Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.06.13, 09:02
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 5
|
Psychologiestudium Graz
Hallo, habe mein Abi in der Tasche. Trotz 1-Durchschnitt wird es wohl nicht für ein Psychologiestudium in Deutschland reichen. Suche Informationen zum Psychologiestudium in Österreich/Graz. Hat jemand vor dort auch zu studieren oder studiert da schon?
Bin für jede Info dankbar.
|
|
|
05.06.13, 10:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 424
Bedankt: 285
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
viel Spaß aus Österreich
__________________
Bedanken tut nicht weh =)
|
|
|
06.06.13, 19:44
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 93
Bedankt: 18
|
Wenn das für dich auch interessant ist, in Holland kann man das auch sehr gut studieren, z.B. in Groningen.
Oder auf Privathochschulen in Deutschland wenn man viel Geld hat...Wirtschaftspsychologie etc.
|
|
|
06.06.13, 20:02
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
Zitat:
Zitat von Toulouse4
Hallo, habe mein Abi in der Tasche. Trotz 1-Durchschnitt wird es wohl nicht für ein Psychologiestudium in Deutschland reichen.
|
dann wirds auch nix in österreich, weil du hier nur studieren darfst, wenn du das auch in deinem heimatland dürftest und für psychologie gibts noch extra zugangsbeschränkungen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Voraussetzungen für die Aufnahme an österreichischen Universitäten
Für die Aufnahme von ausländischen StaatsbürgerInnen (oder Staatenlosen) als ordentliche Studierende an den Universitäten Österreichs müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Ein Studienplatz an der Universität für die gewünschten Studien ist vorhanden.
- Die BewerberInnen haben ein Reifezeugnis, das einem österreichischen Reifezeugnis gleichwertig ist (was entweder durch Abkommen geregelt ist oder vom Rektorat im Einzelfall festgestellt wird, allenfalls mit Auflagen), oder sie können eine Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anderen anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung vorlegen.
- Das Zeugnis muss zum direkten Zugang zum entsprechenden Studium an den Universitäten desjenigen Landes berechtigen, in dem es ausgestellt wurde. Allfällige studienspezifische Voraussetzungen (z.B. Aufnahmeprüfung) müssen in jenem Staat, in dem das Reifeprüfungszeugnis ausgestellt wurde, erfüllt sein.
|
|
|
|
06.06.13, 20:43
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 93
Bedankt: 18
|
Das hört sich für mich so an als bräuchte er Abitur...hat er aber doch.
Ich nehme mal an dass das deutsche Abitur mit dem Begriff "Reifezeugnis" gemeint ist.
Und die Voraussetzungen für eine Zulassung zum Studium selbst, also den NC (falls es einen gibt) bestimmt in Österreich doch die Universität selbst, oder?
|
|
|
06.06.13, 22:36
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 194
|
Zitat:
Trotz 1-Durchschnitt wird es wohl nicht für ein Psychologiestudium in Deutschland reichen.
|
hm, also meiner einschätzung nach haben eh die meisten die psychologie studieren wollen eh einen an der klatsche !
aber, es gibt ja auch den spruch "nur ein irrer erkennt einen irren"
in dem sinne gehört es quasi dazu selbst schon tiefer in die "meterie" eingestiegen zu sein wenn man gut auf diesem gebiet sein will!!
letztendlich gehts bei psychologie (als krankheitsbild) eh um emotionen, gedanken sind quasi nebensächlichkeiten.
ich würde dir empfehlen die augen offen zu halten ob du irgendwie in der schweiz ein studium beginnen kannst, grund ist, dass die schweiz gegenüber der psychedelischen terapie in zukunft die beste wahrscheinlichkeit hat (im vergleich zu anderen ländern) sich zu öffnen.
übrigens, kein buch in sachen psychologie ist heute "kompetenter" als "topographie des unbewußten", aus mehreren gründen!!
|
|
|
22.06.13, 13:31
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 5
|
Komisch, jeder denkt erst mal an klinische Psychologie. da sieht man mal wie uninformiert viele sind. Warum sind dann wohl die ersten Semester vornehmlich mathematisch orientiert?
