Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.12.14, 14:45
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Rubel-Absturz: Steam mit Regionalsperre gegen Währungs-Zockerei
Zitat:
Der drastische Wertverlust des russischen Rubels hat jetzt für die Nutzer von Valves Spiele-Plattform Steam sehr direkte Folgen. Ab sofort führt das Unternehmen eine Regionalsperre für die über Steam erworbenen Spiele ein, um Versuche zu unterbinden, aus regional unterschiedlichen Preisen Profit zu schlagen.
Wie Valve in einer Mitteilung an Entwickler verlauten ließ, sind der Tausch und das Verschenken von Steam-Spielen in bestimmten Regionen der Welt ab sofort nur noch regional möglich. Konkret werden Russland und die ehemaligen Länder GUS genannt, weil der drastische Wertverlust des Rubels dazu geführt hat, dass die Spiele dort für Nutzer aus dem Ausland deutlich günstiger zu haben sind, als etwa in den USA oder Westeuropa. Findige Steam-User konnten bisher Geld beim Erwerb von Spielen über Steam sparen, wenn sie mit Anbietern aus niedrigpreisigen Regionen handelten.
Dabei werden Spiele von einem Nutzer mit Wohnsitz in der Region mit den günstigeren Preisen zunächst gekauft und später mit einem gewissen Aufschlag an Steam-User aus hochpreisigen Regionen verkauft, so dass beide Parteien profitieren. Der Verkäufer erzielt einen Gewinn, während der Empfänger gegenüber dem Preis in seinem Heimatland etwas Geld spart. Das Ganze wird normalerweise eben über jene Tausch- und Geschenk-Funktionen von Steam umgesetzt, die nun eine Regionalsperre bekommen.
In seiner Mitteilung an Entwickler erklärte Valve, dass man die Regionalsperre für Geschenke und Tauschgeschäfte bereits seit Mitte 2014 auf alle neu erstellten "Pakete" anwendet. Ab sofort sind jedoch alle Spiele-Pakete auf Steam betroffen, so dass sie nicht in einen Steam-Account "ausgepackt" werden können,wenn sie zuvor durch den Tauschhandel oder als Geschenk aus einer Region mit niedrigeren Preisen bezogen wurden.
Die Änderung gelte nur für neu erworbene Spiele und auch nur für regionenübergreifende Aktivitäten. Dennoch macht Valve damit alljenen einen Strich durch die Rechnung, die vielleicht hofften, von den durch den Wertverlust des Rubels derzeit extrem niedrigen Preisen in der russischen Version von Steam zu profitieren. In diversen Spieleforen macht sich derzeit der Unmut der Gemeinde der "Steam-Trader" Luft, schließlich hatte sich der Verkauf von Spiele-Keys teilweise für so manchen zu einem durchaus lohnenswerten Geschäft entwickelt - auch schon vor dem Absturz der russischen Währung.
Valve begründet die neuen Regelungen mit dem Wunsch, die Spieleentwickler schützen zu wollen. Bisher hat das Unternehmen den Entwicklern stets empfohlen, die Preise in Regionen wie Russland, Brasilien und Südostasien niedriger anzusetzen als etwa in den USA. Damit passte man sich den Gegebenheiten im jeweiligen Markt an, um die Attraktivität der Angebote aufrecht zu erhalten und eine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Anbietern zu sichern.
Weil der Rubel nun so massiv an Wert verloren hat, prüft Valve nun zunächst, ob die Preise in Russland angehoben werden müssen, doch will auch vermeiden, die Preise nur anhand einer direkten Währungsumrechnung festzulegen. Die Regionalsperre betrifft neben Russland und den GUS-Staaten auch Südamerika und Südostasien sowie die Türkei.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
17.12.14, 15:04
|
#2
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Wie wird sich auf die ganzen Key-Shops wie Mmoga usw auswirken? Nehme mal an, dass sie auch nur ausländische Keys einkaufen und hier mit etwas Gewinn weiterverkaufen. Wäre natürlich schade, wenn das unterbunden wird, dann müsste man halt doch zur Diebstahlkopie greifen.
|
|
|
17.12.14, 15:20
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Es geht hier erst einmal nur ums "giften".
|
|
|
17.12.14, 18:00
|
#4
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
So ein Mist.
