myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple > Mac
Seite neu laden

[gelöst] MacBookPro fürs Studium ?!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.06.12, 21:55   #1
Shaitan12
Alleine
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
Shaitan12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [gelöst] MacBookPro fürs Studium ?!

Guten Abend,

undzwar geh ich ab September studieren. Und wie das bei manchen halt ist schaffe ich mir auch einen neuen Begleiter an.
Nach langem überlegen habe ich mich da für ein MacBookPro entschieden. Der Grund ist einfach Apple hat mich überzeugt ;-) Meiner Meinung nach mit die besten Produkte auf dem Markt.
Ich werde ein Technisches Studium antreten, das einige Sachen wie Informatik, CAD etc. enthält.

Meine bedenken sind jedoch:
Ist es denn überhaupt sinnvoll ein MacBookPro dafür anzuschaffen ? Denn das meiste läuft ja halt auf Windows. Wie sind die Möglichkeiten bei Apple, was z.B programmieren angeht ? CAD Software ? Ich weiß wohl das es kein Problem ist auf nem Mac Windows zubenutzen aber ich will ungern das Geld in ein MacBook investieren wenn ich da am Ende sowieso Windows draufziehe. Und ist es überhaupt sinnvoll noch das jetzige MacbookPro zukaufen ? Denke Apple wird auf der WWDC das neue Modell vorstellen sollte ich darauf lieber warten oder kann ich noch getrost jetzt zugreifen ?
Shaitan12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.06.12, 23:09   #2
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt Punkte
Standard

Das Apple dich überzeugt hat ist kein Grund, es ist das Resultat guten Marketings, sieht man ja auch sehr gut an deiner Meinung

Hast du überhaupt mal länger als einer Minute an einem Mac gearbeitet? Für mich persönlich kommt nichts anderes mehr in Betracht, wobei ich auch nicht auf Programme angewiesen bin, die Windows oder andere vorraussetzen.

Ob sich möglicherweise der Kauf zur Zeit lohnt erfährst du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Ob sich der Kauf für dein Studium lohnt kann ich nicht beurteilen, es gab mal einen anderen Thread worin es ganz danach aussah, dass ein Mac eher weniger geeignet ist. Es bieten sich selbstverständlich Boot Camp oder virtuelle Maschinen an um ein anderes OS zu fahren, jedoch will man ja gerade beim Rendern und anderen rechenintensiven Prozessen sämtliche Resourcen zur Verfügung haben.

Bin mal gespannt was andere user dazu sagen.
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.06.12, 10:02   #3
Maxor
 Machead
 
Benutzerbild von Maxor
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 854
Bedankt: 631
Maxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt Punkte
Standard

Es kommt ganz darauf an welche Programme ihr beim Studium verwendet. Compiler wie Eclipse, netbeans etc. funktionieren auch wunderbar auf dem Mac. Bei CAD Software schaut es anders aus, da viele Programme (z.B Solid Edge) nur für Windows Systeme angeboten werden. Falls ihr AutoCAD / Cinema / CS5 verwendet sollte der Mac ebenfalls kein Problem darstellen. Zum Thema Bootcamp hab ich eigentlich, muss ich sagen nur schlechte Erfahrungen gemacht (Hitzeprobleme) es gibt aber immernoch Alternativen (siehe Osiris) über virtuelle Maschinen. Kleinere Programme sollten auch ohne großen Aufwand mit Wine auszuführen sein.

Grüße Maxor.
__________________
Die einfachste Art die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu implementieren. (David Heinemeier Hansson)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Maxor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.06.12, 10:40   #4
Shaitan12
Alleine
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
Shaitan12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Osiris1983 Beitrag anzeigen
Das Apple dich überzeugt hat ist kein Grund, es ist das Resultat guten Marketings, sieht man ja auch sehr gut an deiner Meinung
So ist das nun auch wieder nicht. Gründe gibt es schon, ich hatte mich halt nur kurz gehalten mit dem überzeugen.

Um mal paar Gründe zu nennen:
Man muss dazu sagen das ich bereits ein Iphone und ein Ipad besitze ;-)
Und nein so richtig gearbeitet hatte ich damit natürlich noch nicht, aber habe sehr lange Zeit in einem Elektronikgeschäft verbracht um mir es genauer anzusehen.

