Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.02.13, 13:29
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ungerechte Behandlung
Hallöchen
da ich mich gerade erst angemeldet habe, werde ich mich erst einmal vorstellen: Ich bin 24 Jahre alt und mache, nach einigen Jobs, seit August 2012 eine Ausbildung zu meinem eigentlichen Traumjob.
"Zur Zeit" bin ich in einer sehr "lebhaften" Abteilung untergebracht, in der neben der Arbeit, die bis zu einem bestimmten Termin erledigt sein muss auch noch ständig Anrufe eingehen, die sofort bearbeitet werden müssen. Dadurch wird die Zeit aber immer knapp. Da wir aber in der Abteilung ein Team sind, oder meiner Meinung nach sein sollten, bleibe ich dann gerne noch ein oder zwei Stunden im Büro, um meiner Kollegin bei den terminlich bestimmten Arbeiten zu helfen. Bisher gab das auch immer nur eine kleine Ansprache meines Ausbilders, dass ich bitte darauf achten soll, die Überstunden abzubauen und dann zu vermeiden. Das verstehe ich auch und ich baue die Stunden gerne ab, wenn es in den Rahmen passt.
Neuerdings schlägt das aber größere Kreise, sodass jemand der oberen Leiterebene darauf aufmerksam geworden ist. Er hat sich dann zuerst meine Kollegin zur Seite genommen, um ihr aufzutragen auf meine Raucherpausen zu achten. Am Freitag (der Tag an dem ich wieder einen Stundenzettel ausdrucken musste) aber sprach er mich direkt an, dass ich doch bitte auf meine Raucherpausen achten soll und die Zeiten notieren muss (als Einzige). Es wäre aufgefallen, dass ich oft rauchen gehen würde.
Hier muss ich zu meiner Verteidigung einschieben, dass ich zwar während der Arbeitszeit rauche, aber nie alleine und meist bekomme ich währenddessen noch Instruktionen von meiner Kollegin oder meinem Chef, wodurch es zwar sein kann, dass wir länger draußen stehen als andere aber der Effekt der selbe ist, als würde ich bei meinem Chef im Büro sitzen. Hinzu kommt, dass ich auf meine Mittagspause verzichte (oder verzichten muss) und ich somit, ja eigentlich keine Arbeitszeit verpasse. (Dass das Arbeitsrechtlich nicht das Selbe ist, ist mir auch bewusst)
Desweiteren soll ich mir nun, eine längere Pausenzeit in den Stundenbericht eintragen obwohl ich keine Pause mache (oder machen kann) und die Pausen der Berufsschule berechnen.
Klar, mit dieser Rechnung kann ich dann ja gerne 10 Stunden aktiv arbeiten, weil ich mit unberechtigter Weise 2 Stunden Pause eintragen kann. Ganz unprofessionell gesprochen kann ich mir in dem Fall auch einfach ein Bett ins Büro stellen und 16 Stunden aktiv arbeiten, solang ich mir nur genügend Pausen berechne.
Aber nun zum Sinn eines Forumbeitrages zurück. Wie schon oben erwähnt ist er ein Leiter, aber zu allem Übel ist er auch Prüfer bei der IHK (er sollte es eigentlich besser wissen). Ich würde zu erst versuchen mit meinem Klassenlehrer dann mit meinem Chef, meinem Ausbilder und dem Betriebsrat zu sprechen aber ich habe wenig Hoffnung, dass es gegen die Feindseligkeit seinerseits etwas ausrichten kann. Somit wäre die letzte Instanz, die ich begehen kann ein Gespräch mit der IHK. Ich habe nur keine Lust, das jetzt alles ins Rollen zu bringen, wenn ich danach ein noch schlechteres Klima erschaffen habe. Macht es überhaupt noch einen Sinn die Ausbildung dort weiterzuführen?
Vielen Dank schon einmal an die, die diesen "Roman" gelesen haben 
Grüßle
Prisea
|
|
|
04.02.13, 02:25
|
#2
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Halt in der Ausbildung einfach den Ball Flach - dürftest ja noch recht jung (24 grad gelesen - also jung  ) sein somit wahrscheinlich auch kein Kettenraucher - reduzier während der Arbeitszeit das rauchen einfach. (Um zu beurteilen ob deine Einschätzung richtig ist hättest du uns ja paar Zahlen liefern können zb. du rauchst 6 Zigaretten á 5 Minuten in der Arbeit - da du aber geschickt ausweichst denk ich das du dir einfach zuviel rausgenommen hast)
Bzgl. Überstunden etc. geh entweder zum Betriebsrat oder zum Chef direkt und sprich das an - sag das du kein Problem mit Mehrarbeit hast aber das man eine entsprechende Regelung treffen sollte (am besten schriftlich) um dem derzeit vorherrschendem Chaos entgegenzuwirken - zumindest so wie ich das lese herrscht eher ein Kommunikationsproblem.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
04.02.13, 20:31
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 46
Bedankt: 28
|
Das Thema des Topics ist schlecht gewählt, denn du erleidest keinerlei ungerechte Behandlung.