Will gar nicht in Richtung klinische Psychologie sondern in Arbeits- und Wirtschaftspsychologie. Da gibt es Super-Jobs im Personal und Planungsbereich. Consulting-Firmen suchen gut ausgebildete Psychologen und der Bedarf steigt. Wer ein bisschen Wirtschaft mit reinbringt, braucht sich um einen Job keine Sorgen zu machen.
Da ist nichts mit Klatsche haben sondern gut verdienen angesagt.
|
|
|
22.06.13, 13:35
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von megabeau
dann wirds auch nix in österreich, weil du hier nur studieren darfst, wenn du das auch in deinem heimatland dürftest und für psychologie gibts noch extra zugangsbeschränkungen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ich habe die Voraussetzungen (NC 1,6) aber wegen der großen Bewerberzahl wurde im letzten Jahr schon ab 1,3 kaum einer mehr zugelassen. Es gibt halt zu wenig Studienplätz für zu viel Bewerber in Deutschland. Bin übrigens schon in Graz für den Test zugelassen. Gibt da gar kein problem mit meiner Qualifikation.
|
|
|
22.06.13, 15:29
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
ja, man kann sich mit psychologie in erheblich mehr richtungen bewegen, als allgemein bekannt ist. der therapiesektor ist überschätzt und überlaufen.
und graz ist eine sehr hübsche stadt, fast schon italienisch. keep us posted
|
|
|
25.06.13, 09:27
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
Wenn dein anliegen noch aktuell ist, würde ich mich an deiner Stelle direkt mit der ÖH (Österreichische Hochschülerschaft) in Verbindung setzten. Die kennen sich meist besser aus als die verantwortlichen Ämter oder können dir zumindest sagen wer für dein anliegen zuständig ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LG aus Graz
|
|
|
25.06.13, 09:41
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
|
Also ich lese aus dem Unigedönst da raus, dass du ohne weiteres an einer Uni in Österreich studieren kannst, wenn du dein Abitur (in Österreich Reifezeugnis) erlangt hast. Und wenn du sowieso schon zum Test zugelassen wurdest, dann würde ich mir da auch keine Sorgen mehr drum machen, viel lernen und gut vorbereiten und nach ein zwei Semestern kannst dann schauen, dass du wieder an einer deutshcen Uni angenommen wirst, da in höheren Semestern es leichter wird reinzukommen.
P.S. und bitte bewerb dich trotzdem in Deutschland an den Unis, ist klar ein aufwändiger Prozess, aber du weisst ja nicht ob du doch soviel Glück hast und noch irgendwo reinrutscht
__________________
|
|
|
25.06.13, 14:05
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Also ich habe es letztes Jahr mit meinem 1,7er Abi auch in Deutschland versucht und keinen Platz bekommen. Der NC lag zwischen 1,1 und 1,7, aber bei den meisten eben eher nicht an der unteren Grenze. Deswegen versuche ich es dieses Jahr erneut in D, zusätzlich aber auch in Österreich. Dort gibt es 5 Unis, die das Studium anbieten. Du wirst an jeder Uni einen Aufnahmetest absolvieren müssen, der am 03.09. stattfinden wird. Somit musst du dich im Voraus für eine entscheiden. Was du können musst findest du auf den jeweiligen Uni-Webseiten. Falls du in Kontakt mit anderen Studieninteressierten treten magst, schaust du am Besten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder auch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Ein allgemeiner Artikel zu dem Thema ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu finden.
|
|
|
26.06.13, 07:18
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 21
|
Gibt es da in Psychologie jetzt einen Zulassungstest ?
 jaja hat sich eine Menge verändert seit meinem Studium in Graz.
|
|
|
27.06.13, 19:08
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
Zitat:
Zitat von Ehli
Abitur (in Österreich Reifezeugnis)
|
nö, in österreich heisst das matura
|
|
|
20.09.13, 13:38
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 5
|
Hallo noch mal, danke für alle Beiträge. Ich habe es geschafft. Knapp 600 Leute waren beim Test Anfang September in Graz und heute habe ich Bescheid bekommen, dass ich einen Studienplatz habe. Jetzt muss ich niur schnell eine Bleibe finden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
().
|