Hallo,
das heißt, wenn das Windows Logo erscheint, dann dreht der Lüfter hoch und geht sofort danach piepsenderweise aus.
Habe ich es richtig erfasst?
Wenn ja, widerspricht es sich mit dem Netzteil,
Schau mal auf das Mainboard, ob dort ein oder paar Elkos gewölbt oder geplatzt sind.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das klingt fast so, wenn der Saft zieht dann geht er aus.
Zitat:
Zitat von razor1945
Mein Tip wäre es mal ins BIOS Menü zu gehen und dort die CPU TEMP anzuschauen.
Wenn der CPU über 55°C hat, wird er beim Booten beansprucht und erreicht dadurch eine Temp von 90°C - 100°C und bei fast allen tritt hier die Selbstabschaltung ein um denn CPU vorm Überhitzten zu schützen.
Das Problem kann sein das der Kühler entweder locker ist oder die Kühlschmirpaste schicht zu dünn ist weil Sie mit der Zeit zu Trocken geworden ist und abgefallen ist an manchen stellen.
|
Auch keine schlechte Idee, hatte ich als erstes auch gedacht, Temperatur Problem, nur wenn der Kühler ansatzweise richtig drauf sitzt, abgesehn mit Paste oder ohne oder dünn, kommt nicht nach ca.10 Sekunden das aus. grübbelnach
Das ist ein alter P4 2,8 Ghz. Wenn diese Angabne stimmen, ist es[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]