Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
05.05.13, 11:12
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Passwörter: Forscher entsperren PC durch Gedanken
Zitat:
Passwörter: Forscher entsperren PC durch Gedanken
Inzwischen gibt es ja viel mehr, als "Geheim" einzugeben, um den eigenen Rechner zu entsperren. "Geheim" ist das beliebteste Passwort der Deutschen, doch viele kennen auch neue biometrische Methoden wie Fingerabdrücke oder Pupillen-Scans. Wie wäre es aber, wenn man sich ein Passwort einfach nur denkt? Und dennoch den Computer dazu bringt, seine Daten freizugeben? Die Universität von Berkeley hat dazu eine Studie durchgeführt und Erstaunliches herausgefunden.
Die Messung von Gehirnwellen taugt grundsätzlich als biometrisches System. Die Sicherheit ist hoch, lassen sich ausschließlich gedachte Passwörter nicht stehlen oder als Post-ist an die Tastatur kleben. "Es klingt immer noch eher nach Science Fiction als nach wissenschaftlichem Fakt", sagen die Forscher. Aber es ist möglich.
Denk Dir ein Lied
Traditionelle EEGs benötigen 32, 64, 128 oder 256 Kanäle, um die Gehirnströme zu messen. Neue Consumer-Headsets dagegen brauchen nur einen einzigen Sensoren-Kontakt am Kopf des Anwenders, so das Fazit des Studienergebnisses. Die Geräte sind schon für weniger als 100 Dollar zu haben und verbinden sich mit dem Computer via Bluetooth.
Dann muss der Nutzer bereit sein, zu denken – und das System muss den richtigen Gedanken herausfiltern können. Für die Studie sollten die Probanden an ein Thema denken, an Objekte einer bestimmten Farbe, sie sollten einen bestimmten Song im Kopf summen oder sich einfach auf ihre Atmung konzentrieren. Laut den Forschern ist ihnen das nicht immer leicht gefallen. Dennoch gelang es, die Fehlerrate am Ende auf weniger als einem Prozent zu reduzieren.
Auch Spracherkennung, Fingerabdrücke auszulesen oder Augen zu scannen war einmal unvorstellbar – und ist nach wie vor teuer und invasiv. Laut der kalifornischen Forscher sind die Passwort-Denker durchaus realistisch. "wir fanden heraus, dass Gehirnstrom-Signale, selbst solche mit günstigen Geräten eingefangen, für die sichere und zuverlässige Authentifizierung angewendet werden können". (sis)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
().
|