.
Allerdings kann ich echt nicht verstehen, wie man in Zeiten von M.2 und PCIe 3.0 x4 Anbindung noch SATA SSD's empfehlen kann?
Es sei denn, das Budget würde es nicht hergeben.

Deine verlinkte 390x hat in etwa 11% mehr Leistung, als eine 390. Kostet aber auch schlappe 88 Euro mehr, als die günstige Powercolor PCS+.
Ist ja ein richtiges Schnäppchen! Einfach mal einen Test lesen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und zu guter Letzt, empfiehlst du auf jeden Fall einen Monitor mit Freesync, packst aber einen 60 HZ Monitor in den Warenkorb, der genau dies nicht kann.
Wenn der TE einen 144 Hz Monitor mit Freesync sucht, wäre er bei dem AOC genau richtig!
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.16, 18:14   #5
asd
Master of Desaster
 
Benutzerbild von asd
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: PLZ PLZ PLZPLZ PLZ
Beiträge: 143
Bedankt: 11
asd ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sorry Fietze mit der SSD hast du natürlich recht!
Die von dir genannte M.2 ist natürlich geil man muss halt beachten das für Endkunden der Hersteller (noch) keine Garnatie gibt!
Auch soll es (noch) Temperaturprobleme geben deshalb würde ich eine richtige gute M.2 für ein Higth-Ent Setup empfehlen, wo Geld keine große Rolle mehr spielt

Momentan ist der Preisunterschied noch zu hoch da hast du def. recht, warten wir noch bis zum Release der neuen Pascal/Polaris Graka
Generation dann lohnt es sich vieleicht da die Preise der bestehenden Grakas in den Keller wandern
Zur Quali der Grakas kann ich zu Saphire was sagen da ich mir diese selbst angeschafft habe und von der Quali echt begeistert bin!

Den 60HZ Monitor habe ich mir wie geschrieben angeschafft und in den Warenkorb gestellt damit sich TL den mal ansehen kann.
Meine Empfehlung da ich ein Gute Quali haben will für den bezahlten Preis und für gelegentliches Zocken ist das Diplay absolut okay.
Für ein kompatibles TN Panel mit 144HZ hätte ich für die gleiche Bildqualität (abgesehen von den Reaktionszeiten und Hz)
600€ auf den Tisch legen müssen, das war mir dann zu teuer.

Habe mir nun mal die Zeit genommen und ein Traumsetup für ~1500 zusammengestellt (Display enthalten) nach der PC-Master-Race Anleitung
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
asd ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.16, 19:20   #6
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Die von dir genannte M.2 ist natürlich geil man muss halt beachten das für Endkunden der Hersteller (noch) keine Garnatie gibt!
Auch soll es (noch) Temperaturprobleme geben deshalb würde ich eine richtige gute M.2 für ein Higth-Ent Setup empfehlen, wo Geld keine große Rolle mehr spielt
Die gesetzliche Gewährleistung hat man allerdings.
Was die Temps betrifft, so fand ich nur ältere Berichte darüber. Oder hast du einen Link zu aktuellen Karten?
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.16, 13:51   #7
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank für eure Antworten.

Wir haben jetzt die Tage in vielen Foren nachgefragt und alles abgewogen. Unsere Entscheidung ist auf folgende Zusammenstellung gefallen. Sollte technisch als auch optisch einfach alles passen. Ist jetzt viel viel teurer geworden als geplant aber egal. Beim Netzteil gab es auch sehr viel Hin und Her aber es werden jetzt einfach 650W für etwas unter 90€. Es gibt Test bei denen die Karte maximal 386W zieht und mit zukünftigen Upgrades wie Laufwerk, LED Lüfter und weiteren Festplatten wollten wir auf Nummer sicher gehen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hoffe ihr könnt das so absegnen bevor wir bestellen.

Das Sleeved Kabel Kit und Lüfter folgen dann in der nächsten Zeit.

Gruß
__________________
My Gaming RIG | CPU - Intel Core i7 3770K | Kühler - Thermalright Silver Arrow SB-E | MB - ASRock Z77 *******4 | GPU - Asus GeForce GTX 670 DirectCU II | RAM - 16GB Corsair Vengeance | PSU - 580W be quiet! Straight Power CM E9 | CASE - CM Storm Trooper
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.16, 14:22   #8
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Könntest du so bestellen,aber:
Bei den Tests zieht das komplette System 386 w, nur die Karte alleine kann man nicht messen.
Ein 600 w NT reicht euch dicke!
Außerdem ist das gewählte NT nonmodular, deshalb würde ich schon das be quiet E10 modular mit 600 w nehmen.

Der Kühler ist sehr ausladend. Und wenn man sich die Bewertungen anschaut, gibt es da schon ein paar Probleme bei RAM mit hohen Heatspreadern. Deshalb hatte ich auch Low Profile RAM gewählt.

Meine Meinung zu SATA SSD bzw. M.2 hatte ich ja oben schon geschrieben.
Ist aber eure Entscheidung.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.16, 16:16   #9
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Könntest du so bestellen,aber:
Bei den Tests zieht das komplette System 386 w, nur die Karte alleine kann man nicht messen.
Ein 600 w NT reicht euch dicke!
Außerdem ist das gewählte NT nonmodular, deshalb würde ich schon das be quiet E10 modular mit 600 w nehmen.

Der Kühler ist sehr ausladend. Und wenn man sich die Bewertungen anschaut, gibt es da schon ein paar Probleme bei RAM mit hohen Heatspreadern. Deshalb hatte ich auch Low Profile RAM gewählt.

Meine Meinung zu SATA SSD bzw. M.2 hatte ich ja oben schon geschrieben.
Ist aber eure Entscheidung.
Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem RAM haben wir gar nicht bedacht. Vielen Dank dafür.

Das Netzteil schauen wir mal ob wir noch das E10 rein packen.
Zur M2 SSD: das wird nicht mehr drin sein. Wie gesagt was das Budget Anfangs bei 600-700 dann auf 800 € aufgestockt. Die zusätzlichen 100€ dafür sind einfach nicht mehr bezahlbar.
__________________
My Gaming RIG | CPU - Intel Core i7 3770K | Kühler - Thermalright Silver Arrow SB-E | MB - ASRock Z77 *******4 | GPU - Asus GeForce GTX 670 DirectCU II | RAM - 16GB Corsair Vengeance | PSU - 580W be quiet! Straight Power CM E9 | CASE - CM Storm Trooper
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.16, 19:58   #10
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Dafür fällt die Samsung SATA SSD ja weg, wären also lediglich 18 Euro höhere Kosten.
144 Euro für ein Gehäuse ist für meinen Geschmack dann doch ein bischen üppig.
Kommt halt drauf an welche Prioritäten man setzt.

Ihr solltet aber auf jedenfall ein modulares Netzteil wählen. Denn Optik scheint ja bei euch auch eine große Rollen zu spielen?
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Sitemap

().