Raucherpausen sind weder eines deiner Anrechte, noch kannst du irgendetwas dagegen unternehmen, wenn dir das unternehmensseitig unterbunden wird.
Klar ist es so, dass die Chefs oft "das Auge zudrücken", aber wenn ihr z.B. eure Arbeitszeit durch eine Stempeluhr erfasst, müsstest du jedes mal, wenn du eine Raucherpause einlegst ausstempeln. Dein Chef hat verwantwortungsbewusst und vollkommen richtig gehandelt, indem er dich direkt darauf hingewisen hat. Da Betriebsräte oder die IHK einzuschalten wäre nicht nur überdimensioniert, sondern mit Verlaub auch äußerst dämlich, da das definitiv nach hinten losgehen wird und man dir am Ende dort auch nur sagen kann, dass Raucherpause zwar oft gedulded, aber keinesfalls ein Anrecht sind.
|
|
|
04.02.13, 21:05
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
|
Mit Rauchen aufhören und fertig. Kommt deinem Geldbeutel zu Gute, deiner Gesundheit und du entgehst den Problemen.
|
|
|
05.02.13, 15:41
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
|
Erstens bist du als Azubi eh das Dummchen und hast die Klappe zu halten.
Zweitens: Wenn du nicht schon eine andere Ausbildungsstelle hast - eine bei der dein Chef nicht der Prüfer ist und im entsprechenden Gremium sitzt wo er mit seinen Kollegen schwatzen und dich schlecht machen kann (=> Ah, Kollege, da haben Sie ja jetzt Fräulein X in Ihrem Betrieb. Die macht ihre Pause und dann noch zusätzlich Dutzende Raucherpausen, da kommen dann nochmal locker 1,5 Stunden zusammen, aber sie schindet dann auch noch Überstunden...), solltest du die Füße ganz schön still halten, sonst könnte zu guter letzt deine Prüfung ziemlich fies werden...
Drittens: Wenn du offenbar oft Raucherpausen machst, solltest du diese reduzieren (2 x mit Kollegin und 2 X mit Chef heißt du hast 4 x Pause gemacht, Kollegin und Chef aber je nur 2X! Einfache Rechnung, auf die dich auch die anderen hingewiesen haben) bzw. am besten gleich das Rauchen einstellen. Ist eh besser - für die Gesundheit, das Aussehen (es sei denn du willst mit 35 aussehen wie 40 etc.) und hoffentlich auch bald die Krankenkassenbeiträge
|
|
|
05.02.13, 17:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
wie oft gehst du den rauchen?
ich habs immer so gemacht, eine in der Frühstückspause, eine nachm mittag und dann im 2 stunden takt jeweils noch mal eine, 4-5 reicht eigentlich für den Tag.
Finde ich eigentlich ganz in Ordnung, da man so mal rauskommt und sich ein wenig die beine vertritt. Ob du jetzt an deinem Platz hockst und mal 5 minuten nichts machst oder ob du eine qualmst, ist doch das selbe.
|
|
|
13.02.13, 12:56
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich glaube das wurde jetzt alles ein bisschen falsch verstanden.
Ich gehe nicht einmal mit Person A und einmal mit Person B sondern immer mit beiden.
Er ist auch nicht "mein" Prüfer und wird es definitiv auch nie sein, ist ein anderer Zweig.
Wieviel ich rauche ist unterschiedlich. Vielleicht alle 2 Stunden oder so. Wenn's schlecht läuft auch mal mehr.
Und es ging mir hierbei auch gar nicht um ein "Anrecht" auf Raucherpausen sondern eher um die Tatsache, dass mir Arbeitszeit gestrichen wird, die ich definitiv geleistet habe nur um meinen Überstunden entgegenzuwirken.
|
|
|
13.02.13, 15:30
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
|
Das sei mal aber alles hingestellt, dennoch gehst du Rauchen und dies wird sich nicht aendern so wie die Meinung anderer.
Ob das nun als "Mobbing" gewertet werden kann oder sogar versucht wird, dir deine Stunden so abzuzwacken ist nun etwas was wir hier nicht beurteilen koennen.
Ich sehe immer gerne das Problem an der Wurzel, hoer auf zu rauchen! Schadet wie gesagt deiner Gesundheit und deinem Geldbeutel. Rauche mal eine Woche nicht, leiste Ueberstunden... dann wirst du sehen was passiert...
|
|
|
03.02.13, 14:48
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Raucherpausen sind nicht erlaubt und die Mittagspause (dient ja zum Zwecke der Erholung) ist Pflicht. Das denkt und fordert die Chefetage. Alles was du extra und freiwillig für die Firma machst hat dabei erstmal leider Null Relevanz. Spreche die Leute persönlich an (kommt immer besser) und suche nach Lösungswegen, jeder denkt und handelt nunmal anders, besonders Chefs  .
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
().
|