Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.01.15, 14:29
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Facepalm-Alarm: Die Liste der dümmsten Passwörter von 2014
Zitat:
Selber schuld, kein Mitleid: Das ist das Motto für den folgenden Beitrag. Denn seit kurzem ist die Rangliste der "meistgeknackten" Passwörter des Vorjahres veröffentlicht worden. Dabei handelt es sich zwar um eine englischsprachige Aufzählung, die Nummer 1 - der "Klassiker" 123456 - dürfte wohl auch bei uns eine Spitzenposition belegen.
Das bekannte Technik-Blog Engadget hat die "schrecklichsten" Passwörter des Jahres 2014 veröffentlicht. Diese Liste wird alljährlich von SplashData, einem Anbieter eines mobilen Passwort-Managers zusammengetragen. Und Engadget stellt ernüchtert fest, dass sich im Vergleich zum Vorjahr "deprimierend" wenig geändert hat. An der Top-Position hat sich wie erwähnt nichts getan, auch die Nummer 2 ist ein echter Klassiker, nämlich "password".
Aufsteiger des Jahres
Der Aufsteiger des Jahres, der gleich 17 Plätze gutmachen konnte, zeigt, dass sich einige Nutzer sehr wohl Gedanken machen, wie sie potenzielle Internet-Gauner austricksen können. Denn Bronze geht an das gefinkelte Passwort "12345". Damit bleibt für die letztjährige Nummer 3 "12345678" nur noch Blech.
Die Top-5 wird vom "kleinen Bruder" von "123456" komplettiert, das ist das (im englischen Sprachraum bzw. den entsprechenden Tastaturen) unter den Ziffern befindliche " qwerty", die Plätze dahinter gehen wieder an Variationen des Spitzenreiters, genauer gesagt "123456789" und "1234". Die Plätze 8 bis 10 sind indes Neueinsteiger: "baseball", "dragon" und "football ". Auf der 11 folgt das noch fehlende "1234567", dahinter sind "monkey", "letmein", "abc123" und "111111" zu finden.
Das Erstaunliche bzw. Erschreckende ist, dass laut dem Sicherheitsexperten Mark Burnett die Top-25 dieser Liste immerhin 2,2 Prozent aller bloßgestellten Passwörter ausmacht. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Schlechte Passwörter wurden 2014 laut SplashData insgesamt seltener eingesetzt als im Jahr davor.
Wer wissen übrigens will, wie man ein möglichst gutes Passwort wählt, dem sei die im Anschluss eingeblendete Infografik empfohlen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.01.15, 14:36
|
#2
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Hihihi
Und dann behaupten jemand hätte meine iCloud "gehackt"!
__________________
|
|
|
20.01.15, 19:34
|
#3
|
You just lost the Game
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Zum Glück nicht in Bayern
Beiträge: 185
Bedankt: 147
|
Ich verlinke mal auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], denn was im Artikel ist, ist leider unvollständig, und leicht sehr falsch zu verstehen.
__________________
Weil es soviel Negativität in der Welt gibt: Ich hoffe, dass jeder der das hier liest einen absolut wundervollen Tag hat!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
().
|