Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.12.12, 17:36
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
5 statt 1: Best Buy-Kundin darf iPads behalten
Zitat:
er US-Elektronikhändler Best Buy hat offenbar in mehreren Fällen an Kunden, die ein Apple iPad bestellt hatten, gleich ganze fünf Stück geliefert. Das Unternehmen gestand seinen Fehler nun ein und verzichtete obendrein sogar auf eine Rücksendung der zusätzlich gelieferten Geräte.
Wie das US-Blog 'Consumerist' berichtet erhielt eine Kundin statt ihres ursprünglich bestellten einzelnen iPads gleich fünf Geräte geliefert. Auf der beigelegten Rechnung war ordnungsgemäß nur ein einzelnes iPad gelistet und Best Buy hatte bei der Bestellung auch nur ein einziges Gerät abgerechnet.
Rein rechtlich wäre die Kundin laut US-Gesetzen berechtigt, die zu viel gelieferten Tablets zu behalten, ohne irgendwelche Konsequenzen fürchten zu müssen. Für die Käuferin wurde die Sache jedoch zu einem moralischen Dilemma, denn letztlich würde wohl ein Mitarbeiter von Best Buy die Folgen der fehlerhaften Lieferung zu tragen haben.
Consumerist kontaktierte im Auftrag der Kundin den Händler, woraufhin dieser überraschend kulant reagierte. Best Buy bedankte sich für die Ehrlichkeit der Käuferin und bestätigte, dass es wohl einen Fehler gegeben habe. Da Weihnachten kurz vor der Tür stehe, habe man sich entschieden, die Kundin nicht um eine Rücksendung der Apple-Tablets zu bitten.
Stattdessen könne sie die Geräte gern behalten und nach Belieben weitergeben. Best Buy schlug unter anderem vor, die Tablets an Freunde, Familienmitglieder, eine Schule oder eine Wohltätigkeitsorganisation weiterzugeben. Offenbar war es jedoch nicht das einzige Mal, dass Best Buy versehentlich statt einem gleich fünf iPads an einen Kunden lieferte.
Inzwischen hat sich ein weiterer Kunde gemeldet, der ebenfalls ein Fünferpack iPads erhalten hat. Auch in diesem Fall ist der Käufer berechtigt, die Geräte zu behalten. Er will nach eigenen Angaben zunächst abwarten, ob sich Best Buy meldet und um eine Rücksendung bittet. Normalerweise reagieren Händler auf solche Fehler mit Geschenkgutscheinen oder Gutschriften, wenn sie von einem Kunden über zu viel gelieferte Geräte informiert werden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.12.12, 17:49
|
#2
|
You just lost the Game
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Zum Glück nicht in Bayern
Beiträge: 185
Bedankt: 147
|
5 Apple-Produkte zum Preis von einem? Für die Menge ist der Preis ja sogar schon fast gerechtfertigt.
Ne, ernst jetzt: Echt großzügig. Kennt man so gar nicht mehr in unserer Welt. Und schon gar nicht gegenüber Kunden.
__________________
Weil es soviel Negativität in der Welt gibt: Ich hoffe, dass jeder der das hier liest einen absolut wundervollen Tag hat!
|
|
|
09.12.12, 18:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Vielleicht will BestBuy ja auch nur sein Image aufbessern ^^
|
|
|
09.12.12, 18:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
ja mit so einer aktion will man halt die kunden binden. die merken sich das und kaufen das nächste mal wahrscheinlich auch wieder bei best buy
|
|
|
09.12.12, 19:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
Zitat:
Zitat von johnhill3
ja mit so einer aktion will man halt die kunden binden. die merken sich das und kaufen das nächste mal wahrscheinlich auch wieder bei best buy
|
wahrscheinlich in der hoffnung, dass die nochmal so ein fehler machen
|
|
|
10.12.12, 00:00
|
#6
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Irgendwie verpasst ihr alle den Punkt.
Es wäre rechtlich doch eh vollkommen legitim gewesen die iPads zu behalten, daher kann man hier kaum von einer großzügigen Handlung durch BestBuy reden. Das eigentlich bemerkenswerte ist doch folgendes:
Zitat:
Für die Käuferin wurde die Sache jedoch zu einem moralischen Dilemma, denn letztlich würde wohl ein Mitarbeiter von Best Buy die Folgen der fehlerhaften Lieferung zu tragen haben.
|
Hut ab, so weit würden die wenigsten denken.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
10.12.12, 02:48
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 37
|
Finde ich auch... Respekt an die Frau, dass sie das zugibt!
Aber auch von BestBuy ne lässige Antwort 
Selbst wenn sie die Dinger laut Gesetz eh behalten durfte...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
().
|