Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.12, 15:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 123
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 573 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				filme in XviD umwandeln
			 
			 
			
		
		
		
			
			hallo 
 
womit kann ich z.B. VOB-Dateien am besten in XviD-Format umwandeln. Ich habe das mit Xilisoft DVD Ripper Ultimate 7.5 versucht, aber leider spielt mein DVD-Recorder die umgewandelte Dateien (AVI) nicht ab. 
 
Gibst da noch andere gute Programme die das können??
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.12, 18:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 123
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 573 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			mein DVD-Recorder unterstütz schon XviD, nur nicht wenn ich es als avi-datei umwandle.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.12, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2012 
				
				
				
					Beiträge: 381
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 72 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Xvid und DivX sind Codecs, Videoformate zum Komprimieren. 
AVI ist ein sog. Container, also die Verpackung für komprimierte Video- und Audiostreams. 
Xvid und DivX werden normalerweise in AVI verpackt. Es kann aber auch ein MKV-Container sein, oder MP4. 
Was hast du denn für einen DVD-Player (genauer Typ) ?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.12, 21:56
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 123
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 573 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			DVD-Recorder ist von Philips DVD-R 3575HDMI 
Mit dem AVI-Format, meinte den Profil AVI-AUDIO-VIDEO-INTERLEAVED Format. Bei dem Format kann ich beim Audio-Strom den Audi-Codec auf AC3 einstellen. Wird aber dieses Format von meinem Recorder nicht abgespielt.
  
Wenn ich aber den Profil XviD-Video auswähle, dann kann mein Recorder das zwar abspielen, kann aber beim Audio-Strom den Audi-Codec kein AC3 einstellen, nur halt MP3
  
da wir grade bei der Einstellung sind, welche Auflösung, Bitrate u.s.w sollte man nehmen, damit das ohne Probleme auf einen 42 zoll LED Bildschirm läuft
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.12, 00:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2012 
				
				
				
					Beiträge: 381
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 72 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			DVD-R 3575HDMI das Handbuch ist [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
 
Folgendes steht da zu Video/Audio drin:
  
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  P!r4t
					 
				 
				Bei dem Format kann ich beim Audio-Strom den Audi-Codec auf AC3 einstellen. Wird aber dieses Format von meinem Recorder nicht abgespielt. 
			
		 | 
	 
	 
 Doch wird es: AC3 ist das selbe wie Dolby Digital.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  P!r4t
					 
				 
				Wenn ich aber den Profil XviD-Video auswähle, dann kann mein Recorder das zwar abspielen, kann aber beim Audio-Strom den Audi-Codec kein AC3 einstellen, nur halt MP3 
			
		 | 
	 
	 
 MP3 kann dein Player auch !
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  P!r4t
					 
				 
				welche Auflösung, Bitrate u.s.w sollte man nehmen, damit das ohne Probleme auf einen 42 zoll LED Bildschirm läuft 
			
		 | 
	 
	 
 Die Auflösung kannst du bei 720x576 (DVD) lassen, weil dein FS eh upscaling macht (siehe Handbuch).  
Die Bitrate ist im MPEG-4 Home Profil 760 kbps. Ich würde nur mehr versuchen, wenn das Profil unterstützt wird.
 
Ausserdem lese ich viel über DivX, aber nix über Xvid. Beides sind zwar MPEG-4, 
aber ... [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.12, 08:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 123
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 573 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fryx
					 
				 
				 
 
Doch wird es: AC3 ist das selbe wie Dolby Digital.
  
			
		 | 
	 
	 
 Ich meine wenn ich das Profil: AVI-AUDIO-VIDEO-INTERLEAVED nehme, das wird von meinem DVD nicht abgespielt
 
wo ist der Unterschied zwischen MP3 und AC3 und wie hoch kann ich die Bitrate von Audio nehmen (je höher desto besser?) 
 Ps. Ich habe kein Plan von so was   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.12, 10:49
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2012 
				
				
				
					Beiträge: 381
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 72 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Im Home Theatre Profil ("Höchste Qualität") - Videobitrate 1200 kbps
 
- MP3 128 kbps
 
 
Also zB so (Dateierweiterung umstellen !)
  
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.09.12, 18:44
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 5
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Das ist mit das einfachste Progamm womit ich gearbeitet hatte..  
Sehr einfach gehalten, und sogar Einsteiger verstehen alles..
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.09.12, 22:03
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2012 
				
				
				
					Beiträge: 381
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 72 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Du kannst mit [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]Xvid (MPEG-4 ASP) in den MP4-Container verpacken. 
Das liest ganze DVD's in einem Rutsch.
  
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.12, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
				
				
				
					Beiträge: 12
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Der AVS Video Converter macht es auch. 
In der Grundeinstellung PAL verwenden.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |