myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Mathematikaufgabe vs. Realität

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.04.15, 01:39   #1
pööse
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von pööse
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 104
Bedankt: 113
pööse ist unten durch! | -755 Respekt Punktepööse ist unten durch! | -755 Respekt Punktepööse ist unten durch! | -755 Respekt Punktepööse ist unten durch! | -755 Respekt Punktepööse ist unten durch! | -755 Respekt Punktepööse ist unten durch! | -755 Respekt Punktepööse ist unten durch! | -755 Respekt Punkte
Standard Mathematikaufgabe vs. Realität

Zitat:
Berechnung von Flugzeugkurs: Abi-Aufgabe erinnert an Germanwings-Unglück

In einer Berliner Abiturprüfung sollten Schüler den Kurs eines Flugzeugs berechnen, das in Richtung eines Berges fliegt. Wenige Wochen nach dem Germanwings-Absturz sorgt das für Kritik.

Eine Mathematik-Abituraufgabe hat in Berlin Erinnerungen an die Germanwings-Katastrophe hervorgerufen und Kritik ausgelöst. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, sollten Schüler der Mathematik-Grundkurse in der vergangenen Woche eine umstrittene Textaufgabe lösen: Unter der Überschrift "Gebirgsflüge" mussten sie unter anderem den Kurs eines Flugzeugs berechnen, das in Richtung eines Berges fliegt. Die Schüler sollten dem Bericht zufolge nachweisen, dass die Bergspitze nicht auf der Flugbahn liegt.

Laut "Tagesspiegel" war in der Aufgabe sogar eine Grafik abgebildet, auf der ein Berg und die Fluglinie zu sehen sind. Eine Teilaufgabe lautete demnach: "In Punkt P ändert der Flugkapitän seinen Kurs und fliegt in Richtung Q. Bestimmen Sie eine Geradengleichung für den neuen Kurs."

Ein Mathematiklehrer wirft der Senatsbildungsverwaltung nun fehlendes Fingerspitzengefühl vor. "In der aktuellen Situation, wenige Wochen nach dem Germanwings-Unglück, ist eine solche Aufgabenstellung denkbar peinlich", sagte Hans Jürgen Kleist, der am Canisius-Kolleg in Berlin unter anderem Mathematik unterrichtet, dem "Tagesspiegel".

Bei der Senatsbildungsverwaltung sei man sich des Problems bewusst, sagte Sprecherin Beate Stoffers. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte man die Aufgaben sicher getauscht: "Leider ist eine so kurzfristige Änderung der Aufgaben organisatorisch kaum leistbar: Der Druck der Abituraufgaben erfolgte im Februar."

Bei dem Germanwings-Absturz starben am 24. März alle 150 Menschen an Bord der Maschine.

mia/dpa
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Da kann sich mal wieder jemand einen Betroffenheitszusatzpunkt in sein Hausaufgabenheft eintragen. Bitte keine Aufgaben mehr mit Booten, Flugzeugen, Epidemien oder Sprengstoffen!
__________________
Platz für Notizen
pööse ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pööse bedankt:
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Sitemap

().