Teilweise Spiele für 25% des eigentlichen Verkaufspreises in den letzten Tagen aus Russland bekommen.
Die bekommt man übrigens dann als Gift aus der Region. Vorausgesetzt man hat auch vorher auf der Key-Seite bezahlt.
Die gönnen einem auch nichts mehr.
|
|
|
17.12.14, 19:41
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.967
Bedankt: 8.020
|
Sind ja nicht die einzigen.. Apple hat ja auch den Verkaufsstop fürs iphone und alles in Russland und einigen anderne Staaten bekannt gegeben, um den Handel damit zu unterbinden.
Mal sehen wohin das noch führt..
|
|
|
17.12.14, 19:46
|
#6
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Also der Normale Nutzer hat rein garnichts von der Globalisierung. Will man was ausn Ausland Kaufen dauert es meistens ewig bis es (zumindestens bei uns) durch den Zoll kommt.
Lang wirds nicht mehr dauern das man nur noch Spiele im eigenen Land kaufen kann....
|
|
|
18.12.14, 03:23
|
#7
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
tja, jedes große unternehmen darf seine produkte, rohstoffe, dienstleistung, whatever günstig im ausland kaufen. jeder bänker kann profit aus den währungsunterschieden schlagen, aber wehe der normale bürger sollte mal einen vorteil von den währungsunterschieden haben -.-
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
18.12.14, 15:55
|
#8
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Zitat:
Steam: Länderübergreifender Handel beschränkt

Steam beschränkt den internationalen Handel über die eigene Plattform. Ein sogenannter Region Lock ist unter anderem wegen des schwachen Rubel durch Valve etabliert.
Über Steam könnt ihr besonders günstig Spiele im Rahmen von Aktionen, wie beispielsweise dem Steam Summer Sale, ergattern.
Oder ihr könnt über sogenannte Keystores günstig Schlüssel zur Aktivierung von Spielen auf Steam kaufen. Und genau diese Möglichkeit schränkt der Region Lock von nun an ein.
Wenn ihr Schlüssel über einen Keystore aus Ländern der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) wie Russland, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, sowie Indonesien und Brasilien und deren nicht näher genannten umliegenden Ländern kauft, könnt ihr diesen ab sofort nicht mehr hierzulande über Steam einlösen. Die entsprechenden Zugänge sind auf die jeweiligen Länder beschränkt.
Auch Geschenke aus diesen Ländern könnt ihr laut dem Technikmagazin Engadget nicht mehr annehmen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit ist es jetzt auch vorbei mit Keys aus dem Ausland .. zumindest ohne VPN.
__________________
|
|
|
18.12.14, 15:57
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Und was ist an deinem Artikel jetzt anders als an meinem?
|
|
|
18.12.14, 16:22
|
#10
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Wie du oben selber schreibst geht es bei dir nur ums "Giften". In meinem geht es um den Key-Lock der Länder, also um mehr.
Kannst den aber auch löschen, ich scheine dich ja gerade in irgendeiner Form zu nerven.
__________________
|
|
|
18.12.14, 16:32
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Das ist aber jetzt nichts neues! Region-Locks gibt es schon ewig. Weshalb es ja die "Gifts" gab. Die funktionierten in der Regel immer.
Und jetzt ist dem der Riegel vorgeschoben wurden.
|
|
|
22.12.14, 17:51
|
#12
|
Cybernetic Spam Organism
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
|
Interessant! Schade, dass ich da gepennt hab^^
|
|
|
23.12.14, 18:18
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Also versteh ich das richtig, das Keys+Vpn immernoch funktionieren?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
().
|