myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Therapien: Wie viel darf ein Lebensjahr kosten?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.09.14, 11:48   #1
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard Therapien: Wie viel darf ein Lebensjahr kosten?

Die moderne Medizin ermöglicht immer speziellere Behandlungen. Manche Therapien aber sind so teuer, dass die Gemeinschaft sie nicht für alle finanzieren kann. In den Niederlanden wird deshalb über den Maximalpreis eines Lebensjahres diskutiert.

Zitat:

Was kann eine Gesellschaft für einen einzelnen Menschen ausgeben? Darf ein Maximalpreis für ein Lebensjahr existieren? An Astrid Nollens Leben hing das Preisschild von 80.000 Euro. Im Januar 2010 entdeckte der Arzt bei ihr Hautkrebs. Vom ersten Tumor, der kleiner war eine Bleistiftspitze, hatten sich Metastasen im ganzen Körper ausgebreitet, sogar im Kopf. Eine Chemotherapie und zwei Operationen halfen nicht. Die letzte Möglichkeit war eine Immuntherapie: mehrere Infusionen des Medikamentes Ipilimumab, 80.000 Euro.

Astrid Nollen sitzt am Küchentisch in einem Städtchen nicht weit von Amsterdam. Sie wurde geheilt. Sie lebt, weil sie die Therapie bekommen hat.

Nollen erzählt, sie habe nach der Diagnose begonnen, sich in die medizinischen Studien einzulesen. Nur bei etwa zwanzig Prozent der Patienten wirke die Immuntherapie, sagt sie. Bezahlt werden muss die Behandlung jedoch in jedem Fall. In den Niederlanden wird deshalb diskutiert, in welchen Fällen sich eine medizinische Behandlung lohnt, ein Maximalbetrag ist im Gespräch.

Eine Kosten-Nutzen-Rechnung

Wie genau das System funktionieren soll, ist noch offen. Möglich wäre eine Kosten-Nutzen-Rechnung:

- Wann ist die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass eine teure Behandlung nicht wirkt?
- Sind hohe Kosten gerechtfertigt, wenn eine Therapie lediglich ein bisschen mehr Lebenszeit bringt, aber keine Heilung?

Ein Maximalbetrag - genannt wurden 80.000 Euro pro gewonnenem Lebensjahr - wäre die Grenze. Eine Therapie würde nicht mehr bezahlt, wenn die Kosten diesen Betrag überschreiten. Damit soll das Gesundheitssystem finanzierbar bleiben.

Es geht nicht nur um die Finanzierung von Krebstherapien. Die Behandlung von Patienten mit Nierenversagen, die drei Mal pro Woche zur Dialyse müssen, kostet in den Niederlanden beispielsweise 216.000 Euro pro Jahr. Will man diese Kranken also nicht mehr behandeln?

Die Therapie seltener Krankheiten kann noch teurer sein. Solange es um wenige Patienten gehe, sei eine Finanzierung noch möglich, sagt Christian Blank. Nollens behandelnder Arzt ist ein deutscher Mediziner am Amsterdamer Antoni-van-Leeuwenhoek-Krankenhaus.

Die Frage betrifft auch Deutschland

Schon bald aber könnte die Immuntherapie bei Patienten mit Lungen-, Blasen- und Nierenkrebs angewendet werden. Dann geht es in den Niederlanden nicht mehr um Hunderte, sondern um Tausende Patienten. Noch laufen die Studien, aber im nächsten Jahr werden möglicherweise die Preisverhandlungen mit den Pharmafirmen beginnen.

Blank rechnet vor: In Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen an Lungenkrebs. Wenn man von einem möglichen Preis von 100.000 Euro für die neue Immuntherapie ausgeht, wären das fünf Milliarden Euro. "Die Frage, was das Gesundheitssystem leisten kann, betrifft auch Deutschland", sagt der Arzt. 2012 hatten die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland rund 30,6 Milliarden Euro für Medikamente ausgegeben.

Einige neue Therapien wirken nur bei wenigen Personen oder verlängern ein Leben nur relativ kurz. "Bei der Diskussion um eine Obergrenze geht es im Kern darum, ein transparentes Kriterium dafür zu entwickeln, welche Gesundheitsleistungen sich eine Gesellschaft nicht leisten möchte", sagt Harald Tauchmann, Professor für Gesundheitsökonomie an der Uni Erlangen. Transparenz sei wichtig, weil sonst im Einzelfall zufällig und unsystematisch entschieden werde, erklärt er.

Befürworter in den Niederlanden meinen, ein vereinbarter Maximalbetrag würde Ärzte entlasten und für mehr Gerechtigkeit sorgen, weil weitreichende Entscheidungen nicht mehr der einzelne Mediziner treffen müsse. Außerdem sei die Diskussion wichtig, weil sonst die Illusion entstehe, es könne jede Leistung finanziert werden. Tatsächlich gebe es in der Praxis heute bereits eine Art Grenze, weil Krankenhäuser in den Niederlanden nur einen bestimmten Betrag zur Verfügung hätten, sagte Wouter Bos, Direktor des Amsterdamer Universitätsklinikums, in der Fernsehsendung "Een Vandaag". Für die Sendung wurden 2000 Spezialisten in den Niederlanden befragt, 71 Prozent sprechen sich für die Einführung einer Obergrenze aus.

