myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

Die besten Aprilscherze im Netz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.03.14, 23:03   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.119
Bedankt: 63.233
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510838 Respekt Punkte
Standard Die besten Aprilscherze im Netz



Liebe User!

Bekanntlich ist ja heute der erste April,
und uns würde mal Interessieren, was ihr so alles
lustiges im Netz findet.

Einen habe ich gerade schon entdeckt:

Zitat:
Erster April wird neuer Feiertag in Deutschland

In einer Dringlichkeitssitzung am 30. März 2014 hat das EU-Parlament beschlossen, die Harmonisierung der Feiertage innerhalb der Grenzen von Europa voranzutreiben. So wurde mit sofortiger Wirkung der erste April als neuer Feiertag in Deutschland festgelegt.

In einer Begründung sagte EU-Sprecherin S. Lirpa: „Dieser Schritt war lange notwendig, damit in Europa auch bei den Feiertagen mehr Gleichheit und Transparenz besteht, denn die Feiertagsregelungen waren in den unterschiedlichen Ländern ganz verschieden.“

Nicht ohne Grund wurde der 1. April gewählt, denn es sollte bewusst nicht ein neuer religiöser Feiertag entstehen, weil dieses wieder zu Verstimmungen der verschiedenen Religionen führen würde. So haben auch beispielsweise Atheisten einen echten Grund zum Feiern, denn meist haben die Feiertage in Deutschland einen christlichen Ursprung. Ähnlich wie der 1. Mai, der als „Tag der Arbeit“ gilt, wurde für den neuen Feiertag ein markanter Name geschaffen. So wird zukünftig dieser Tag als „Tag der Scherze“ in den Kalender eingehen.

Der Sprecher der großen Koalition begrüßte diesen Schritt der EU und lobte die Idee, dass im Zeichen der europäischen Krise ein Freudentag sprichwörtlich aus der Taufe gehoben wurde. Gleichzeitig warnte er jedoch davor, direkt am 1. April 2014 frei zu machen. Dies müsse unbedingt zuvor mit dem Arbeitgeber oder der Schule abgeklärt werden, denn ansonsten würde es als unentschuldigter Fehltag zählen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich denke mal auch Google wird sich da sicher wieder was gutes einfallen lassen.

Also Postet alles lustige was ihr findet mit Quellangabe hier rein.

Falls jemand selber noch Ideen braucht:

Siehe hier:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Euer myGully Team!


Edit: Bei google Maps soll es Pokemon geben

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Weltpremiere: Samsung GALAXY Spoon!


Ab jetzt könnt ihr euer Essen live auf Instagram, Facebook & Co. posten.
Ihr bekommt Warnmeldungen, wenn ihr zu viele Kalorien zu euch nehmt
oder das Essen eigentlich noch zu heiß ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:

Das Ärgernis um verlorene Daten unter iOS könnte bald ein Ende haben. Der US-amerikanische Geheimdienst NSA hat eine neue App für iPhone, iPad und iPod touch angekündigt, mit der sich verloren geglaubte Daten wie SMS-Nachrichten, Bilder, E-Mails oder Spielstände wiederherstellen lassen. Die auf den Namen YourData getaufte App greift dabei auf die durch PRISM und weitere Programme der NSA gesammelten Daten zu und kann sie, anhand der eindeutig zu identifizierenden Seriennummern der Geräte, ihren jeweiligen Besitzern zuordnen. Noch in diesem Jahr will man den Dienst auch in Deutschland an den Start bringen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 10:00   #2
N7-WasD
Chuck Norris
 
Benutzerbild von N7-WasD
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.456
Bedankt: 2.726
N7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt Punkte
Standard Steam ermöglicht Verkauf von Spielen

Zitat:
Reaktion auf Urteil: Valve erlaubt Weiterverkauf von Spielen über Steam

Der Spieleentwickler und Betreiber der Online-Plattform Steam kündigte überraschend an, den Verkauf von accountgebundenen Spielen erlauben zu wollen. Das bislang genutzte System zum Verkauf der Steam-Sammelkarten soll hierfür genutzt werden. Ganz nebenbei verdient Valve über Provisionen kräftig mit. Den Großteil davon schlucken jedoch die Publisher und Indie-Entwickler.


