Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.01.14, 11:33
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
BSI warnt: Millionen Mail-Konten gehackt - prüfen Sie sofort Ihren Mailaccount
Zitat:
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem riesigen Identitäts-Diebstahl: 16 Millionen Mailkonten wurden demnach geknackt. Hier prüfen Sie sofort, ob auch Ihr Mailkonto betroffen ist.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bei der Analyse von Botnetzen „16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt.“ Konkret handelt es sich dabei um die Kombination aus Mail-Adresse und Passwort. Damit können Betrüger Identitätsdiebstahl betreiben und beispielsweise fremde Facebook-Konten nutzen, fremde Mails lesen und in deren Namen versenden und teilweise auch Online-Einkäufe tätigen. Besonders problematisch wird der Datendiebstahl dann, wenn die Maildaten auch zur Anmeldung bei anderen Internetdiensten verwendet werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geben Sie dort Ihre Mailadresse ein, setzen Sie das Häkchen, dass Sie mit der Nutzung Ihrer Daten für diesen Test einverstanden sind und klicken auf „Überprüfung starten“. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingegeben haben, wird Ihnen zur Sicherheit ein vierstelliger Betreff-Code angezeigt. Sollten auch Ihre Mailzugangsdaten von dem Problem betroffen sein, so erhalten Sie an den betroffenen Mailaccount eine Mai mit dem vierstelligen Betreff-Code. Wenn Sie keine Mail vom BSI in Ihrem Postfach vorfinden, dann sollen Sie laut BSI von dem Datendiebstahl nicht betroffen sein.
Falls Sie betroffen sind und die Mail mit dem vierstelligen Betreff-Code erhalten
- Überprüfen Sie Ihre PCs mit einem aktuellen Virenscanner.
- ]Ändern Sie sofort von einem sicheren und virenfreien PC aus alle Ihre Zugangsdaten. Also nicht nur die Anmeldedaten für das betroffene Mailkonto.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.01.14, 14:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Plot Twist: Sie speichern die Email Adressen und wollen nur ne Datenbank damit aufbauen :P
|
|
|
21.01.14, 15:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
|
um was zu tun? dir spam senden? ich denke eher nicht
|
|
|
21.01.14, 15:30
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Stimmt, man kann ja auch bei jeder solcher Meldung über die Entwendung von Datensätzen prophylaktisch all seine 100 Passwörter ändern!
|
|
|
21.01.14, 15:47
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Schade, im Moment noch überlastet...
|
|
|
21.01.14, 15:51
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
gibts auch ne liste an anbietern die betroffen sind oder isses son rundumschlag?
|
|
|
21.01.14, 17:46
|
#7
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.095
Bedankt: 63.065
|
Alles fein, keine Nachricht gekommen
|
|
|
21.01.14, 17:56
|
#8
|
nur Kohl im Kopf!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 572
Bedankt: 410
|
Wie lange sollte man da warten? Hab das vor ca. 30 mins gemacht und hab auch noch nichts, ich denke mal wenn man eine Firewall + ein gutes Antivir drauf hat sollte nichts kommen
|
|
|
21.01.14, 18:10
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Im Moment keine Chance auf die Seite zu kommen.
Massenansturm.
|
|
|
21.01.14, 18:31
|
#10
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.095
Bedankt: 63.065
|
Jepp, war gerade in den Nachrichten, da haben die das auch gesagt.
|
|
|
22.01.14, 00:02
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 51
Bedankt: 13
|
Gibt es eine Möglichkeit, wenn man auf der Liste auftaucht, an alle Daten zu kommen?
Würde gerne wissen welches PW die von mir haben.
|
|
|
22.01.14, 00:40
|
#12
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.095
Bedankt: 63.065
|
Wenn du da auftauchst, haben die Zugriff, auf alles, wo Du mit dieser Adresse registriert bist.
Sollten die einen Keylogger eingeschleust haben auf Deinem Rechner, haben die alles was Du eintippst
an Passwörtern auch noch.
Der beste Weg ist in dem Fall, Rechner komplett neu aufsetzten und dann erst die Passwörter ändern. Denn wenn du einen Keylogger hast, haben die das neue Passwort direkt wieder.
|
|
|
22.01.14, 08:04
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 14
|
So, dann möchte ich mich auch mal melden, denn ich bin Betroffener.
Ich habe alle meine Email-Adressen getestet. Es sind auf jeden Fall GMX und Googlemail betroffen.
Bei mir wurden 100% mit einem PGP-Code versehen.
4x GMX-Email-Adressen
1x GoogleMail-Adressen
Na das wird ein Spass werden überall die PWs zu ändern. Hier darf ich dann mal anfangen.
|
|
|
22.01.14, 09:02
|
#14
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 727
Bedankt: 627
|
Zitat:
Zitat von Kohlkop
ich denke mal wenn man eine Firewall + ein gutes Antivir drauf hat sollte nichts kommen 
|
Du kannst auf deinen rechner installieren was du willst, es wird nix nützen! wenn die eindringlinge die datenbank vom server abgegriffen haben und die passwörter encrypted wurden spielt es keine rolle wie sicher dein rechner ist. die haben dann deine passwörter für alle mailadressen welche du bei dem anbieter hast. böse schlingel versuchen damit bei paypal oder anderen portalen ihr glück
1. auf der seite prüfen ob man betroffen ist.
2. rechner von innen nach außen prüfen. (malwarebytes, Kaspersky Internet Security 2014)
3. ALLE passwörter ändern, auch facebook, ebay
auch wenn ihr den rechner neu macht sollten alle passwörter geändert werden...
|
|
|
22.01.14, 09:18
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 5
|
Ich bin auch betroffen, aber nur mit einer GMX Adresse. Ich werd dann auch mal alles auf eine andere Mailadresse umswitchen und Passwörter ändern - das wird ein Spass -.-
|
|
|
22.01.14, 10:21
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2014
Ort: Solingen
Beiträge: 32
Bedankt: 9
|
Ich bin zum Glück nicht betroffen. Benutze eine GMX Adresse.
__________________
Don't dream your life - live your dream!
|
|
|
22.01.14, 10:35
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Meine T-online auch nicht =)
|
|
|
22.01.14, 11:07
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 14
|
Kleines Update von mir:
1. Kaspersky = 0 gefunden (KIS 2014 aktuell)
2. Malwarebytes Anti-Malware = 1 gefunden
Der BSI hat aufgrund meiner Anfrage die erste Email gesandt.
Folgendes steht in diesen Standard-Emails:
"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil die E-Mail-Adresse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf der Webseite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eingegeben und überprüft wurde.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wurde zusammen mit dem Kennwort eines mit dieser E-Mail-Adresse verknüpften Online-Kontos von kriminellen Botnetzbetreibern gespeichert. Dieses Konto verwenden Sie möglicherweise bei einem Sozialen Netzwerk, einem Online-Shop, einem E-Mail-Dienst, beim Online-Banking oder einem anderen Internet-Dienst.
Um diesen Missbrauch zukünftig zu verhindern, empfiehlt das BSI die folgenden Schritte:
1. Überprüfen Sie Ihren eigenen Rechner sowie weitere Rechner, mit denen Sie ins Internet gehen, mittels eines gängigen Virenschutzprogramms auf Befall mit Schadsoftware.
2. Ändern Sie alle Passwörter, die Sie zur Anmeldung bei Online-Diensten nutzen.
3. Lesen Sie die weiteren Informationen hierzu unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Diese E-Mail ist vom BSI signiert. Wie Sie die Signatur überprüfen können erfahren Sie auch unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BSI-Sicherheitstest-Team"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
().
|