Hallo Wissende,
eine Freundin würde sich gerne ein neues Notebook zulegen, da sie mit ihrem MacBook von 2004? nachhaltig unzufrieden ist.
Ihrer Aussage nach ist wichtig, dass es nicht mehr als
1000,- € kostet und schön anzusehen ist

.
Vertrauensvoll hat sie sich nun an mich gewandt, jedoch habe ich mich bisher ausschließlich mit Desktop-PCs auseinandergesetzt.
Eckdaten die außerdem noch relevant sind:
- von der Größe um die
15 Zoll, kein Desktopersatz, aber die Möglichkeit gebend, etwas erkennen zu können
- auch wenn ich selber noch keine Erfahrung damit habe, kann ich mir vorstellen, dass in dieser Preisklasse eine
128 GB SSD zur Ausstattung zählen sollte. Mir gefällte der Gedanke, dass die Programme gefühlt unmittelbar zur Verfügung stehen
- ich selber habe bisher gute Erfahrungen mit Intel-Prozessoren gemacht, weswegen ich diese vorziehen würde, da ich mir vorstellen kann, dass es im Notebookbereich ähnlich sein wird:
i5 oder i7?
- zudem denke ich, dass
8 GB RAM von Vorteil sein werden, da sie gerne mit Photoshop und Illustrator "rumspielt" - da kann sie was

- auf Spiele wird sie verzichten
Mich selber umschauend bin ich vor allem das optische in den Vordergrund rückend auf die Ultrabooks gestoßen. Jedoch zweifle ich ein wenig, ob die gebotene Leistung dem ordentlichen Preis entsprechen wird. Dem Fehlen eines DVD Laufwerkes kann man wohl gut mit einem externen begegnen.
Bei meiner zugegebenermaßen kurzen Recherche konnte allerdings keine Ultrabooks entdecken, welche man ohne Betriebssystem erwerben könnte - Geld, das ich ihr als Anhänger dieses Forums gerne sparen würde (das Betriebssystem müsste doch auch über USB bzw. externes Laufwerk zu installieren sein?!)
Bei "gewöhnlichen" Notebooks konnte ich leider kaum welche mit integrierter SSD ausfindig machen. Diese nach dem Kauf einzubauen und in manchen Fällen damit die HDD zu ersetzen widerstrebt mir.
Was ich persönlich ebenso als sinnvoll erachte, dass sie ein zuverlässiges Gerät erhält. Lieber sind die einzelnen Zahlen nicht so hoch geschraubt und dafür hochwertige Komponenten verbaut, die sinnvoll zusammengestellt sind.
Über Vorschläge und Anregungen würde ich mich freuen. Selbst will ich noch nichts einstellen, da dies nur willkürlich nach dem Preis ausgewählte Produkte wären.
Noch zum Äußeren: sobald etwas nach Plastik oder billig aussieht, selbst wenn es hochwertig sein sollte, stellt es ihr die Nackenhaare auf

.
Dennoch keine Scheu bei Euren Ideen, sobald ich ihr die "Bilder" geschickt haben werde, wird sie schnell selbstständig aussortieren.
Wenn Fragen oder Unklarheiten auftauchen, bin ich da, diesen zu begegnen.
Ciao