Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.01.13, 10:30
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
|
120 Hz Monitor mit nur einem Input?
Hallo
ich hab mir grade einen neuen Monitor gekauft, der angeblich über 120Hz verfügen soll. Nun hab ich gelesen, dass man für 120Hz den Monitor mit 2 DVI Ports am Rechner verbinden muss, da die Datenrate eines einzelnen dafür nicht ausreiche. Komisch ist nur, dass mein Monitor nur jeweils einen DVI, HDMI und VGA Port hat. In den Windows Systemsteuerungen kann ich allerdings 120Hz einstellen.
Bei dem Monitor handelt es sich um den Acer GD245HQAbid. Ist das nun Betrug von seiten Acers oder läuft 120Hz doch über ein Kabel?
edit: kann es sein, dass nur wenn man 3d 120 hz, also insgesamt 240 Hz erreichen will, man die doppelte verbindung braucht?
|
|
|
11.01.13, 12:35
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 15
|
Du brauchst den 2ten Anschluss doch nur, wenn du mehr als 1920*1200 px anzeigen möchtest und das kannst du mit dem Gerät sowieso nicht.
120Hz oder mehr dazu brauchst du kein 2tes Kabel. Die Kabel schaffen mehr als dein Monitor jemals erreichen wird ~400Hz pro Kanal(Standardkabel).
Hohe Schwingungszahl lässt Flachbildschirme auch schneller altern.
|
|
|
12.01.13, 11:33
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
|
die 120Hz beziehen sich drauf, dass der monitor nun 120 bilder statt der üblichen 60 pro sekunde liefert. damit muss die grafikkarte dann dementsprechen auch die 120 bilder pro sekunde berechnen, sonst würde das ganze ja absolut keinen sinn machen. die 120Hz sollen bewirken, dass bewegungen flüssiger aussehen, die grundlagen sind mir durchaus bekannt, das einzige, was mir nicht bekannt war, ist die datenrate, die ein dvi port schaffen kann.
|
|
|
12.01.13, 12:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 15
|
trovato
Bei HDMI ist das genauso, da es eigentlich nur ein anderer Stecker als bei DVI ist sonst ist alles gleich zumindest wenn man sich auf DVI-D bezieht.
Ich verwende DVI-D to HDMI Adapter bzw. HDMI to DVI-D. Von welcher Seite angeschlossen wird ist bei dem Stecker egal, da vollbeschaltet.
|
|
|
22.01.13, 19:18
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 27
|
Du brauchst nicht 2 Kabel, sonder ein Kabel der Bauart DVI-D Dual Link
Dieses muss an deiner Grafikkarte mit DVI-Port angeschlossen sein.
In Windows(7) kann nun im Bildschirmauflösungsmenü unter Erweiterte Einstellungen auf dem Kartenreiter "Monitor" 120 Hertz eingestellt werden.
Dann kannst du auch mit der 3D-Brille 3D-Videos/Spiele nutzen. 60 Hertz pro Auge, nicht 120 Hertz.
Normale Anwendungen/Spiele (ohne 3D aktiviert) laufen mit 120 Hertz scheinbar Smoother bei schnellen Bewegungen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
().
|