myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Laut EU haben alle Europäer Zugang zu Breitband-Internet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.05.14, 16:45   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Laut EU haben alle Europäer Zugang zu Breitband-Internet

Zitat:
Die EU-Kommission sieht ihre Aufgaben hinsichtlich des Einstellens Europas auf das Internet-Zeitalter im Wesentlichen gelöst. Die meisten Ziele, die man sich bis zum Jahr 2015 gesetzt hat, seien erreicht und immer mehr Europäer sind online aktiv.

"Die meisten Europäer führen heute ein Leben in der digitalen Welt, und sie wollen noch mehr davon", erklärte Neelie Kroes, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission. So sei der Anteil der Menschen, die mindestens einmal pro Woche online sind, seit 2010 von 60 auf nun 72 Prozent gestiegen. An der Spitze mit über 90 Prozent Internetnutzern stehen Dänemark, Schweden, die Niederlande und Luxemburg.

Eine Frage der Definition
Dass die Zielsetzungen der EU-Kommission sich nicht unbedingt mit den wachsenden Ansprüchen vieler Anwender decken, zeigt sich allerdings bereits bei der Infrastruktur. "Das Problem des Internetzugangs haben wir gelöst", verkündete Kroes hier stolz. Hundert Prozent der Europäer hätten nun Zugang zu einem Breitbandnetz, meistens mit mehreren Wahlmöglichkeiten wie Glasfaser, TV-Kabel, DSL oder 3G/4G-Mobilfunk. Zumindest aber stünde allen Europäern eine erschwingliche Zugangsmöglichkeit zu einem breitbandigen Satellitendienst zur Verfügung.

Dabei haben viele Nutzer keineswegs Grund zum Jubeln, da ihre DSL-Anbindungen vergleichsweise langsam sind oder sie per Mobilfunk mit einem streng begrenzten Datenvolumen angebunden sind. Und die erwähnten Satelliten-Dienste sind in der Praxis eher keine brauchbare Alternative zu einer echten Breitband-Anbindung.

Dies räumt die EU-Kommission aber durchaus ein. Nur 18 Prozent der Haushalte in ländlichen Gebieten hätten derzeit einen schnellen Breitband-Internetzugang mit 30 Megabit pro Sekunde oder mehr. Hier bestünde daher weiterhin die Gefahr, dass diese Regionen noch über einige Zeit von der Entwicklung im Netz abgehängt bleiben, wenn beim zukünftigen Ausbau keine entsprechenden Schwerpunkte gesetzt werden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Sitemap

().