myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

IP Tarife Umstellung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.05.13, 17:27   #1
Kaiser11
Newbie
 
Benutzerbild von Kaiser11
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 3
Kaiser11 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard IP Tarife Umstellung

Hallo
Ich hätte mal eine Frage zur Telekom DSL Umstellung
Ich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus. 10 Foren 5 verschiedene Antworten...

Also was mir klar ist die Telekom darf alle Verträge 2018 auf IP Tarife umstellen oder

Doch was ist wenn ich schon so einen IP Tarif habe können die dann mein Trafic trotzdem reduzieren oder bin ich einer von den wenigen Glücklichen???

mfg
Kaiser11 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.13, 19:06   #2
sterbehilfe937
Ja genau
 
Benutzerbild von sterbehilfe937
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 973
sterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punktesterbehilfe937 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5256356 Respekt Punkte
Standard

guck was bei dir in den AGBs steht
sterbehilfe937 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.13, 21:31   #3
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt Punkte
Standard

Die wollen alle Telefonanschlüsse auf Voice over IP umstellen,d.h. die Telefonie funktioniert dann auch über DSL. Rein rechtlich wäre es dann unnötig,bei dir auch einen neuen Vertrag zu machen,da sich ja genaugenommen nichts ändert...trotzdem werden sie's wohl generell tun.

Aber mal am Rande: Wenn die Telekom generell auf VoiIP umstellen will,würde das ja erfordern,daß überall DSL verfügbar ist...die Leute,die bislang kein DSL kriegen können,wirds sicher freuen :-D
MW75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.13, 22:27   #4
interp
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 5
interp ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da ändert sich verdammt viel sogar. Man kann die Telefone jetzt nicht mehr einfach in die Steckdose packen, sondern muss IMMER ein Modem bzw. Router haben, der weiß welche VLANS er aufbauen soll. D. H. hier müssen auch viele alte Geräte getauscht werden, denn nicht alle haben eine TK-Anlage. Hinzu kommt, dass viele Kunden noch alte Telefone haben mit einem IWV (Impulswahlverfahren), das fällt auch flach nach der Umstellung. Hier werden tausend neue Telefone gekauft werden müssen. Klar ist es allerhöchste Achterbahn das endlich mal umzustellen, jedoch ist die Aussage "es ändert sich nichts" ist so nicht korrekt.

Grüße
interp ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.13, 04:35   #5
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Naja das ist ein einmaliger Aufwand der nicht sehr komplex ist ich mach das auf Schwarzbaustellen laufend, das in neuen Häusern oder auch in Altbauten einfach das Modem in den Keller wandert in/neben den Telekom Verteiler und die Telefonleitungen einfach vom Modem weg gehen.

Und wenn man es wie bisher hatte das man 2-3 Telefone im Haus hat dann werden diese einfach Parallel geschallten.
Hat den Nachteil das man mithören kann, früher hatte der erste Abnehmer das Gespräch und keiner konnte mithören.
Ob die alte Verschaltung nach einem Voip Modem noch möglich ist weiß ich jetzt gar nicht könnte ich bei Gelegenheit auf der nächsten Baustelle mal testen

Wenn man Kabel neu zieht schaut man natürlich das alles Sternförmig vom Modem weg geht, wenn es durchgeschleift ist muss man es halt in jeder Dose neu verklemmen.
Aber ich sage jetzt mal wenn man sich als Laie die mühe macht und sich mal 15 Minuten Informiert und keine technische Wildsau ist kann man die Anpassungen ohne große Probleme vornehmen.

Dazu noch ein RJ45 Kabel Parallel zum Telefonkabel einziehen dann kann man auch einen AP im Wohnraum aufstellen wenn man das Internet auch nutzen will, da in meiner Region seit x Jahren jede Verkabelung verrohrt ist geht das meist auch ohne Probleme.
In neuen Anlagen ziehe ich persönlich alles als Cat5e/RJ45 egal ob Netzwerk oder Telefon und mache im Keller einfach ein Patchfeld das kostet mit einem 8 Port Switch ca 40-50 Euro und dann können die Bewohner selbst bestimmen wo sie Netzwerk oder Telefon brauchen, dazu werden ein paar Kabel gekauft oder gecrimpt, also gesamt Kostenaufwand 60-70 Euro und man hat im Neubau ausgesorgt was Netzwerk Telefon angeht.

Klar die Kabel etc. kommen noch dazu, aber ich sage mal eine Netzwerkdose pro Zimmer ist heute Standard wenn man baut und ob man für das Telefon jetzt 2 4 oder 8 Adern zieht ist eigentlich egal.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.13, 03:24   #6
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Da bin ich mal gespannt, inwieweit Kabel Deutschland da in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Die nutzen erstmal Koax und nicht die gemieteten Adern der Telekom.
Klar, irgendwo klingelt es ja wieder zweiadrig über die "alten" Klingeldrähte.....
Aber von Koax zu Koax haben diese Raubritter ja eigentlich nichts zu melden.....vieleicht...
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Sitemap

().