Wenn du wirklich Knick-Spreiz-Senkfüße hast, dann solltest du dringend zu einem Orthopäden gehen für einen anständigen Rat.
Grundsätzlich ist die Lauftechnik entscheidend wie der Schuh aufgebaut sein sollte. Je nach dem ob du eher mit der Ferse, dem Mittelfuß oder dem Ballen die Schritte abfederst. Abgesehen davon muss er natürlich zum Fuß passen, wie das ja bei jedem Schuh der Fall ist. Und das kannst du nur durch anprobieren testen. Laufen kann man mit so ziemlich jedem Schuh oder auch barfuß. Die Frage ist nur ob man sich damit auf Dauer schadet oder ob man durch einen speziellen Schuh für Wettkämpfe schneller werden kann.
Das allerwichtigste ist, dass der Schuh wirklich wie angegossen sitzt, denn wenn du irgendwo Spiel hast (außer eventuell vor dem großen Zeh), dann bekommst du Blasen. Dämpfung und Stabilisierung des Schuhs sind das was von den Vorlieben und Ansprüchen des Läufers abhängt, da musst du dich also selbst mit beschäftigen. Am Anfang ist das aber eh relativ egal, da du dir diese Fragen erst mit ein wenig Erfahrung beantworten können wirst.
Ich selbst habe 2 Paar Laufschuhe, eines aus Mesh was komplett Luftdurchlässig ist für den Sommer und eines mit Gore-Tex und komplett wasserdicht für den Winter. Das wäre das einzige was ich so allgemeingültig empfehlen könnte. Und ich würde bei Laufschuhen nicht weniger als 50€ ausgeben.
Zu den verschiedenen Arten ist hier noch ein interessanter Test/Artikel:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]