Im zuletzt veröffentlichten Urteil des Landgerichts Berlin hatten die deutschen Verbraucherschützer das Nachsehen. Das Gericht folgte den Ausführungen von Valve, das die Kopplung der Spielelizenzen mit Accounts und das Verbot des Weiterverkaufs eben solcher nicht gegen den urheberrechtlichen Erschöpfungsgrundsatz verstoßen. Überraschenderweise kündigte Valve nun an, dennoch den Weiterverkauf erlauben zu wollen. Wie bisher bei den Steam-Sammelkarten üblich soll der Verkauf und Kauf über das System der Online-Plattform geschehen. Überschüssige Lizenzen in Form von "Steam-Gifts" sollen ebenso wieder verkauft werden dürfen. Die Einführung des Weiterverkaufs ist für das zweite Quartal 2014 geplant und zunächst auf Europa begrenzt, testen kann man den Service aber ab heute.

Dennoch bestehen einige Einschränkungen, die der Account-Inhaber zu beachten hat. Nicht verkauft werden können Spiele, die mit anderen Online-Diensten verbunden sind, z. B. von Ubisoft oder Eidos. Das Gleiche gilt für Spiele, für die ein entgeltliches Abonnement besteht oder ohnehin free-to-play waren. Valve möchte es außerdem den Publishern und Indie-Entwicklern freistellen, ihre Spiele zum "Weiterverkauf" zur Verfügung zu stellen. Um den Publishern und Entwicklern den Weiterverkauf möglichst schmackhaft zu machen, sollen diese "zu einem erheblichen Anteil" an den Verkaufsprovisionen beteiligt werden. Valve soll lediglich "einen Bruchteil" der Provisionen für sich behalten können. Der Verkauf werde zudem einer Regionsbeschränkung unterliegen. In dieser Hinsicht kündigte man bereits an, dass eine Umgehung durch VPN-Zugänge die Zwangsstilllegung des gesamten Accounts nach sich ziehen könnte. Man verweist hierfür auf den Steam-Nutzungsvertrag. Scheinbar soll es auch eine Art "Karenzzeit" geben, bis accountgebundene Spiele verkauft werden können. Drei Monate werden aktuell genannt.

So soll der Verkauf funktionieren: Rufen Sie im Steam-Client das Inventar Ihres Accounts auf. Im Reiter "Steam" wählen Sie über das Auswahlmenü "installierte Spiele". Sie sehen nun alle zum Verkauf verfügbaren Spiele. Klicken Sie auf das gewünschte Spiel. Rechts von der Auswahl klicken Sie auf den grünen Button "Verkaufen". Bestimmen Sie den Preis, den der Käufer zahlen soll. Die Provision ergibt sich aus dem Unterschiedsbetrag des Betrags, den der Verkäufer zu zahlen hat und dem Betrag, den Sie erhalten. Schließlich bestätigen Sie den Steam-Nutzungsbetrag per Check-Box. Sobald das Spiel auf dem Steam-Marktplatz angeboten wird, ist es nicht mehr möglich, das Spiel zu starten oder per Family-Sharing mit Verwandten und Bekannten zu teilen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
N7-WasD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 12:41   #3
kobullek
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 82
Bedankt: 219
kobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punktekobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punkte
Standard

Auf der Seite pr0gramm.com haben sie heute umgestellt auf satte 16 Farben
Gott sei dank sind diese Zeiten vorbei
Normaler Weise könnt ihr dort Funny Pics und Gifs anschauen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kobullek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 12:45   #4
NicoW
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 39
NicoW ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich denke mal das es einer ist. Angeblich wurden Filesharer enttarnt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
NicoW ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 12:49   #5
kobullek
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 82
Bedankt: 219
kobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punktekobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punkte
Standard

Achtung die WM im Juni fällt aus und wird auf den Winter verschoben

Zitat:
Wie am heutigen 1. April bekannt wurde, ist aufgrund des Wetter-Phänomens La Niña im Sommer kein Spielbetrieb bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien möglich. Da La Niña, das erst im vergangenen Jahr intensiv erforscht wurde, einen subtropischen Luftstrom mit für Menschen schier unerträglichen Temperaturen von bis zu 45 Grad nach Südamerika bringt, hatten Ärzte weltweit vor der Austragung der Spiele im Juni und Juli gewarnt und ihr Veto beim Fußballweltverband FIFA eingelegt.