- Das Design des MacBooks (obwohl eher irrelevant)
- Das Display (Hatte schon mehrere Windows Notebooks und keines dieser Displays konnte mit dem von Apple mithalten, aufjedenfall das beste was ich je gesehen habe)
- Die langen Akkulaufzeiten (von Apple ja mit 7 Stunden angegeben, Windows Notebook mit dieser Akkulaufzeit in verbindung mit dieser Hardware ? Naja ich habe gesucht...)
- Das Multitouch
- Die Tastatur (Ich besaß vor kurzem noch ein recht gutes Asus Notebook und mein Bruder hatte sich eines von Toshiba gekauft, habe mit beiden sehr viel gearbeitet, sprich Office. In dem Elektronikgeschäft habe ich in Pages nen bisschen tippen können und die Tastatur ist wirklich genial)
- Das Rechentempo (Nichts hängt ! Nichts stürzt ab ! Software öffnet sich Blitzschnell !)
- Das Betriebssystem (Leider konnte ich keinen ganzen Tag das MacBook in dem Geschäft besetzen, aber ich muss sagen sehr einfach zu bedienen und sehr übersichtlich)
- Verarbeitung des Gehäuses (Wie gesagt da ich bereits ein Iphone und ein Ipad besitze hat mich die Verarbeitung von Apple überzeugt und die vom MacBook ist einfach nur gelungen, allein dieses Unibody-Gehäuse aus Aluminium und nix an dem ding quietscht oder klappert oder verschiebt sich, die Anschlüsse sitzen Bombenfest)


Zurück zum Thema:

Was das Programmieren angeht weiß ich das Apple eine Software mitliefert die sich XCode nennt, damit sollen z.B C oder C++ programmierungen möglich sein.
Jemand Erfahrungen damit ?

Und mal ne frage zu der Akkulaufzeit. Apple gibt 7 Stunden an.
Erfahrungen ?
Shaitan12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.06.12, 11:45   #5
Maxor
 Machead
 
Benutzerbild von Maxor
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 854
Bedankt: 631
Maxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt Punkte
Standard

xCode ist eher für Mac und iDevice Apps gedacht diese sind in objective C geschrieben
Akkulaufzeit hängt wie immer von der Auslastung / Bildschirmhelligkeit ab 3-4 Stunden sind aber realisierbar. Überleg dir auch ein mattes Display anzuschaffen wenns ein größeres Macbook wird (glänzende Displays sind nicht so toll bei Licht).
__________________
Die einfachste Art die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu implementieren. (David Heinemeier Hansson)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Maxor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.06.12, 10:41   #6
chillaz200
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von chillaz200
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: netter versuch :)
Beiträge: 209
Bedankt: 115
chillaz200 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zwecks Rechentempo:
also ich weiß ja nicht was du gewöhnt bist, aber so schnell sind die dinger auch nicht bzw jeder Consumer Laptop für die Hälfte is schneller.
Wenn du primär geschwindigeit willst hol dir gleich ne ssd dazu die bringt wenigstens auch was an Speed was du merkst im Alltag.

Du wirst windows drauf ziehn müssen denn mit Virtualisierung wie z.b. Parallels zu arbeiten zieht deine Akkulaufzeit auf Acer niveau und es is grottig langsam.

Ist es denn so schlimm wenn du zum CAD/Solid windows nimmst und daheim mit OSX arbeitest?
chillaz200 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.06.12, 17:46   #7
Shaitan12
Alleine
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
Shaitan12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann vielen dank für die Antworten ;-)
Ich werde mir ein 13" MacBookPro holen, ich denke diese größe ist ideal für unterwegs und das Ding nimmt auch auf einer kleinen Vorlesungsbank nicht viel Platz weg.
Natürlich werde ich abwarten bis das neue Modell erscheint in Deuschtland.
Shaitan12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.06.12, 18:34   #8
KnuTdadude
Veteran
 
Benutzerbild von KnuTdadude
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.117
Bedankt: 10.042
KnuTdadude wird langsam von ratten respektiert | 206 Respekt PunkteKnuTdadude wird langsam von ratten respektiert | 206 Respekt PunkteKnuTdadude wird langsam von ratten respektiert | 206 Respekt Punkte
Standard

Genau das waren damals auch meine Überlegungen, als ich mir ein MacBook 13" (schwarz) für's Studium gekauft hab.
Was soll ich sagen, ich benutze es seitdem (2007) immer noch
KnuTdadude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Sitemap

().