Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.01.13, 12:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: Ort der Finsternis 
				
				
					Beiträge: 23
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Pc zusammenbau
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo liebe gully gemeinde!! 
 
ich habe da folgendes Problem,beim zusammenbau meines neuen Rechner stellte ich fest das wenn ich mein gehäuse berühre er einfach hochfährt  und es sollte logischerweise über den an und aus button funzen was es auch tut aber doch nicht wenn ich ihn berühre. 
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen  lg blackscania
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ersten kommt es anders 
und zweitens als man denkt 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.01.13, 18:32
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Banned by himself 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.907
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.106 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Da hast du wohl irgendwo nen Kurzschluss / Erdschluss drin. Ich würd das nochmal auseinanderbauen und neu zusammenbauen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lebt wohl   war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.01.13, 18:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 4.968
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4.173 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hast Du Abstandshalter zwischen MB und dem Gehäuse ?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.01.13, 20:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 60
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 13 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			LoL Das ist doch normal oder? Ich fahr meinen PC immer mit meinem Ding hoch... sozusagen^^ 
 
Sorry ich fandys lustig... 
 
Wie Alittle gesagt hat wird es wohl sein! Also Gummi zwischen Mainboard und Gehäuse!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.13, 17:27
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.035
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 242 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Wie hastn das hinbekommen? xD Beim berühren des PC's fährt er hoch...sau geil xD Beste Erfindung 2013!  
Spaß bei Seite... 
 
Kiste nochmal auseinanderlegen und gucken ob, wie schon gesagt wurde, die Abstandshalter drin sind. 
Wenn das nicht hilft "Magic Magic" xD 
 
MfG
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.13, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2011 
				
				
				
					Beiträge: 7
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Alle Kabel-Anschüsse überprüfen, und vor allem die "Front Anschlüsse vom Gehäuse" also Power LED, HD, Power Switch, Reset, die zum Mainboard gehen, da auf korrekte Polung achten, denn  
Dioden arbeiten nur in eine Richtung gepolt korrekt.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 09:25
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: Ort der Finsternis 
				
				
					Beiträge: 23
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Vielen dank noch mal an euch!!!  
Ich habe es nu zum laufen gebracht wie es sein soll nun schmiert er mir nach ca 5 min wieder ab.
 Daten zum Mainboard
4CoreDual-SATA2 von Asrock
  
vermute das nicht genug wärmeleitpaste zwischen kühler und cpu ist weil die anfangs temperatur ca 80 grad beträgt.....aber wer ne andere vermutung hat ich bin jeden vorschlag offen vielen dank nochmal in vorraus  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ersten kommt es anders 
und zweitens als man denkt 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 10:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
				
				
				
					Beiträge: 62
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Blackscania
					 
				 
				
vermute das nicht genug wärmeleitpaste zwischen kühler und cpu ist weil die anfangs temperatur ca 80 grad beträgt.....aber wer ne andere vermutung hat ich bin jeden vorschlag offen vielen dank nochmal in vorraus   
			
		 | 
	 
	 
 
Nicht Genug    Meine ist bereits Weg gedampft. Ich muss alle 3 Monate neue auftragen    Natürlich kein 0815 Zeugs. Rate auch von dem billig Schrot ab, denn da kann man sich die Arbeit gleich sparen. Also lieber ein Paar Euronen ausgeben.   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: - Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
 
 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 10:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Süchtiger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
				
				
				
					Beiträge: 825
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 356 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Blackiceman75
					 
				 
				Ich muss alle 3 Monate neue auftragen    Natürlich kein 0815 Zeugs. Rate auch von dem billig Schrot ab, denn da kann man sich die Arbeit gleich sparen.  
			
		 | 
	 
	 
  <-- ist das nicht ein Widerspruch in sich selbst?   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 11:06
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
				
				
				
					Beiträge: 62
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bigobelix
					 
				 
				<-- ist das nicht ein Widerspruch in sich selbst?    
			