Es braucht eine Debatte

Gegner argumentieren, ein Maximalbetrag sei weder politisch machbar noch in der Praxis umzusetzen. Zu viele Patienten würden durch das Raster fallen. Zudem hätte das Gesundheitssystem genügend Reserven.

In Deutschland stehe eine Kostenbegrenzung deshalb nicht zur Debatte, sagt Ann Marini vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen. Eher brauche es eine gesellschaftliche Debatte über die Grenze zu unverhältnismäßigen Gewinninteressen der Pharmafirmen.

Astrid Nollen sagt, mit einer Obergrenze hätte sie die Immuntherapie wahrscheinlich nicht bekommen. Durch die Fenster scheint die Sonne eines Spätsommertags. In einer Stunde holt sie die Kinder von der Schule ab. Sie ist zurück in einem normalen Leben. "Natürlich war es die Kosten wert", sagt sie. Sie verstehe die Notwendigkeit der Debatte. Sie sei wohl nicht das richtige Beispiel, sagt Nollen am Ende. Sie war bei der Diagnose 36 Jahre alt, sie hat drei kleine Kinder. "Jeder versteht, dass in dieser Situation jeder Monat Lebenszeit unbezahlbar ist und man alles versucht." Schwierig werde es erst in anderen Fällen: Wäre man bei einer 75 Jahre alten, alleinstehenden Frau auch bereit, 80.000 Euro auszugeben bei der großen Wahrscheinlichkeit, dass die Behandlung nicht hilft?
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]




Bei solchen Überlegungen kann einem Angst und Bange werden.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
Ungelesen 20.09.14, 11:57   #2
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Jetzt isses soweit - Neoliberalismus in höchster Vollendung.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
Ungelesen 20.09.14, 12:05   #3
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard

Man sollte sich auf der Zunge zergehen lassen, wie viele Millionen für Kriege und Waffen ausgegeben werden und dann wird eine Summe von 800.000 Euro als Grenze für ein Menschenleben genannt.

Dass manche Therapien unnötig sind, dagegen sag ich ja nichts, aber soll wirklich eine Grenze gesetzt werden? Egal ob bei einer bestimmten Summe oder gar bei einem bestimmten Alter?

Eine Herz-OP (Bypass) ist sehr teuer. Soll diese jetzt bei älteren Menschen nicht mehr durchgeführt werden? Weil die ja eh nicht mehr arbeiten bzw. es zu viel kostet und sie vielleicht nur noch 1 oder 5 Jahre zu leben haben danach?

Wäre das nicht Mord, wenn man Menschen einfach sterben lässt, weil die Behandlung zu teuer ist?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
Ungelesen 20.09.14, 12:06   #4
Alphastatus
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Alphastatus
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 116
Bedankt: 99
Alphastatus wird langsam von ratten respektiert | 230 Respekt PunkteAlphastatus wird langsam von ratten respektiert | 230 Respekt PunkteAlphastatus wird langsam von ratten respektiert | 230 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich mir angucke wie viel Geld für BULLSHIT verschleudert wird ist der Preis für ein Lebensjahr absolut zu vernachlässigen! Und selbst wenn man generell sparsam wäre, man kann für das Leben eines Menschen keinen Preis festlegen.

edit: Da war destiny wohl schneller^^
Alphastatus ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Alphastatus bedankt:
Ungelesen 20.09.14, 12:29   #5
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

Rollator ist auch billiger als eine neue huefte.

Leute, die sich fuer das System kaputtgemacht haben werden im alter nicht behandelt wie sie es verdienen.
Schade.

Was kommt noch?
Ein Etikett nach der Geburt nach gesellschaftlichen grad?
__________________
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei shaunderzombie bedankt:
Ungelesen 20.09.14, 15:15   #6
D3mose
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 112
Bedankt: 75
D3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt PunkteD3mose erschlägt nachts Börsenmakler | 5442 Respekt Punkte
Standard

Was mich intressieren würde ist wie hoch die Gewinnspanne für den Pharmakonzern ist bei diesem Beispiel mit den 80000 Euro... kann mir nicht vorstellen das dieses Medikament so immens teuer ist
D3mose ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei D3mose:
Ungelesen 20.09.14, 15:28   #7
Alphastatus
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Alphastatus
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 116
Bedankt: 99
Alphastatus wird langsam von ratten respektiert | 230 Respekt PunkteAlphastatus wird langsam von ratten respektiert | 230 Respekt PunkteAlphastatus wird langsam von ratten respektiert | 230 Respekt Punkte
Standard

Die Entwicklung eines Medikamentes kann durchaus abartig teuer sein, bei den ganzen Studien die es bis zur Zulassung durchlaufen muss. Ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus, aber ich glaube ganz wahllos dürfen die den Preis nicht festlegen.
Alphastatus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.14, 20:30   #8
GGeorgopulos
Hirnzellenfreie Köpfe
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
GGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Alphastatus Beitrag anzeigen
Die Entwicklung eines Medikamentes kann durchaus abartig teuer sein, bei den ganzen Studien die es bis zur Zulassung durchlaufen muss
Die Pharmafirmen haben AFAIK eigene Mediziner und Statistiker, welche diese Studien
erstellen. Die Frage nach der Gewinnspanne der Pharmafirmen ist mithin die Frage nach der Gewinnspanne eben dieser Personen (die Kosten für die im Medikament enthaltenen Kräuter werden dagegen infinitesimal sein)
GGeorgopulos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Sitemap

().