Die FIFA reagierte nun bei einer kurz anberaumten Sitzung in Genf und verlegte die Spiele in die Wintermonate November und Dezember. Von wann bis wann genau gespielt wird, will FIFA-Präsident Sepp Blatter am 10. Mai im Rahmen der Meisterfeier des deutschen Meisters FC Bayern in München bekanntgeben.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kobullek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 13:43   #6
Shuyin
Mitglied
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 345
Bedankt: 181
Shuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt PunkteShuyin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10255604 Respekt Punkte
Standard

Ich hoffe es geht auch in ordnung, wenn man von Online Spielen die April Scherze postet^^ Hier ist auf jedenfall von Guild Wars 2 der April Scherz: (Jeder Charakter hat große Wackelköpfe)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

edit: Hab auch mal ein Video hochgeladen (aufgenommen mit handy)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Shuyin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 14:16   #7
staple
Banned
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
staple jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 480 Respekt Punktestaple jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 480 Respekt Punktestaple jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 480 Respekt Punktestaple jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 480 Respekt Punktestaple jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 480 Respekt Punkte
Standard

Ich hoffe ja immer noch auf einen Kracher vom Postillon...
staple ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 14:19   #8
majo266
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 94
Bedankt: 59
majo266 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da muss ich dich leider enttäuschen. Ein so seriöses Portal wie der Postillon nimmt an so einem Kinderkram nicht teil
Stellungnahme: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
majo266 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 16:32   #9
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.315
Bedankt: 55.403
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Kabelverstopfung: Telekom ändert Strategie gegen Skin-Effekt

Zitat:
Kabelverstopfung: Telekom ändert Strategie gegen Skin-Effekt


Durch die immer höheren Frequenzen, mit denen Daten durch Kupferkabel gejagt werden, werden die äußeren Bereiche der Leitungen überbelastet. Das sorgt für eine Verschiebung der Atome, bei deren Korrektur nun die Kunden helfen sollen.

Die Deutsche Telekom ändert ihren Umgang mit dem sogenannten Skin-Effekt, der dafür sorgt, dass die Übertragungsrate in Kupferkabeln mit der Zeit immer mehr abnimmt. Bislang hatte das Unternehmen versucht, diesem Prozess selbst Herr zu werden und die Kunden möglichst wenig davon spüren zu lassen, aber das ändert sich nun. Auch weil die Kosten immer höher werden, sollen Kunden nun dazu animiert werden, ihre Uploadraten zu erhöhen, um beim Freispülen der Leitungen zu helfen. Mittel der Wahl dürfte dabei Bittorrent werden, arbeitet das Protokoll doch besonders effektiv gegen den Skin-Effekt.

Abgesehen von Anrufen der Schwiegermutter wurden Telefonkabel früher im Schnitt in beiden Richtungen gleich belastet. Mit der verbreiteten Einführung von ADSL hat sich das aber erheblich geändert. Nicht nur, dass nun weit mehr Downstream als Upstream stattfindet, wegen der hohen Frequenzen – bei ADSL im Downstream bis hinauf zu 1104 kHz, bei ADSL2 bis 2208 KHz und bei VDSL2 gar bis 30 MHz – sorgt der sogenannte Skin-Effekt zusätzlich dafür, dass sich der Elektronenfluss auf den äußersten Bereich des Kupferdrahtes konzentriert (Skin-Tiefe 66 µm bei 1 MHz). Im Laufe der Zeit führt die einseitige Belastung zu einer anhaltenden Verschiebung der außen befindlichen Kupferatome. Die resultierende Asymmetrie im kubisch-flächenzentrierten Metallgitter hat fatale Folgen. Dadurch entstehen Echoeffekte und die Dämpfung wird höher, was die maximale Übertragungsrate der verwendeten Discrete Multitone Transmission (DMT) deutlich reduziert.

Der Telekom ist dieser Effekt schon seit langem bekannt. Bislang hatte sie unter hohem Kostenaufwand versucht, das Problem selbst zu lösen. So waren bei besonders "verstopften" Leitungen umständlich Kupferkabel aus der Erde geholt und in umgekehrter Richtung wieder in den Boden gelegt worden. Durch die dadurch verkehrte Hauptfließrichtung der Daten wurde die Verschiebung der Kupferatome rückgängig gemacht – der Stau löste sich also von selbst auf, bevor er nach wenigen Jahren wieder auftauchte. Trotz des hohen Aufwands blieb das für lange Zeit das bevorzugte Vorgehen, da die massive Erhöhung des Uploadaufkommens, die eigentlich nötig wäre, die Netze insgesamt rasch überlastet hätte.

