Moin Leute,
eigentlich einfache Aufgabe, aber habe mit solchen "endaufschreibsachen" schon immer so meine Probleme gehabt...
habe diese Gleichung vorliegen:
x^6 - 6x^4 + 10x^2 = 0
habe dann x^2 ausgeklammert:
x^2(x^4 - 6x^2 + 10) = 0
darauf substituiert: x^2 = z
z(z^2 - 6z + 10) = 0
Mein Lehrer sagte darauf, dass wir 6 Lösungen finden sollten...
Habe natürlich 0 als doppelte Lösung herausgefunden.
Darauf fiel es mir aber schwer die anderen 4 Lösungen zu finden.
Doch D ist ja kleiner als 0.
An der Tafel hatten wir dann nach rücksubstituieren folgendes:
x=+-(Wurzel)3+-(Wurzel)-1
Kann mir einer die anderen 4 Lösungen nennen und wie man auf sonen kack kommt, dass es da trotzdem immer noch die 4 Lösungen gibt?! O.o....
Danke!
ps.: und villeicht noch wie man hier Wurzeln macht und nicht sie in klammern schreiben muss..