myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

2 Wöchiges Praktikum; Lohnsteuerbescheid?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.04.13, 16:59   #1
test12233434
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 0
test12233434 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard 2 Wöchiges Praktikum; Lohnsteuerbescheid?

Ich habe mein Studium abgebrochen und möchte nun ein zwei wöchiges Praktikum für 300€ machen.
Dies ist meine erste Stelle, ich habe bisher nicht gearbeitet, auch keine Ferienjobs.

Mir wurde nun gesagt ich solle folgende Dinge mitbringen:
-Kopie Personalausweis
-Kopie Sozialversicherungsausweis
-Nachweis der Mitgliedschaft in einer Krankenkasse
-Lohnsteuerkarte bzw. -bescheid

Die ersten drei Dinge sind kein Problem, aber das Letzte hat mich verwirrt, da ich dachte dies wäre abgeschaft.
Also habe ich nochmals nachgefragt, ob es noch eine Lohnsteuerkarte gibt und mir wurde rechtgegeben, daß sie abgeschaft wurde
Ich solle mir nun ein DINA4 Blatt (Lohnsteuerbescheid) vom Finanzamt holen.
Aber bekommt man den nicht erst im Nachhinein?

Könnte mir jemand sagen was genau ich vom Finanzamt brauche?
Eine Steueridentifikationsnummer habe ich.
test12233434 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.13, 20:54   #2
DoC.HousE
It's Me, Lupus
 
Benutzerbild von DoC.HousE
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
DoC.HousE ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Geh zum Finanzamt. Du kriegst eine Sozialversicherungsnummer. Die reicht. Die Lohnsteuerkarte wird derzeit durch ein digitales System ersetzt. Ich denke jede Person hat eine Lohnsteuernummer und nach der sollst du fragen.
DoC.HousE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.13, 22:00   #3
321meins
Ex-Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte
Standard

Du kannst dir beim Finanzamt einen Ausdruck über die Lohnsteuerabzugsmerkmale geben lassen.
Das wird ausreichen und kann sogar auf schriftlichem Antrag per Post erfolgen.
321meins ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.13, 00:23   #4
test12233434
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 0
test12233434 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke

Zitat:
Zitat von 321meins Beitrag anzeigen
Du kannst dir beim Finanzamt einen Ausdruck über die Lohnsteuerabzugsmerkmale geben lassen.
Das wird ausreichen und kann sogar auf schriftlichem Antrag per Post erfolgen.
Das habe ich auch so gelesen.

"Bescheinigung für die Lohnsteuerberechnung"
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Naja, ich werde heute noch zum Finanzamt gehen und Nachfragen.
Poste dann hier was ich herausgefunden habe.
test12233434 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.13, 05:32   #5
test12233434
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 0
test12233434 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug 2013" war das richtige Blatt.
Ich bin zum Finanzamt gegangen und habe meine Steueridentifikationsnummer vorgelegt und innerhalb weniger Minuten war ich wieder drausen.
test12233434 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.13, 16:52   #6
test12233434
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 0
test12233434 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von test12233434 Beitrag anzeigen
"Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug 2013" war das richtige Blatt.
Ich bin zum Finanzamt gegangen und habe meine Steueridentifikationsnummer vorgelegt und innerhalb weniger Minuten war ich wieder drausen.
So die zwei Wochen sind um und aus der Stelle wurde nichts.
Kann ich die Bescheinigung zurückfordern bzw. bekomme ich beim Arbeitsamt überhaupt eine Neue ausgestellt?
Bei meiner Suche im Internet habe ich nur etwas zur Lohnsteuerkarte gefunden und nichts zu dieser Bescheinigung.
test12233434 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.13, 21:48   #7
321meins
Ex-Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte
Standard

Zurückfordern? Von wem? Kam es denn zu einer Gehaltszahlung?
Eine neue Bescheinigung kannst du jederzeit beim FA beantragen, jedoch würde ich zunächst dennoch um Rückgabe der ursprünglichen Bescheinigung bitten.
321meins ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.13, 22:10   #8
test12233434
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 0
test12233434 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von 321meins Beitrag anzeigen
Zurückfordern? Von wem? Kam es denn zu einer Gehaltszahlung?
Eine neue Bescheinigung kannst du jederzeit beim FA beantragen, jedoch würde ich zunächst dennoch um Rückgabe der ursprünglichen Bescheinigung bitten.
Vom Arbeitgeber natürlich.
Die 300€ sind noch nicht überwiesen.

Wenn ich mir eine neue holen kann ist ja alles in Ordnung.
test12233434 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.13, 23:11   #9
321meins
Ex-Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte321meins mag den Abfluss Flavour! | 55460 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von test12233434 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir eine neue holen kann ist ja alles in Ordnung.
Ja, das kannst du. Auch wenn es ursprünglich nicht so gedacht ist. Allerdings ist meiner Meinung nach die Ersatzbescheinigung ohnehin nicht gleichzusetzen mit der alten Lohnsteuerkarte, da im Gegensatz zur alten Karte auf der Bescheinigung keine Eintragungen erfolgen.
Soll heißen: Eine Ersatzbescheinigung wird bei Verlust, Zerstörung oder anderen Gründen wohl einfacher wieder ausgestellt.
321meins ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Sitemap

().