		 | 
	 
	 
 
Sei mir nicht böse, aber ich finde keinen Wiederspruch in sich selbst.   
Billige WLP kann man gleich in die Tonne hauen, da die ihren Job nicht wirklich macht. Daher kommt bei mir zumindestens immer MX2 WLP.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: - Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
 
 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 12:00
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Süchtiger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
				
				
				
					Beiträge: 825
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 356 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Na ich weiß nicht. Selbst bei den Kisten, die da unbedingt übertaktet werden müssen, um noch mal 5% rauszuholen, weil dem Kumpel seiner 5% länger ist, verdampft keine Wärmeleitpaste. Billige wird porös und bröckelt nach ca. 3 Jahren schon. Aber alle 3 Monate?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 14:41
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 39
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 15 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Blackiceman75 
 
 
Bevor ich die von Arctic verwende setze ich lieber KERATHERM® KP 12 silikonfrei 10,0 W/mK ein. 
 
Der Preis sagt nichts über die Leistung aus.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 16:57
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 4.968
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4.173 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			In all den Jahre wo ich mir PC´s selber zusammenbaue habe ich noch nie erlebt das WLP verdampft ! Ob nun billig oder teuer !
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Feldwebel 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				
				
				
					Beiträge: 389
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 303 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			wer weiss was du da drauf schmierst (??butter??) aber ganz sicher keine WLP !!!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.13, 18:51
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.928
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Coyote3
					 
				 
				Blackiceman75 
 
 
Bevor ich die von Arctic verwende setze ich lieber KERATHERM® KP 12 silikonfrei 10,0 W/mK ein. 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn ich mit Reden darf, zu dieser Paste gibt es sehr wenige Testberichte.
 
Hatte selbst schon so einige Pasten getestet. Die beste die mir unterm Nagel gekommen war, war die Coollaboratory Liquid Pro. Aber es gibt bei dieser Flüssig-Paste einen kleinen Haken. nach 48 Stunden trocknet die Paste, dennoch ist die Kühlleistug gegeben, aber wenn man die Kühlpaste erneuern möchte, kann man mit dem Spachtel und Schmiergelpapier dran gehen oder mit dem mitgelieferte Metalflies um die Schicht abzureiben/abzukratzen. Der Kühler klebt auch auf der CPU fest.
 
Was mit dem verdampfen an geht, in der Theorie stimmt es trotzdem. Natürlicher Effekt, es wird warm/heiß, und Flüssigkeit verdampft.
 
So auch bei der Arctic Cooling MX-2 und MX-4, ich persönlich wechsele die Paste auch alle 6 Monaten.
 
Verwende derzeit die Arctic Silver 5, damit fahre ich am besten.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Schmicky
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.13, 08:29
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: Ort der Finsternis 
				
				
					Beiträge: 23
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			hmmm also stimmt meine vermutung das nicht genug WLP zwischen cpu und kühler ist? 
 
und welche wlp könnt ihr mir empfehlen?weil sie sollte langlebig und zuverlässig sein da ich  
 
ich mir wie gesagt ein Server zusammen gebaut habe und da möchte ich schon das er stabil  
 
ohne komplikation seine Arbeit macht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ersten kommt es anders 
und zweitens als man denkt 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.13, 09:08
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Süchtiger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
				
				
				
					Beiträge: 825
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 356 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Blackscania
					 
				 
				hmmm also stimmt meine vermutung das nicht genug WLP zwischen cpu und kühler ist? 
 
und welche wlp könnt ihr mir empfehlen?weil sie sollte langlebig und zuverlässig sein 
			
		 | 
	 
	 
 Warum nimmst Du nicht den Kühler, der mit der CPU geliefert wurde? Solltest Du aus was für Gründen auch immer einen anderen Kühler verwenden, so ist dieser schon bestrichen oder es liegt passende Paste bei. Und zu wenig Paste? Immer so wenig wie möglich und so viel wie nötig gleichmäßig bestreichen. Weniger ist wirklich besser.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.13, 10:24
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: Ort der Finsternis 
				