Inzwischen beherrschen aber auch alle modernen Modems einen "Reinigungsmodus", bei dem ein Upstream mit einem dafür optimierten Datenmuster ausgeführt wird. Im Fachjargon hat sich dafür die englische Beschreibung "Advanced Particle Relocation in Line" durchgesetzt. Aus rechtlichen Gründen muss der aber vom Kunden veranlasst werden werden. Provider veranlassen dann auf Wunsch solch ein Durchblasen vom Modem aus. Bei schlechten Übertragungsraten sollte man also unbedingt bei der Hotline darauf insistieren.

Neu ist nun die Idee der Telekom, abhängig vom Up-/downstream-Quotienten Rabatte zu gewähren. Bei wem also herunter- und hochgeladene Datenmengen sich die Waage halten, soll das auf der Rechnung spüren und finanziell entlastet werden. Der Rosa Riese erwartet trotzdem Kostensenkungen, da die Kabeldrehungen inzwischen in immer kürzeren Abständen vorgenommen werden müssen. Um die Uploadraten rasch in die Höhe zu treiben, will er baldmöglichst für die Verwendung von Bittorrent werben. Das allein reiche aber noch nicht, es müsse auch dafür gesorgt werden, dass die Nutzer das Filesharing künftig nicht mehr sofort abbrechen, wenn alle Dateien heruntergeladen sind. Erst durch anhaltende Uploads würden die Leitungen gereinigt und dafür werbe die Telekom mit dem Slogan "Please seed!". (Anders Skämt) / (mho)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 22:32   #10
cracklink
Stammi
 
Benutzerbild von cracklink
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 993
Bedankt: 1.141
cracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ab Barcelona: Funkenschlag & Stichflammen

Unterboden-Streifen aus Magnesium & unverbranntes Benzin im Auspuff sollen die Formel 1 optisch attraktiver machen - Maßnahmen könnten ab Barcelona greifen
von Christian Nimmervoll

Die emotional geführte Debatte um den leiser gewordenen Sound der neuen Formel 1 hat erste Konsequenzen. Denn obwohl offenbar keine Möglichkeit besteht, das Geräusch der V6-Turbos jenem schrillen Kreischen der alten V8-Sauger anzugleichen, soll die Königsklasse des Motorsports spektakulärer gemacht werden. Schon ab Barcelona könnte eine Reihe von Maßnahmen greifen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
cracklink ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 23:23   #11
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.073
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

XForce geht in den Ruhestand..
AUTODESK.ALIAS.DESIGN.V2015.WIN64.LAST.DAY.WE.RETI RE-ISO
AUTODESK.ALIAS.SURFACE.V2015.WIN64.LAST.DAY.WE.RET IRE-ISO

Zumindest auf einigen Sites zu lesen, hat bei manchen kurz zu Atemaussetzern geführt..

Quellen lass ich mal offen (wegen Fremdwerbung etc..)
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.14, 23:23   #12
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.394
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Signal gegen Falschmeldungen: Der Postillon boykottiert den 1. April

Fürth (dpo) - Falschmeldungen? Nicht mit uns! Wie in jedem Jahr seit seiner Gründung (1845) boykottiert der Postillon den überaus schändlichen 1. April. Deutschlands größte Tages- und Nachtzeitung der Welt setzt damit ein Zeichen gegen die albernen Lügen und Aprilscherze, die in vielen weniger seriösen Medien an diesem Datum verbreitet werden.

Im Zuge des Boykotts werden am Dienstag, 1. April, keine neuen Meldungen auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] veröffentlicht. Auch die Print-Ausgabe des Postillon wird nicht an die über 80.716.000 Abonnenten allein in Deutschland ausgeliefert.
Ein Sprecher des Postillon erklärte, das Blatt wolle ein Zeichen gegen den institutionalisierten Klamauk des 1. April setzen: "Wer Menschen durch gezielte Falschmeldungen auf den Arm nimmt, erschüttert damit das Vertrauen in eine kritische Presse", so der Sprecher. "Aber wir machen da nicht mit! Postillon-Leser wollen keine Lügengeschichten, sondern ehrliche, unabhängige und schnelle Nachrichten – und das schon seit 1845."
Es gibt allerdings auch unbestätigte Gerüchte, laut denen der Chefredakteur den 1. April einfach nur als Vorwand nutzt, um einen Tag Urlaub zu machen.
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Sitemap

().