myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Soundsystemmix TV-Bild über Pc-Boxen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.08.12, 07:19   #1
Borey
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 48
Bedankt: 10
Borey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Soundsystemmix TV-Bild über Pc-Boxen

Falls falsch, verschieben.

Folgendes "Problem":

Da ich mit dem Gedankenspiele meinen Schreibtisch zu entsorgen und ich keine Lust habe zu 100% auf einen richtigen PC zu verzichten habe ich heute mal etwas rumgespielt und die Lösung, meinen PC über HDMI an meinem TV ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )laufen zu lassen für akzeptabel befunden.

Da ich ein 5.1 Soundsystem von Teufel besitze und das auch wenn möglich weiterhin im Gebrauch bleiben soll, hab ich die Boxen erstmal wieder an meinen PC angeschlossen und alles so eingestellt, dass ich trotz Bild am TV den Ton über das Teufelsystem bekomme.

Nun habe ich mich gefragt, ob es möglich ist, den Ton des TV-Programms ebenfalls über die Boxen laufen zu lassen. Sprich quasi einen Mix aus dem HDMI-Eingang vom Sky-Receiver (Bild) mit dem Ton über den HDMI-Eingang der zum PC führt.

Mir ist klar (? ), dass der Ton dann - wenn überhaupt - nur wiedergegeben werden könnte, wenn mein PC parallel ständig laufen würde, aber die Anschaffung eines AV-Receivers ist mir momentan zu teuer / würde ich das Geld wenn möglich gerne sparen; zumal ich die Technik und deren Anwendung noch nicht so ganz durchschaut habe und ich kein Freund von "bestellen und dann zurückschicken" bin, falls das ganze nicht so funktioniert wie vorgestellt.

Falls sich abzeichnen sollte, dass es technisch so wie ich mir das gedacht habe nicht möglich ist könnte ja vllt. jemand eine Empfehlung geben, was für einen AV-Receiver ich nehmen sollte und vllt. auch eine kurze "Anschlussbeschreibung" mitliefern.

Immer wenn ich versuche im Kopf durchzugehen wie was miteinander verbunden wird (TV mit AV-Receiver, AV-Receiver mit Boxen etc.) komm ich an einem Punkt an dem das theoretische aufhört und man am besten einfach mal probieren müsste[[aber wie gesagt - bestellen und zurückschicken find ich doof.]].

Habe nämlich das "Problem" (?) dass bei meinem Soundsystem alles über den Subwoofer läuft und ich mir nicht ausmalen kann, wie und wo ich da dann welche Kabel stecken muss. ( Teufel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )

Ich bedanke mich im voraus für hilfreiche Antworten, falls Informationen fehlen - fragen
Borey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 14:01   #2
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Borey Beitrag anzeigen
Sprich quasi einen Mix aus dem HDMI-Eingang vom Sky-Receiver (Bild) mit dem Ton über den HDMI-Eingang der zum PC führt.
Dieser Satz ist sehr seltsam.

Aber nachdem ich mir mal die Links angeschaut habe, vermute ich du brauchst eine Soundkarte mit Audio Eingang, denn eine Grafikkarte hat nur einen Audio Ausgang.

Du kommst also nicht um 2 Kabel rum. Hier stellt sich jetzt vor allem die Frage was für einen Audio Eingang du benötigst. Der Fernseher hat zumindest einen optischen S/PDIF Ausgang, daher wäre eine Soundkarte mit entsprechendem Eingang eine sehr gute und günstige Möglichkeit. Zum Beispiel diese: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Falls du noch einen seperaten Satellitenreceiver hast, wäre eine Audioverbindung zum PC auch ohne Umweg über den TV möglich (weniger Audio Lag, wobei man das eh in den Menüs ausgleichen kann).

Bei einem AV-Receiver würdest du (normalerweise passive) Lautsprecher direkt am AV-Receiver anschließen und alle anderen Komponenten an die Eingänge des Receivers hängen. Daher ist hier auch einer mit vielen verschiedenen Eingängen am sinnvollsten. Mit deinen Lautsprechern müsstest du nur darauf achten, dass ein Receiver einen Vorverstärker-Ausgang hat, da deine Boxen ja aktiv sind. Solche Modelle kosten aber meistens relativ viel und daher ist es fraglich ob das sinnvoll wäre. Alternativ könntest du auch einen Spannungswandler an den aktiven Ausgängen dazwischenschalten, der das Signal vom Verstärker wieder für aktive Boxen verdaulich macht (halte ich für die schlechteste Lösung).

Eine andere Möglichkeit für aktive Boxen ist ein Digital/Analog-Wandler (D/A-Wandler). Beispielsweise dieser: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn du PC und TV direkt daran anschließt (geht beim oben genannten Modell nicht über HDMI), dann könntest du die Lautsprecher mit dem TV verwenden ohne den PC anzuschalten.

Aber ehrlichgesagt würde ich die Soundkarte + TOSLink Kabel kaufen, da es das billigste ist und der PC ja eh meistens an ist... Für Nachrichten oder so reichen ja auch die TV-Lautsprecher. Abzuraten wäre davon nur wenn dein PC abartig Laut ist.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 19:12   #3
Borey
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 48
Bedankt: 10
Borey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da fängt nun leider wieder die totale Konfusion an.

An meiner Soundkarte befindet sich leider keiner dieser S/PDIF In/Out Verbindungen.