				
					Beiträge: 23
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			das war ein komplettes Board wo alles schon aufgesetzt war. 
Ich hatte das dann montiert,nur dann fing es an zu spinnen. 
Ihr habt mir dann den tip gegeben das ich abstände zwischen board und gehäuse gegeben sein sollte darauf habe ich geachtet,soweit so gut dann funzte das auch der tower und ging an. 
Es lief 5 min seit der Installation und dann ade bei einer temperatur von über ca 80 grad ist doch nicht normal oder?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ersten kommt es anders 
und zweitens als man denkt 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.13, 13:21
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Süchtiger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
				
				
				
					Beiträge: 825
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 356 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			So schnell 80°C erreicht man nur, wenn der Kühler schief montiert wurde oder einer vergessen hat, die Schutzfolie abzuziehen oder keine Paste darunter ist? Was die Menge betrifft, stell Dir einen kleinen Wassertropfen vor und nun halbiere diesen. Mehr würde ich nicht nehmen. Und auch wenns gleich wieder los geht, die Paste ist Scheisse usw., lasse Dir gesagt sein, lieber schlechte Paste als keine! Und eine sehr dünne Schicht der weißen Paste, gleichmäßig verteilt, reicht jederzeit aus, wenn man die CPU nicht übertaktet.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.13, 13:30
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: Ort der Finsternis 
				
				
					Beiträge: 23
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			okay ich habe alles nochmal abgemacht und viel paste war wenig bis garnicht. 
Ich habe alles sauber gemacht und streiche die paste neu drauf und mal sehen was dann passiert vielen dank nochmal  
ich melde mich wenn es endlich mal gefunzt hat...........  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ersten kommt es anders 
und zweitens als man denkt 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.13, 18:24
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.928
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich meinte nicht mit meinen Posting, das die Paste an sich verdampft, nur die Flüssigkeit in der Paste. 
 
Es heißt, dass die Paste hart wird. 
 
Ich hatte zwar auch mal einen Fall, das die Paste sich zu einer klebrigen durchsichtige Substanz entwickelt hatte, dabei ging die Kiste auch aus. Hitzeproblem logischerweise. Aber das ist ein anderes Thema. 
 
wie schon bigobelix sagte, hauptsächlich eine Paste, ist besser als keine. ob Silikon, Zahnpaste oder  WL.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Schmicky
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.13, 12:03
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: Ort der Finsternis 
				
				
					Beiträge: 23
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hallo liebe gullyfreunde!
Ich habe das prob mit eure hilfe an dieser stelle ein riesigen dank an euch endlich im griff bekommen puhh...  
Die Ursache war die vergammelte paste zwischen cpu und kühler,habe darauf auf schnellsten wege eine wlp von XILENCE Thermal Grease rangeschafft und neu übergeschmiert und siehe da von über 80 grad auf 52 beim konstanten betrieb alles top und schmiert nicht mehr wech  
 
Ein lieben gruss und ein fettes danke nochmal  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ersten kommt es anders 
und zweitens als man denkt 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.13, 10:25
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
				Ort: Big Apple 
				
				
					Beiträge: 1.823
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 526 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Anstatt über verdampfen von wlp und welche nu die beste ist wäre es sicher genial gewesen einen kurzen hinweis darauf zu geben die wlp nur hauchdünn aufzutragen, da diese nur den einem zweck dient lufteinschlüsse zwischen kühler und cpu entgegenzuwirken. 
 
Der unterschied zwischen den pasten ist eigentlich nur der welche sich konfortabel auftragen lässt und welche die zäh wie gummi ist.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Samsung Galaxy S3 
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed  Stock 2.3.4 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |