Hallo.
Hab ein Problem mit dem verschieben der Auslagerungsdatei.
Ich kann die Auslagerungsdatei problemlos von C auf D verschieben, er übernimmt auch die Einstellung nach dem neustart.
Wenn ich aber den PC ausschalte und wieder einschalte oder noch einen neustart mache ist die Einstellung weg.
Sprich, sie ist wieder auf C.
Will sie nur auf D verschieben, weil sonst meine SSD halb voll ist.
Hab es schon über Windows und über die Registry versucht.
Bei beiden Methoden das gleiche.
Weiß einer an was das liegen kann, das er die Einstellung nicht bei behält?
@ Harvey der Hase
Das mit den 500mb auf C und den Rest auf D, hat bis jetzt geklappt.
2 neustarts hat es bis jetzt gehalten.
Mal schauen ob es jetzt dauerhaft hält.
Mit den 500mb kann ich leben.
@ Gualtero
Genauso wie in der Anleitung beschrieben hab ich es gemacht.
Hab es auch nach dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] über die Registry ausprobiert.
Beides ohne Erfolg.
@ Undertaker2011
hatte es über mein Benutzerkonto mit Administrator Rechten und über das Administratorkonto probiert.
Bei beiden hat es nicht funktioniert.
16GB Ram hab ich verbaut.
Hab gelesen, dass es bei manchen Programmen ohne Auslagerungsdatei zu Fehlermeldungen kommen soll.
Deswegen hab ich sie nicht abgeschaltet.
Ist an der Aussage was dran?
hatte es über mein Benutzerkonto mit Administrator Rechten und über das Administratorkonto probiert.
Bei beiden hat es nicht funktioniert.
Na irgendwas haut da nicht hin! Wenn ich meine Auslagerungsdatei verschiebe, oder eben ganz deaktiviere, dann bleibt das auch so!
Zitat:
Zitat von MuDvAyNe
16GB Ram hab ich verbaut.
Hab gelesen, dass es bei manchen Programmen ohne Auslagerungsdatei zu Fehlermeldungen kommen soll.
Deswegen hab ich sie nicht abgeschaltet.
Ist an der Aussage was dran?
Ich wüsste nicht, welche Programme damit Probleme haben sollten! Die Auslagerungsdatei wird vom System verwaltet und nicht von Programmen! Damit will ich sagen, daß nicht Programme bestimmen, ob sie in die Auslagerungsdatei gepackt werden, sondern das System!
ganz deaktivieren funktioniert, hab ich gerade ausprobiert.
verschieben kann ich sie nur wenn ich eine kleine Auslagerungsdatei auf der C Platte lasse.
sonst ist die Einstellung beim 2ten neustart weg.
Das Betriebssystem jedes Computers verwaltet einen Speicherbereich, in dem die Daten, die der Rechner gerade benötigt, abgelegt werden. Diesen Bereich nennt man RAM (Random Access Memory). In bestimmten Situationen kann es je nach Größe des Arbeitsspeichers vorkommen, dass nicht alle diese Daten im RAM Platz finden, etwa weil besonders speicherintensive Programme verwendet werden. In diesem Fall wird der adressierbare Systemspeicher erweitert und dieser zusätzliche Adressraum in eine Auslagerungsdatei umgeleitet.
Sowie
Zitat:
Der Zugriff auf den zusätzlichen Speicher der Auslagerungsdatei ist aus technischen Gründen wesentlich langsamer als der direkte Zugriff auf den RAM. Daher kommt es je nach Geschwindigkeit des verwendeten Massenspeichermediums zu Geschwindigkeitseinbußen, wenn größere Datenmengen aus der Auslagerungsdatei gelesen beziehungsweise in die Auslagerungsdatei geschrieben werden