Habe aber zumindest einen S/PDIF Out-Stecker direkt neben einer HDMI-Schnittstelle, die aber nicht zur Grafikkarte gehört; allerdings auch irgendwie ebenso wenig zur Soundkarte, wenn ich das richtig überblicke.

Würde das auch über diesen Anschluss gehen oder ist eher davon auszugehen, dass das zu irgendnem anderen Bauteil gehört?

Keine Ahnung haben nervt. :/
Borey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 20:53   #4
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Nein, denn die ganzen Anschlüsse am I/O-Panel sind vom Mainboard. Du hast eine Onboard Soundkarte und vermutlich auch eine Onboard Grafikkarte oder ein Mainboard was eine APU (Prozessor mit integriertem Grafikchip) unterstützt.

Mit der Onboardsoundkarte wird es vermutlich nicht funktionieren, aber für eine genauere Antwort sag doch einfach mal was das für ein Mainboard ist.

Und übrigens hebt Bedanken die Lust auf mehr Hilfestellung. ;P
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 21:08   #5
Borey
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 48
Bedankt: 10
Borey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jaa. Sry mach ich sonst eig immer. :-O

Mainboard: GA-890gpa-ud3h

Grafikkarte: ATI Radeon HD 5700 Series

Sound ist onboard, aber diesen einen S/PDIF Out Kram hab ich ja trotzdem - zumindeset als Stecker. Wer weiß ob der irgendwo mit verbunden ist.

Was hab ich da eigentlich für eine Murks Headline genommen? Hört sich ja an, als wolle ich in meinen Boxen das TV-Bild sehen.
Borey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 21:44   #6
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Das ist ein Mainboard mit Onboard Grafik. Laut der folgenden Seite unterstützt der S/PDIF Anschluss In und Out:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Du brauchst also keine Soundkarte, sondern musst einfach nur den S/PDIF Anschluss vom TV mit dem am PC verbinden (Toslink Kabel z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Dann in den Einstellungen des Audiotreibers den S/PDIF Kanal auf Input stellen und eigentlich sollte es dann funktionieren. Die Einstellungen kannst du auch in Windows vornehmen. Bei Win7: Start-> Systemsteuerung (alle Elemente zeigen)-> Sound-> Aufnahme

Wenn mich nicht alles täuscht sollte das dann funktionieren.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.08.12, 16:38   #7
Borey
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 48
Bedankt: 10
Borey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Funktioniert aufjedenfall mal nicht.

Weiß nicht, ob es daran liegt, dass dieser S/PDIF anschluss am Mainboard selbst nur als OUT gekennzeichnet ist, oder ob das ganze System an sich so nicht läuft ... oder ob diese Steckverbindung einfach nicht aktiv ist [...] es geht aufjedeenfall nicht.

Aber naja - trz danke für die mühe
Borey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.08.12, 18:44   #8
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Oh Fuck! Sorry...

Hab grad nochmal die Seite vom Mainboard angeschaut... Der hintere Port ist nur ein Ausgang.

Der S/PDIF Eingang ist nur auf dem Mainboard verfügbar. D.h. du bräuchtest einen S/PDIF Adapter... Bzw ein S/PDIF Bracket. Ich hab sowas letztens auch benötigt und es ist sau schwer das aufzutreiben. Hol dir lieber eine Soundkarte mit S/PDIF Input.


Edit:

Auf Seite 25 in diesem PDF steht genau was du anschließen müsstest bei einem S/PDIF Bracket. Aber wie gesagt, ne Soundkarte mit Toslink Eingang zu besorgen ist einfacher und billiger.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.12, 14:04   #9
Berti Brause
Brause Junky
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 445
Berti Brause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich weiß ja nicht ob's zwingend nen Digitaler Input sein soll aber hasste schonmal über ne einfache Analoge Verbindung per Chinch -> Klinke nachgedacht ?
Berti Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.08.12, 15:45   #10
Borey
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 48
Bedankt: 10
Borey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@keks3000 :

Macht ja nix. Denke aber, dass ich da erstmal noch was abwarte. Bin ziemlich angepisst, weil ich das TOS-Link Kabel aus dem Ausgang vom Pc nicht mehr heraus bekomme. ._. Ist ja nen dünnes Kabel. Und den Stecker an sich bekomm ich da momentan nicht mehr raus. Pfui!

@Berti Brause:

Nur her mit Ratschlägen!?! Habe ja absolut keine Ahnung wie ich das machen kann und wäre deshalb froh über alles, was funktioniert und nicht so unsinnig teuer ist, dass ich mir auch einfach nen Soundsystem kaufen könnte, was "dafür gedacht ist".

Hab nach deinem Post mal versucht einfach einen Cinch -> Klinke Stecker von meinen Boxen abzumachen, den dann hinten im TV angeschlossen und [...] da gings dann los. Wo kommen die denn dann wiederum am Pc rein? 3 der Klinkensteckerbuchsen sind ja im Normalfall schon belegt für meinen Soundkram.

Danke für Antworten

Edith:

Buja. Einfach mal den Cinch -> Klinke Stecker Tip mit einem Keks3000 Tip kombiniert (in den Receiver stecken) und siehe da .. Jetzt läuft es. Ton aus ALLEN boxen [...] obwohl ich doch eigentlich eine Box abgestöpselt haben müsste. Vllt nicht die beste Lösung im Sinne von "Sourround" aber - drauf gesch****. Dankeee
Borey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Sitemap

().