myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Apple bietet 3 Milliarden für Dr. Dres Beats

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.05.14, 07:40   #1
cOcO_jAmBo
IPTV Top Qualität
 
Benutzerbild von cOcO_jAmBo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Brühl
Beiträge: 293
Bedankt: 8.899
cOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt PunktecOcO_jAmBo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3857 Respekt Punkte
Standard Apple bietet 3 Milliarden für Dr. Dres Beats

Zitat:
Apple steht Medienberichten zufolge vor der grössten Übernahme der Firmengeschichte. Der iPhone-Hersteller verhandelt demnach über den Kauf des Musikspezialisten Beats für mehr als 3 Milliarden Dollar.

Das vom Hip-Hop-Star Dr. Dre mitgegründete Unternehmen ist für seine Kopfhörer mit dem markanten roten «b» bekannt und hatte unlängst auch einen Streaming-Dienst für Musik gestartet. Die Übernahme könnte bereits kommende Woche verkündet werden, schrieb die «Financial Times» in der Nacht zu Freitag unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen.

Noch keine Bestätigung


Die Gespräche könnten aber auch noch scheitern, hiess es einschränkend. Die Zeitung nannte einen Preis von 3,2 Milliarden Dollar. Kurz darauf berichteten auch das «Wall Street Journal» und die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg über Verhandlungen. Apple und Beats äusserten sich nicht dazu.

Erst im September vergangenen Jahres hatte sich der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC komplett bei Beats zurückgezogen. HTC hatte im Jahr 2011 für rund 300 Millionen Dollar die Mehrheit gekauft und seine Geräte mit Beats-Technik ausgeliefert. Doch die Hoffnung auf einen Verkaufserfolg insbesondere bei jüngeren Nutzern erfüllte sich nicht. Den Platz von HTC übernahm damals der Finanzinvestor Carlyle.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
cOcO_jAmBo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Sitemap

().